Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Hallenfußball: Dreikönigsturnier: Sieg für TSV Münnerstadt

Hallenfußball: Dreikönigsturnier

Sieg für TSV Münnerstadt

    • |
    • |

    „Vollauf zufrieden“, lautete das Fazit des Münnerstädter Fußballabteilungsleiters Rainer Schmittzeh nach dem traditionellen Hallenfußball-Dreikönigsturnier.

    Das lag nicht nur an dem guten Zuschauerzuspruch, 200 zahlende Zuschauer sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre, sondern auch am ordentlichen Niveau der Spiele, „wobei es im Vergleich zum Futsal halt besser ist, wenn auf große Tore und mit Bande gespielt wird, denn da fallen zum einen mehr Tore, zum anderen ist das Spiel auch schneller“. Dabei ging es in keiner Partie unfair zu, „die Spieler halten sich grundsätzlich an das Grätschverbot“, bestätigten die Schiedsrichter Ludwig Weisenseel und Klaus Faulstich. Auch ansonsten ging man sehr freundschaftlich miteinander um. Das „TSV-All-Star-Team“, gecoacht von Ex-Trainer Dominik Schönhöfer und Ex-Spieler Tobias Geis, agierten ehrgeizig und sorgten bereits in der Vorrunde mit Platz zwei für Furore, punktgleich mit dem Überraschungsteam DJK Weichtungen. In der anderen Vorrundengruppe marschierte der TSV Münnerstadt durch. Platz zwei und den Halbfinaleinzug sicherte sich der FC Rottershausen.

    Im ersten Halbfinale, das der TSV Münnerstadt und die „All-Stars“ austrugen, ging es schon aufgrund der Rivalität spannend zu, Münnerstadt gewann 2:0. Das zweite Halbfinale zwischen dem FC Rottershausen und der DJK Weichtungen endete nach regulärer Spielzeit mit einem 1:1, beim fälligen Neunmeter-Schießen parierte der zum besten Torhüter des Turnieres gewählte Weichtunger Markus Zimmermann einen Schuss. Im Endspiel setzte sich dann der Bezirksligist mit 3:1 gegen die Weichtunger durch, „der Spielverlauf war allerdings nicht so klar wie es das Ergebnis ausdrückt“, attestierte Rainer Schmittzeh den DJK'lern eine insgesamt starke Turnierleistung.

    „Von solchen positiven Überraschungen lebt natürlich ein Turnier“, konstatierte auch Dominik Schönhöfer, der am Rande der Veranstaltung erklärte, dass er nicht beabsichtigt, in der nächsten Saison ein Traineramt übernehmen zu wollen. „Ich habe jetzt 16 Jahre ganz intensiv und mit hohem Zeitaufwand gecoacht, da will ich mir mal eine Pause gönnen.“

    Ergebnisse

    Gruppe A: 1. TSV Münnerstadt 13:2 Tore/12 Punkte; 2. FC Rottershausen 8:7/7; 3. Herpfer SV 5:6/5; TSV Steinach 6:9/4; 5. SV Schwanfeld 2:9/1.

    Gruppe B: 1. DJK Weichtungen 4:2/9; 2. TSV „All Stars“ 9:2/9; 3. SpVgg Haard 7:9/6; 4. TSV Rannungen 6:6/4; 5. SG Niederlauer I/Strahlungen II 4:11/1.

    Halbfinale: TSV Münnerstadt – „All Stars“ 2:0, FC Rottershausen – DJK Weichtungen 4:5 nach Neunmeter-Schießen. Um Platz 3: „All Stars“ – FC Rottershausen 3:4 nach Neunmeter-Schießen. Finale: TSV Münnerstadt – DJK Weichtungen 3:1.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden