Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Hallenfußball:: Oldie Albrecht Back reagiert gut

Hallenfußball:

Oldie Albrecht Back reagiert gut

    • |
    • |
    Niederlage tut nicht weh: André Schmitt (links) verlor mit dem VfB Burglauer in Nüdlingen das Finale gegen Strahlungen (Erik Hach), darf aber bei der Kreismeisterschaft mitmischen.
    Niederlage tut nicht weh: André Schmitt (links) verlor mit dem VfB Burglauer in Nüdlingen das Finale gegen Strahlungen (Erik Hach), darf aber bei der Kreismeisterschaft mitmischen. Foto: Foto: Anja Schmitt

    Der FC Strahlungen hat das Qualifikationsturnier zur Hallenkreismeisterschaft in Nüdlingen gewonnen. Im Finale setzte sich die Mannschaft von Jürgen Hein gegen den VfB Burglauer mit 3:0 durch. Für den VfB war die Finalpleite die einzige Niederlage im Turnier, doch sie war verschmerzbar: Denn auch mit Platz zwei war die Teilnahme an der Endrunde am 13. Januar in Münnerstadt gesichert.

    Zuvor hatte sich Burglauer ohne Punktverlust deutlich in der Gruppe B noch vor dem SV Garitz durchgesetzt. Garitz war nur Dank des direkten Vergleichs mit Reichenbach ins Halbfinale eingezogen. Dort setzte es aber eine 0:4-Niederlage gegen den späteren Turniergewinner Strahlungen. Strahlungen startete indes gemächlich ins Turnier. In den ersten beiden Spielen gegen Unter-/Oberebersbach und Salz reichte es jeweils nur zu einem Remis, danach gab es aber keine Niederlage mehr. Mit immerhin 50 Jahren stellte der FC Strahlungen auch den ältesten Spieler des Turniers. Kurzfristig eingesprungen zeigte Torhüter Albrecht „Alo“ Back eine gute Leistung und bewahrte sein Team im Finale vor dem zwischenzeitlichen Ausgleich. Das neu eingeführte Grätsch-Verbot begrüßte der Oldie: „Ich finde das sehr gut, die Spiele sind dadurch fairer geworden.“

    Die Vereine aus dem Landkreis Bad Kissingen spielten beim den Turnier auf ihrem Boden nur eine Nebenrolle. Sie stellten von den vier Halbfinalisten mit dem SV Garitz nur einen. Sandro Cazzella äußerte nach dem Turnier gemischte Gefühle: „Ich finde die Kreismeisterschaft hat über Jahre an Wert verloren. Die guten Hallenmannschaften spielen leider nicht mehr regelmäßig mit.“ Die spärlichen Zuschauerzahlen gaben ihm Recht. Zum Finale waren nicht einmal mehr 50 Fans auf den Rängen in der Schlossberghalle.

    Beim Siebenmeterschießen um Platz drei zwischen Garitz und der DJK Salz kam dann doch noch etwas Stimmung auf. Beim 9:9 schien die Entscheidung gefallen, doch beide Vereine verschossen die folgenden Siebenmeter. Es ging also weiter, bis beim 12:11 für die DJK Salz doch noch eine Entscheidung fiel.

    Das Finale war dann eher einseitig. Der FC Strahlungen führte schnell nach einem Treffer von Erik Hach. Danach zeigte Albrecht Back eine gute Reaktion und bewahrte sein Team vor dem Ausgleich. Strahlungen erhöhte in der Folge durch Andi Greubel und Daniel Dietz auf 3:0. In den letzten beiden Spielminuten zwar in Überzahl, gelang Burglauer die Wende nicht mehr.

    Ergebnisse

    Gruppe A: 1. FC Strahlungen 8/11:4, 2. DJK Salz 8/9:5, 3. TSV Rannungen 5/4:8, 4. TSV Nüdlingen 3/3:6, 5. DJK Unter-/Oberebersbach 2/3:7. Gruppe B: 1. VfB Burglauer 12/15:2, 2. SV Garitz 6/9:7, 3. FC Reichenbach 6/9:7, 4. SV Niederlauer 4/6:9, 5. TSV Maßbach 1/2:12. Halbfinale: SV Garitz – FC Strahlungen 0:4, DJK Salz – VfB Burglauer 3:5 (1:1) n. S. Siebenmeterschießen um Platz 3: SV Garitz – DJK Salz 11:12. Endspiel: FC Strahlungen – VfB Burglauer 3:0.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden