Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisklasse Rhön 2: Spektakuläres Ende in Gersfeld: Der VfR Stadt Bischofsheim gibt eine 4:1-Führung noch aus der Hand

Fußball: Kreisklasse Rhön 2

Spektakuläres Ende in Gersfeld: Der VfR Stadt Bischofsheim gibt eine 4:1-Führung noch aus der Hand

    • |
    • |
    Yannick Kleinhenz (Mitte, hier auf einem Archivbild) und der VfR Stadt Bischofsheim verspielten eine 4:1-Führung gegen den FC Ober-/Mittelstreu.
    Yannick Kleinhenz (Mitte, hier auf einem Archivbild) und der VfR Stadt Bischofsheim verspielten eine 4:1-Führung gegen den FC Ober-/Mittelstreu. Foto: Anand Anders

    FUSSBALL
    Kreisklasse Rhön 2, Männer

    SG Hausen/Nordheim – SG Bastheim/Reyersbach/Stockheim 1:0 (0:0.). "Das einzig Gute am Spiel war heute das Ergebnis", sagte Sebastian Schmidt, Sprecher der Hausherren. "Bei uns kam überhaupt kein Spielfluss zustande und außerdem hatten wir bei zwei Alu-Treffern der Gäste Glück." Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit ging der favorisierte Hausherr zwar nach einer der wenig gelungenen Aktionen mit 1:0 in Front und vergab durch Sebastian Jackisch noch das 2:0, doch ansonsten war das weiterhin punktlose Schlusslicht ein absolut ebenbürtiger Gegner. Fabian Nöth scheiterte zunächst am Aluminium (51.), Noel Fromm fand in Keeper Marcel Heinrich seinen Meister (69.). Und als erneut Fabian Nöth Sekunden vor dem Abpfiff mit einem der zahlreichen Gästefreistöße erneut am Gehäuse scheiterte, war der glückliche Sieg der Hausherren perfekt. Christian Weiß, Co-Trainer der Gäste, brachte das Spielgeschehen auf den Punkt: "Der Gegner hatte wohl etwas mehr Spielanteile, doch aufgrund der Chancenverteilung hätten wir heute einen Punkt verdient. Das wäre für die Moral unheimlich wichtig gewesen, doch auch so kann man der Mannschaft nicht den geringsten Vorwurf machen. Irgendwann muss halt der Knoten platzen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden