Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Tennis:: Sulzfeld spielt erfolgreich wie nie

Tennis:

Sulzfeld spielt erfolgreich wie nie

    • |
    • |
    Sauberer Treffer: Katrin Hunneshagen und die Frauen 30 des TC Sulzfeld haben auch die dritte Partie dieser Saison gewonnen.
    Sauberer Treffer: Katrin Hunneshagen und die Frauen 30 des TC Sulzfeld haben auch die dritte Partie dieser Saison gewonnen. Foto: Foto: Günter Madrenas

    Tennis (mad)

    Bezirksklasse 2 Frauen 30 (113)

    TC Bürgstadt – WB Aschaffenburg III5:1 
    TC Bürgstadt – TSV Karlstadt7:2 
    TC BW Sulzfeld – TC WB Mönchberg6:3 
    WB Aschaffenburg III – TC Heimbuchenthal II2:7 
    1.(3.)TC Bürgstadt440023:108:0 
    2.(2.)TC BW Sulzfeld330021:66:0 
    3.(1.)TSV Karlstadt430123:136:2 
    4.(4.)TSV V. Homburg310213:142:4 
    5.(7.)TC Heimbuchenthal II410312:242:6 
    6.(6.)TC WB Mönchberg30039:180:6 
    7.(5.)WB Aschaffenburg III30034:200:6 

    TC BW Sulzfeld – TC WB Mönchberg 6:3

    Noch nie in den vergangenen Jahren waren die Frauen aus Sulzfeld so erfolgreich wie in dieser Saison. Nach drei Partien stehen die Frauen um Mannschaftsführerin Maria Meder verlustpunktfrei an Platz zwei, da der Spitzenreiter aus Bürgstadt ein Spiel mehr bisher bestritten hat. Nun kommt es am Samstag zum absoluten Schlager der beiden in Bürgstadt.

    Den Grundstein zum Erfolg gegen Mönchberg legten die Sulzfelderinnen in den Einzeln. Denn von den sechs gewannen die Blau-Weißen immerhin vier. Die Tennis-Höchststrafe erteilte an Position zwei Karin Hümpfner ihrer Gegnerin. Aber auch Astrid Tschochner-Kunik (Rang drei) und Katja Streit (vier) machten mit ihren Kontrahentinnen kurzen Prozess und siegten in zwei klaren Sätzen. Lediglich Andrea Schlögel musste hart kämpfen, um ihre Gegnerin im Match-Tiebreak nieder zu halten. Nach zähem Ringen und harter Gegenwehr mussten dagegen Spitzenspielerin Maria Meder und Katrin Hunneshagen Niederlagen einstecken. Beide gewannen jeweils Satz eins, verloren den zweiten jeweils klar und zogen im Match-Tiebreak mit 6:10 den kürzeren. So führten die Gastgeberinnen nach den Einzeln mit 4:2.

    Im Doppel kam anstelle von Katja Streit Karoline Betz zum Einsatz. Doch sie verlor an der Seite von Katrin Hunneshagen das Dreierdoppel ziemlich klar. Nach harter Gegenwehr im ersten Satz gewann das Duo Tschochner-Kunik/Schlögel den zweiten relativ eindeutig. Dramatisch ging es im Spitzendoppel zu. Satz eins ging an die Paarung Meder/Hümpfner, Satz zwei an die Gäste. Im entscheidenden Match-Tiebreak ging es hin und her und beide Doppel hatten Matchbälle. Letztendlich holten sich die Einheimischen Spiel, Satz und Sieg mit 15:13.

    Ergebnisse: Meder 7:5, 2:6, 6:10; Hümpfner 6:0, 6:0; Tschochner-Kunik 6:3, 6:2; Streit 6:1, 6:3; Schlögel 6:4, 2:6, 10:6; Hunneshagen 6:1, 0:6, 6:10; Meder/Hümpfner 6:2, 3:6, 15:13; Tschochner-Kunik/Schlögel 7:6, 6:2; Betz/Hunneshagen 2:6, 2:6.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden