Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

SCHACH:: SK Bad Neustadt zwei Mal ganz oben

SCHACH:

SK Bad Neustadt zwei Mal ganz oben

    • |
    • |

    Schach

    Regionalliga Nordwest

    SC Bamberg II – SC Kitzingen 054,5 : 3,5
    SK Weidhausen – SK Bad Neustadt1,0 : 7,0
    FC Marktleuthen – SF Sailauf3,0 : 5,0
    SV Würzburg – SC Obernau4,0 : 4,0
    Spvgg Stetten – TSV Rottendorf4,5 : 3,5
    1.(1.)SK Bad Neustadt650131,510
    2.(1.)SC Bamberg II650129,010
    3.(3.)TSV Rottendorf640227,58
    4.(4.)SV Würzburg632126,58
    5.(5.)SC Kitzingen 05622226,06
    6.(6.)Spvgg Stetten630325,06
    7.(8.)SF Sailauf621324,05
    8.(7.)FC Marktleuthen612323,54
    9.(9.)SC Obernau611418,03
    10.(10.)SK Weidhausen60069,00

    SK Weidhausen – SK Bad Neustadt 1:7. Der Tabellenletzte SK Weidhausen hatte dem Co-Spitzenreiter aus Bad Neustadt kaum etwas entgegen zu setzen. Oliver Bucur (1), Thomas Söder (2), Hans-Joachim Hofstetter (3), Timo Helm (4), Christoph Herbst (5) und Markus Markert (6) bilden die außergewöhnlich lange Siegerliste. Durch Unentschieden von Alba Pérez Celis (7) und Hans Weck (8) war die alleinige Übernahme der Tabellenführung vor dem anstehenden Spitzenspiel gegen die Bamberger Reserve perfekt.

    Die Begegnungen: Rüdiger Günther – Oliver Bucur 0:1, Christoph Sonnenberg – Thomas Söder 0:1, Thomas Carl – Hans-Joachim Hofstetter 0:1, Olaf Knauer – Timo Helm 0:1, Marc Gärtner – Christoph Herbst 0:1, Jürgen Dehler – Markus Markert 0:1, Gert Schillig – Alba Pérez Celis remis, Frank Gugisch – Hans Weck remis.

    Unterfrankenliga

    SC Großwelzheim – SK Mainaschaff4,0 : 4,0
    SC Prichsenstadt – SC Kitzingen 05 II4,0 : 4,0
    SK Mömbris – SC Bad Königshofen1,5 : 6,5
    SV Würzburg II – Aschaffenb.Schweinheim5,0 : 3,0
    SK Bad Neustadt II – SK Lohr3,0 : 5,0
    1.(3.)SK Lohr641125,09
    2.(1.)Aschaffenb.Schweinheim640228,58
    3.(4.)SV Würzburg II640227,58
    4.(6.)SC Bad Königshofen631230,07
    5.(2.)SK Mömbris631226,57
    6.(5.)SC Prichsenstadt631222,57
    7.(8.)SC Kitzingen 05 II621319,05
    8.(9.)SK Mainaschaff612322,54
    9.(7.)SK Bad Neustadt II620421,54
    10.(10.)SC Großwelzheim601517,01

    SK Mömbris – SC Bad Königshofen 1,5:6,5. Dina Belenkaya (1), Susanna Gaboyan (3), Andreas Kräußling (4), Gerd Jahrsdörfer (5) und Gunter Beyersdorf (8) verbuchten Erfolge. Die Unentschieden durch Anna Gvanceladze (2), Lutz Müller (6) und Benedikt Weikert (7) rundeten den standesgemäßen Sieg ab.

    Die Begegnungen: Michael Pfarr – Dina Belenkaya 0:1, Markus Susallek – Anna Gvanceladze remis, Jonathan Simon – Susanna Gaboyan 0:1, Marius Böhl – Andreas Kräußling 0:1, Ulrich Fischer – Gerd Jahrsdörfer 0:1, Toni Kemmerer – Lutz Müller remis, Michael Scholz – Benedikt Weikert remis, Ulrich Deller – Gunter Beyersdorf 0:1.

    SK Bad Neustadt II – SK Lohr 3:5. Lohr wartete an sieben Brettern mit deutlich höherer Wertungszahl als die zweite Mannschaft des SK Bad Neustadt II auf. Das eine mit Bad Neustädter Vorteil ging ärgerlich an die Gäste. Fast alle anderen behaupteten sich aber: Stefan Lang (1), Ralf Federschmidt (3), Niklas Orf (4), Marcus Memmler (6), Alexander Stumpf (7) und Gerd Heerlein (8) errangen jeweils Punkteteilungen.

    Die Begegnungen: Stefan Lang – Gerhard Mehler remis, Michael Treibel – Heiko Richter 0:1, Ralf Federschmidt – Matthias Neuf remis, Niklas Orf – Günter Rüppel remis, Marc Filbry – Markus Schwab 0:1, Marcus Memmler – Wolfgang Rützel remis, Alexander Stumpf – Klaus Fleckenstein remis, Gerd Heerlein – Frank Schilling remis.

    Kreisliga Haßberge/Rhön

    TSV Trappstadt – Sfr Bad Kissingen5,0 : 3,0
    SC Knetzgau – SK Bad Neustadt IV4,5 : 3,5
    SV Römershag – SC Bergrheinfeld II5,0 : 3,0
    SK Schweinfurt III – DT Münnerstadt3,0 : 5,0
    SK Bad Neustadt III – SV Wildflecken4,5 : 3,5
    1.(2.)SK Bad Neustadt III651030,511
    2.(1.)SK Schweinfurt III650138,510
    3.(2.)Sfr Bad Kissingen641129,09
    4.(5.)DT Münnerstadt630325,06
    5.(6.)TSV Trappstadt630323,06
    6.(8.)SC Knetzgau621321,55
    7.(4.)SK Bad Neustadt IV621320,05
    8.(6.)SV Wildflecken620421,54
    9.(9.)SC Bergrheinfeld II610515,52
    9.(10.)SV Römershag610515,52

    TSV Trappstadt – Sfr. Bad Kissingen 5:3. Theo Seiler (8) kam kampflos zu seinem Punkt. Die drei vorderen Bretter kamen gegen die starken Schachfreunde Bad Kissingen nicht zu Zählbarem, dafür gewannen Lukas Gerstner (4), Michael Zolker (5), Christian Gerstner (6) und Matthias Graf (7) und stellten den Überraschungssieg sicher.

    Die Begegnungen: Michael Böckler – Ralf Kilian 0:1, Stefan Seiler – Friedrich Schrutka 0:1, Stefan Hutzler – Johann Braulik 0:1, Lukas Gerstner – Alexander Pfund 1:0, Michael Zolker – Jürgen Arnold 1:0, Christian Gerstner – Wolfgang Fehr 1:0, Matthias Graf – Wilma Neidig-Müller 1:0, Theo Seiler – unbesetzt 1:0.

    SK Knetzgau – SK Bad Neustadt IV 4,5:3,5. Wegen Personalnot musste der SK Bad Neustadt IV zwei Stammspieler an die dritte Mannschaft abgeben, wodurch die jungen Reservisten in dieser Klasse überfordert waren. Ilja Tiezki (5) und Klaus Engelbrecht (6) egalisierten dies recht bald. Wolfgang Poppe (2), Udo Baumann (3) und Kurt Demling (4) kamen aber nicht über jeweils halbe Zähler hinaus.

    Die Begegnungen: Marco Häfner – Elmar Götz 1:0, Richard Hahn – Wolfgang Poppe remis, Thomas Becker – Udo Baumann remis, Josef Ambros – Kurt Demling remis, Karl Ernst Klier – Ilja Tiezki 0:1, Frank Reinhardt – Klaus Engelbrecht 0:1, Stefan Heilmann – Lukas Karsten 1:0, Lukas Buld – Michael Tiezki 1:0.

    SK Bad Neustadt III – SV Wildflecken 4,5:3,5. Wegen einer kurzfristigen Absage ließen die Gastgeber Brett 8 frei. Diesen Rückstand konnten Joachim Dorst (4), Klaus Götzelmann (6) und Hermann Scherf (7) aber drehen. Helmut Schwartl (2), Heribert Lorz (3) und Hans-Jürgen Scheuplein (5) stellten den Mannschaftserfolg sicher, so dass die Niederlage am Spitzenbrett nicht mehr schmerzte.

    Die Begegnungen: Gerd Menninger – Paul Asselborn 0:1, Helmut Schwartl – Stefan Thede remis, Heribert Lorz – Martin Eisenmann remis, Joachim Dorst – Wolfgang Schmid 1:0, Hans-Jürgen Scheuplein – Marco Stein remis, Klaus Götzelmann – Leopold Schnellbach 1:0, Hermann Scherf – Emanuel Schnellbach 1:0, unbesetzt – Werner Krech 0:1. (bitt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden