Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Stolz auf „Micky“

BAD NEUSTADT

Stolz auf „Micky“

    • |
    • |
    Gerd Warmuth, Geschäftsführer der HSC Bad Neustadt GmbH & Co. KG (links) und Joachim Greb, Beirat der GmbH (rechts), präsentierten stolz den tschechischen Spitzenspieler Michael Tonar als Neuzugang beim Handball-Regionalligisten.
    Gerd Warmuth, Geschäftsführer der HSC Bad Neustadt GmbH & Co. KG (links) und Joachim Greb, Beirat der GmbH (rechts), präsentierten stolz den tschechischen Spitzenspieler Michael Tonar als Neuzugang beim Handball-Regionalligisten. Foto: FOTO Daniel Rathgeber

    Hernach ging es ab zur ersten Trainingseinheit mit seinen neuen Mitspielern und am Abend noch zur Mannschaftspräsentation auf dem Marktplatz. Das Programm konnte den 37-Jährigen nicht aus der Ruhe bringen. Dazu hat er in seiner langen und erfolgreichen Karriere zu viel erlebt.

    Sie begann bei Skoda Pilsen, führte ihn zu Dukla Prag, nach Island zu HK Kopavogur, in die Oberpfalz zu TB Roding, zu den deutschen Zweitligisten EHV Aue und TV Kornwestheim, zurück zu Kovopetrol Pilsen und schließlich erneut nach Aue. Dort war „Micky“ Integrationsfigur und Toptorschütze. Die jüngst abgelaufene Zweitligasaison beendete der Linkshänder auf dem zweiten Rang der ligaweiten Torjägerliste.

    Aus dem Erzgebirge hatte es zu Tonars Abschied in der Vergangenheit geheißen, er wolle seine Karriere beenden und trainiere zu diesem Zweck beim Regionalligisten HSC Bad Neustadt ab. Diese uncharmante Version wollte Tonar so nicht stehen lassen: „Wir hatten Differenzen hinsichtlich unserer Vorstellungen.“

    Beim HSC hatte der Blondschopf daraufhin im April einen Vertrag über ein Jahr abgeschlossen. „Ich will mindestens noch dieses eine Jahr spielen“, äußerte Tonar am Donnerstag, ließ aber noch offen, ob er sich eine Fortsetzung seiner Karriere in Bad Neustadt über die vereinbarte Vertragslaufzeit vorstellen könne. Trainer Uwe Conrad hatte die Verpflichtung Tonars angeregt, die beiden hatten schon in Kornwestheim zusammengearbeitet. Auch der tschechische Extraligist Lokomotive Pilsen mit Spielermanager Martin Setlik hatte seine Fühler nach Tonar ausgestreckt. „Eine weitere Rückkehr kam für mich aber nicht in Frage“, so Tonar.

    Kinder als Hobby

    Als Hobbys gab der fünffache WM-Teilnehmer Angeln und seine beiden Kinder an. Der 14-jährige Michal und der 10-jährige Jakub eifern ihrem Vater nach und spielen selbst Handball. „Sie haben Talent“, schmunzelte Tonar, der persönlich die Mannschaft des älteren Sohns betreut.

    Schlechte Nachrichten gab es dagegen zum Thema Christoph Hinz. Der Abwehrspezialist und Kreisläufer, zuletzt beim Zweitligisten TV Bittenfeld aktiv, sagte dem HSC unter der Woche ab. „Es war eine Frage der Finanzierung. Wir konnten seine Vorstellungen nicht erfüllen“, seufzte Warmuth, Geschäftsführer der für den Regionalligaspielbetrieb verantwortlichen HSC Bad Neustadt GmbH & Co. KG. Dabei hatten sich die Bad Neustädter im Wettbieten um den Herrschinger eigentlich in einer guten Position gewähnt.

    Ob Hinz' Absage werden die Bemühungen nach dem jungen Kreisläufer Philipp Drenovak wieder intensiviert. Drenovak spielte zuletzt beim württembergischen Verbandsligisten TSG Ehingen, dem Ex-Klub von Uwe Conrad. Den nach eigener Aussage vielseitig einsetzbaren Drenovak wollte Bad Neustadt schon im Frühjahr gerne verpflichten.

    Der Transfer scheiterte daran, dass keine Lehrstelle für den 23-Jährigen gefunden werden konnte. Nun begeben sich die HSC-Verantwortlichen auf die Suche nach einer Arbeitsstelle für den 1,86-Meter-Mann. „Wir haben einen kleinen, ausgesuchten Kader und einen spitzen Trainer“, verbreitete Warmuth Zuversicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden