Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

SCHIEßEN:: Fünf bayerische Meister wollen mehr

SCHIEßEN:

Fünf bayerische Meister wollen mehr

    • |
    • |
    Diese Schützen der Königlich privilegierten Schützengesellschaft Bad Neustadt holten sich bei den bayerischen Meisterschaften des BDS den Titel: Markus Harasim (von links), Heiko Glatter, Mario Sillmann, Simone Sillmann, Elmar Schmitt und Gerhard Grone.
    Diese Schützen der Königlich privilegierten Schützengesellschaft Bad Neustadt holten sich bei den bayerischen Meisterschaften des BDS den Titel: Markus Harasim (von links), Heiko Glatter, Mario Sillmann, Simone Sillmann, Elmar Schmitt und Gerhard Grone. Foto: Foto: Norbert Sillmann

    Bei den bayerischen Meisterschaften, die der Verband „Bund Deutscher Schützen“ (BDS) ausgerichtet hat, waren die Mitglieder der Königlich privilegierten Schützengesellschaft Bad Neustadt äußerst erfolgreich: So qualifizierten sich bei den BDS-Bezirksmeisterschaften Simone Sillmann, Norbert Sillmann, Markus Harasim, Heiko Glatter, Elmar Schmitt, Daniel Schmid und Gerhard Grone in diversen Disziplinen für die bayerische Meisterschaften in Bamberg.

    Dort konnten sich die Schützen aus Bad Neustadt folgende Titel und Podestplätze sichern: Markus Harasim wurde bayerischer Meister mit dem Revolver .44 Magnum (Kombi), bayerischer Vizemeister mit dem Revolver .357 Magnum (Kombi), Dritter mit dem Revolver .357 Magnum (Präzision) und mit der Pistole, .45ACP Kombi (Präzision).

    Heiko Glatter wurde bayerischer Meister mit dem Revolver .45 ACP (Präzision) und errang dritte Plätze in den Disziplinen Standard Revolver-Overall (Steel Challenge) und Open Revolver-Overall (Steel Challenge)

    Mario Sillmann wurde bayerischer Meister mit der Doppelflinte ohne Ejektor (15 Meter Fallscheibe) und holte sich mit der Selbstladeflinte, offene Visierung (15 Meter Fallscheibe) einen dritten Platz.

    Simone Sillmann wurde bayerische Meisterin mit dem Unterhebelrepetierer KW, offene Visierung (50 Meter Präzision) und Vizemeisterin mit dem Dienst-Sport-Revolver (25 Meter Präzision). Elmar Schmitt kam auf den dritten Platz in der Disziplin Selbstlade-Sportgewehr, optische Visierung (25 Meter Fallscheibe).

    Gerhard Grone ist bayerischer Meister mit dem Unterhebelrepetierer KK, offene Visierung (25 Meter Fallscheibe), bayerischer Vizemeister mit der Pistole .22lr/5,6mm mit Optik (25 Meter Fallscheibe) und holte sich den dritten Platz mit der Pistole mit Anschlagschaft, optische Visierung (25 Meter Fallscheibe).

    Diese Schützen qualifizierten sich für die deutsche Meisterschaft auf der Schießanlage in Philippsburg. Des Weiteren konnte sich in Bamberg auch Klaus Turek für die deutsche Meisterschaft mit dem Unterhebelrepetierer KW, offene Visierung (25 Meter Fallscheibe) qualifizieren. Die deutschen Titelkämpfe des BDS finden Ende August bis Mitte September an mehreren Wochenenden statt. Dort werden die besten Schützen Deutschlands in über 15 000 Starts und den verschiedensten Disziplinen gegeneinander antreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden