Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Rhön-Grabfeld-Cup: Osterburglauf des TSV Bischofsheim: Zu diesen Zeiten kann am Freitag und Samstag gelaufen werden

Rhön-Grabfeld-Cup

Osterburglauf des TSV Bischofsheim: Zu diesen Zeiten kann am Freitag und Samstag gelaufen werden

    • |
    • |
    Gerne bei jeder RGC Veranstaltung dabei, Gunnar Schatz (Zweiter von links) und sein Sohn Florian Schatz (Dritter von links, beide TSV Bischofsheim): entweder als Läufer oder im Zeitmessteam.
    Gerne bei jeder RGC Veranstaltung dabei, Gunnar Schatz (Zweiter von links) und sein Sohn Florian Schatz (Dritter von links, beide TSV Bischofsheim): entweder als Läufer oder im Zeitmessteam. Foto: Michaela Greier

    Nach einer zweiwöchigen Pause findet an diesem Wochenende die siebte Laufveranstaltung im Rahmen der Laufserie Rhön-Grabfeld-Cup (RGC) statt. Nach dem letzten Wettkampf beim SV Frankenheim geht es nun nach Bischofsheim. Der TSV Bischofsheim ruft die Läuferschar an diesem Freitag und Samstag zum Osterburglauf. Der findet erneut ohne Zeitmessung statt.

    Gunnar Schatz, der Hauptorganisator des Laufes, kann mit dem abwechselnden Modus von gezeiteten und freien Läufen sehr gut leben. "Ich mag zwar selbst auch den Wettkampf – der natürlich für unsere ambitionierten Sportlerinnen und Sportlern so wichtig ist –, aber genieße ebenso die Veranstaltungen ohne Zeitdruck", sagt er. Bei letzteren locke man auch mehr Hobbyläufer an, die den Kampf gegen die Uhr nicht annehmen wollen und sich die Teilnahme aufgrund der großen Zeitfenster besser einrichten könnten.

    Einige Höhenmeter sind im Hauptlauf über 9,6 Kilometer zu bewältigen, wenn man bis hinauf zur Ruine der Osterburg, die etwas abseits der Strecke liegt, laufen möchte. "Das muss man zwar nicht, aber dort erwartet die Teilnehmer eine wunderbare Aussicht", sagt Schatz. Alle Strecken werden am Freitag frisch markiert, nur die Bambinirunde verläuft auf der Bahn um den Sportplatz.

    "Wir würden uns auch sehr über viele Schülerinnen und Schüler freuen, auch wenn wir derzeit leider keinen Nachwuchs im Laufbereich mehr haben", bedauert Schatz, der sich noch gut an bessere Zeiten in seiner Abteilung zurückerinnern kann. "Vielleicht entsteht aber ja in den nächsten Jahren wieder eine neue Gruppe."

    Für den nun anstehenden Lauf hofft er auf gute äußere Bedingungen – "in Bischofsheim ist meist nicht ganz so heiß"- und viele aktive Teilnehmer aller Altersgruppen. "Jede und jeder, die und der ins Ziel kommt, erhält ein kleines Präsent", verspricht er, "zudem ist für das leibliche Wohl gesorgt, Duschen und Umkleide stehen zur Verfügung".

    Die Anmeldung ist vor Ort an den Startzeiten möglich. Diese sind am Freitag, 16. Juni, von 17 Uhr bis 19 Uhr und am Samstag, 17. Juni, von 11 Uhr bis 16 Uhr. Nicht regelmäßige RGC-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer werden gebeten, sich per E-Mail an rgc@tsv-bischofsheim.de unter Angabe von Vornamen, Name, Verein und Jahrgang vorher anzumelden. Start und Ziel sind jeweils die Helmut-Becker-Halle in Bischofsheim.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden