Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

KEGELN: BAYERNLIGA NORD: Klassenerhalt mit Ambitionen

KEGELN: BAYERNLIGA NORD

Klassenerhalt mit Ambitionen

    • |
    • |
    Der SV Herschfeld kegelt in der Saison 2018/19 in der Bayernliga Nord mit Manuel Büttner (hinten von links), Sascha Kugler, Daniel Dieterich sowie Sebastian Dieterich (vorne von links), Ulrich Hümpfner und Stefan Schön.
    Der SV Herschfeld kegelt in der Saison 2018/19 in der Bayernliga Nord mit Manuel Büttner (hinten von links), Sascha Kugler, Daniel Dieterich sowie Sebastian Dieterich (vorne von links), Ulrich Hümpfner und Stefan Schön. Foto: Foto: Günter Madrenas

    „Meister 2017/2018 – Bayernliga wir kommen“. Dieses große Aufstiegsbanner des SV Herschfeld aus dem März nach dem Aufstieg ziert noch jetzt die Kegelbahnen im heimischen Sportheim. Am Samstag wird aus dieser Erinnerung nun Realität. Sebastian Dieterich und Co. starten gleich mit der längsten Auswärtsfahrt der Saison (über 320 Kilometer einfache Fahrtstrecke) beim SKK Eschlkam in das Abenteuer Bayernliga. Das aber, wenn es nach Dieterich geht, nicht nur ein kurzes Intermezzo bleiben soll. „Natürlich ist unser Ziel als Aufsteiger Klassenerhalt. Aber ich denke, dass eine Platzierung im oberen Drittel machbar sein müsste“, zeigt er sich vor dem Saisonstart optimistisch, wenngleich er die einzelnen Stärken der Teams mit möglichen Neuzugängen über die Sommerpause nicht wirklich einschätzen kann.

    Allzu fremd („fast alle Mannschaften haben wir schon einmal geschlagen“) sind seinem Team die Kontrahenten im Kampf um die Satz- und Matchpunkte nicht. Gerade an den Auftaktgegner Eschlkam, der in der vergangenen Runde noch gemeinsam mit Herschfeld in der Landesliga kegelte und nach Platz vier durch den Rückzug von Kasendorf den freien Platz in der Bayernliga einnahm, hat der SV noch sehr gute Erinnerungen. „Da haben wir damals mit dem letzten Wurf noch ein Unentschieden geschafft“, erklärt Dieterich. Mindestens ein solcher Punktgewinn soll es zum Auftakt nun auch wieder werden. Die Bahnen dort in der Oberpfalz in der Nähe von Cham gehen seiner Ansicht nach gut.

    Neben Eschlkam sind aufgrund der neuen Ligenstrukturen mit unter anderem einer Aufteilung der Bayernliga in eine Nord- und Südstaffel auch die letztjährigen Kontrahenten Polizei-SV Bamberg und Lohengrin Kulmbach mit eine Etage nach oben gewandert. Dazu komplettieren Bavaria Karlstadt, SC Luhe-Wildenau, Viktoria Fürth, FAF Hirschau, TV Eibach 03 und Baur Burgkunstadt die Bayernliga Nord.

    Dass der SV Herschfeld in diesem Reigen eine gute Rolle spielen kann, dafür soll auch Neuzugang Manuel Büttner sorgen. „Er hilft uns natürlich durch seine Erfahrung sehr weiter“, freut sich Dieterich über den alten bekannten Rückkehrer, der mit ihm nun vier Topspieler in seinen Reihen sieht. Büttner als ehemaliger bayerischer und deutscher Jugendmeister wurde in der eigenen Jugend ausgebildet und verdiente sich in den vergangenen Jahren beim Zweitligisten ESV Schweinfurt seine Meriten.

    Die abgelaufene Vorbereitung sieht Sebastian Dieterich auch aufgrund der immer noch vorhandenen Aufstiegseuphorie positiv. „Wir haben uns zwar erst noch ausgeruht und spät angefangen. Aber danach waren immer alle da und haben voll mitgezogen“, so der ehemalige Vereinsvorsitzende. Im Rahmen der Vorbereitung richtete Herschfeld ein hochkarätiges Turnier anlässlich des 60. Vereinsjubiläums mit Großbardorf, Zeil und Schweinfurt als Gegnern aus. Erfreulich war schließlich dann ein Turniersieg in Römhild.

    Dieser Schwung soll nun auch auf die lange Auswärtsfahrt in die Oberpfalz mit genommen werden, die erst spät in der Nacht, aber mit etwas Zählbarem zum Auftakt beendet werden soll. Der Kader des SV Herschfeld in der Bayernliga Nord: Sebastian Dieterich, Daniel Dieterich, Sascha Kugler, Uli Hümpfner, Stefan Schön, Manuel Büttner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden