Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Juniorenfußball:: Moritz Musik bringt Großbardorf in Stimmung

Juniorenfußball:

Moritz Musik bringt Großbardorf in Stimmung

    • |
    • |

    Fussball (rus)

    U-19-Junioren-Landesliga Nord

    SK Lauf – JFG Kreis Karlstadt5:1 
    TSV Großbardorf – 1. SC Feucht1:0 
    SpVgg SV Weiden – Baiersdorfer SV3:2 
    JFG Kreis Karlstadt – Viktoria Aschaffenburg1:2 
    SpVgg SV Weiden – TSV Großbardorf2:1 
    1.(1.)FC Schweinfurt 0514111226:934 
    2.(2.)Viktoria Aschaffenburg14103141:1633 
    3.(3.)SK Lauf13103032:733 
    4.(4.)FC Amberg1372427:2023 
    5.(5.)1. SC Feucht1462623:1820 
    6.(6.)Baiersdorfer SV1453622:2618 
    7.(8.)TSV Großbardorf1452718:2617 
    8.(7.)SpVgg Bayern Hof1444622:2116 
    9.(9.)SpVgg Bayreuth1441921:3413 
    10.(12.)SpVgg SV Weiden1432912:3411 
    11.(10.)JFG Kreis Karlstadt14311018:3510 
    12.(11.)FSV Bayreuth1414914:307 

    TSV Großbardorf – SC Feucht 1:0 (0:0)

    Mit aggressivem Pressing versuchten die Großbardorfer, Feucht bereits beim Spielaufbau zu stören. Der SC agierte vornehmlich mit langen Bällen auf seine drei Spitzen, die bei der Großbardorfer Defensivabteilung in guten Händen waren. So entwickelte sich ein sehr intensives Spiel. Bei der besten TSV-Möglichkeit fehlte das Quäntchen Glück: Johannes Katzenbergers Schuss konnte der SC-Torwart nicht festhalten, der Nachschuss aus spitzem Winkel von Florian Then klatschte an den Pfosten (27.). Nach der Pause wurde Feucht stärker, aber nicht torgefährlich. Als sich zumindest die Großbardorfer schon mit einem Unentschieden angefreundet hatten und den Schlusspfiff herbeisehnten, kam der TSV noch einmal gefährlich vor das Gästetor. Moritz Musik schoss zum Siegtreffer ein und sorgte für beste Stimmung.

    Tor: 1:0 Moritz Musik (90. + 2).

    SpVgg SV Weiden – TSV Großbardorf 2:1 (2:1)

    Eine gegenüber dem Feucht-Spiel völlig verwandelte Mannschaft präsentierte sich in Weiden. Ohne Biss in den Zweikämpfen und fehlende Laufbereitschaft und Einstellung gab es mit dem 1:2 beim Kellerkind in Weiden ein böses Erwachsen. Zu Beginn spielte das holprige Geläuf den Gästen einen Streich: Ein Rückpass zu Keeper Niklas Gerhard änderte plötzlich seine Richtung. Sein Versuch, den Ball gezielt wegzuschlagen, misslang, so dass Kopp nur noch abstauben musste (1). Nach einer Viertelstunde kamen die Großbardorfer besser ins Spiel, ohne allerdings zwingende Torchancen herauszuspielen. In der 35. Minute der zweite Rückschlag: Nach einer Ecke köpfte Göhlert zum 2:0 ein. Hoffnung keimte in der 42. Minute auf: Ebenfalls nach einem Eckball kam der Ball zu Joshua Jung, der vor das Tor flankte, Christian Wondra bedankte sich mit dem Anschlusstreffer. Nach der Pause war den Gästen der Wille anzumerken, zumindest einen Punkt mitzunehmen. Die meisten Angriffsbemühungen blieben jedoch Stückwerk.

    Tore: 1:0 Kopp (1.), 2:0 Göhlert (36.), 2:1 Christian Wondra (42.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden