Für Insider steht fest: Die Entscheidung fällt beim 35. Hauenstein-Bergrennen in den neuen Streckenpassagen. Direkt nach dem Start auf der Kreisstraße NES 27 (aus Richtung Rüdenschwinden kommend) wartet eine schwierig zu fahrende Rechtskurve dort, wo bisher auf der Kreisstraße NES 26 gestartet wurde. Eine weitere Bewährungsprobe stellt die so genannte "Jopp-Schleife" zwischen Wald- und Zielkurve dar. Auch in dieser vom Bad Neustädter Unternehmen unterstützten, neu gebauten Schikane ist absolute Präzision gefordert, will man ganz vorne in der Wertung mitmischen. Die Strecke ist jetzt 3910 Meter lang.
Lokalsport Rhön-Grabfeld