Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Schach: Schach und Rockmusik: Kuriose Spielformate beim unterfränkischen Schachfestival

Schach

Schach und Rockmusik: Kuriose Spielformate beim unterfränkischen Schachfestival

    • |
    • |
    38 "Schachverrückte" schlugen sich zum Auftakt des Unterfränkischen Schachfestivals in Bad Königshofen die Nacht um die Ohren und spielten Schnellschach mit Rockmusik bis zum Morgen.
    38 "Schachverrückte" schlugen sich zum Auftakt des Unterfränkischen Schachfestivals in Bad Königshofen die Nacht um die Ohren und spielten Schnellschach mit Rockmusik bis zum Morgen. Foto: Regina Vossenkaul

    Einen furiosen Auftakt erlebte das 10. Unterfränkische Schachfestival in Bad Königshofen, das der SC Bad Königshofen organisiert und das noch bis Sonntag, 12. Juni, andauert. Am Pfingstsonntag trafen sich 38 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um eine ganze Nacht lang durchzuspielen und das bei laufender Rockmusik.

    Verantwortliche waren Gastgeber und Vorsitzender Jürgen Müller sowie Wolfgang Max Schmitt, ein Bad Neustädter, der "Rock meets Chess" zum ersten Mal nach Bad Königshofen brachte. Zuvor fand das Event in Immenstadt und Martinszell im Allgäu statt.

    Eine ganze Woche lang wechseln sich beim unterfränkischen Schachfestival in Bad Königshofen unterschiedliche Wettbewerbe ab. Von Schnellschach über Blitzschach und kuriosen Fun-Wettbewerben wie Wasserschach und Tandemschach ist alles dabei. Rock meets Chess, eine einmalige Turnierform, übt seine eigene Faszination aus.

    Gespielt werden elf Runden Schweizersystem nach den FIDE-Regeln für Schnellschach. Dazu gibt es Rockmusik, aufgelegt von DJ Max, Häppchen und Kaffee. Die Bedenkzeit beträgt fünf Minuten plus 15 Sekunden pro Zug. 

    Nach elf Runden, in denen die Teilnehmenden hellwach bleiben mussten, kristallisieren sich die Gewinner aus dem Teilnehmerfeld heraus. Mikahail Funtikov wurde mit einem Start-Ziel-Sieg und elf vollen Punkten Erster vor dem Klingenberger und bereits einmaligen Rock meets Chess- Sieger Christoph Lipok mit 7,5 Punkten und dem Bad Neustädter Timo Helm (gleiche Punktzahl). Am Morgen erfolgen die Siegerehrung und ein gemeinsames Frühstück. Weitere Informationen zum unterfränkischen Schachfestival gibt es unter www.schachclub1957.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden