Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Tischtennis: Bundesliga: Nationalspieler wechselt zum TSV Bad Königshofen

Tischtennis: Bundesliga

Nationalspieler wechselt zum TSV Bad Königshofen

    • |
    • |
    Bastian Steger, hier im Dress des SV Werder Bremen beim Spiel in Bad Königshofen vor drei Wochen, schlägt in der neuen Saison für das Team aus dem Grabfeld auf.
    Bastian Steger, hier im Dress des SV Werder Bremen beim Spiel in Bad Königshofen vor drei Wochen, schlägt in der neuen Saison für das Team aus dem Grabfeld auf. Foto: Foto: Rudi Dümpert

    Tischtennis-Bundesligist TSV Bad Königshofen hat nicht nur den Abwerbekampf um seine beiden Spieler Mizuki Oikawa und Kilian Ort gewonnen, sondern auch noch eine zusätzliche, erhebliche Verstärkung seines Kaders für die Saison 2019/20 an Land gezogen.

    Vom Liga-Konkurrenten SV Werder Bremen wechselt der aus Oberviechtach/Oberpfalz stammende Nationalspieler und zweifache Olympia-Bronzemedaillengewinner von London und Rio mit der Mannschaft, Bastian Steger, von der Weser ins Grabfeld. Steger (37 Jahre) spielt derzeit beim Drittletzten der TTBL an Position eins und kam in der Vorrunde mit 12:5 auf eine der besten Einzel-Bilanzen der Liga.

    Den Kontrakt unterzeichnete er an diesem Samstag in der Geschäftsstelle des TSV Bad Königshofen in Anwesenheit einiger Partner und Verantwortlicher des Vereins. Mit einer Video-Botschaft wurde er von Akihiko Kotani, dem Namensgeber der Shakehands-Arena, aus dem fernen Japan beim TSV begrüßt. Die Verpflichtung der Nummer drei Deutschlands hinter Timo Boll und Dmitrij Ovtcharov dürfte bisher der Königswechsel der Bundesliga in dieser Saison sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden