Je zwei RSC-Altersklassensiege für Endres und Straub
Winfried Endres (TV Bad Brückenau) und Günter Straub (TSV Rannungen) haben die Sommerpause im Rhön-Grabfeld-Cup erfolgreich überbrückt. Sie landeten bei zwei Hauptläufen der hessischen Serie Rhön-Super-Cup Altersklassensiege. Endres gewann seine M50 sowohl in Marbach als auch in Poppenhausen, Straub gelang das gleiche Kunststück in der M70. Petra Guck vom TSV Bischofsheim belegte in der W40 in Poppenhausen den zweiten Rang, Michael Söder (SC Ostheim) wurde Fünfter der M30, Heiko Geiß (TSV Oberstreu) Zwölfter der M30. dr
Im Tischtennis geht es um Tickets für die Bezirksmeisterschaft
An diesem Samstag, 10. September, findet in Großheubach das Bezirks-Ranglistenturnier im Tischtennis für die Leistungsklassen B, C und D statt. Während die Männer C und D um 10 Uhr beginnen, greifen die Männer B sowie die Frauen B und C erst um 12.15 Uhr ins Geschehen ein. Die besten acht Teilnehmer jeder Wettbewerbsklasse qualifizieren sich direkt für die Bezirksmeisterschaften. Der Landkreis Rhön-Grabfeld wird bei den Männern B von Frank Keul (DJK Leutershausen) und bei den Männern D von Fabian Cabut (TTC Mellrichstadt) vertreten. Um die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften geht es auch am Sonntag, 18. September, wenn in Hammelburg die Kreismeisterschaften für die Erwachsenen durchgeführt werden. z
Tanja Dietrich wird bayerische Vizemeisterin im Marathon
Im Rahmen des Fränkische Schweiz Marathons in Ebermannstadt wurde sowohl die bayerische als auch die unterfränkische Meisterschaft ausgetragen. Einen richtig genialen Wettkampf machte Tanja Dietrich (im Bild) vom TSV Hollstadt. Lange war sie auf einen 3:20 Stunden-Kurs, ehe die Rhön-Grabfelderin eine bessere zweite Hälfte ablegte und hinter Kristina Sendel (Team Icehouse/Bayreuth) bayerische Vizemeisterin wurde. Der Abstand zwischen beiden Läuferinnen war zwar groß, doch der Altersunterschied ebenso, nämlich 16 Jahre. Nach 3:06:17 Stunden blieb die Uhr für Kristina Sendel stehen, zwölf Minuten und eine Sekunde später kam Tanja Dietrich ins Ziel. Dietrich gewann die mit zwei Läuferinnen besetzte W40. mil/ArchivFoto: S. Greier
Der Rhön-Grabfeld-Cup gastiert beim TSV Rannungen
Der nächste Lauf um den Rhön-Grabfeld-Cup ist der Wald- und Naturlauf „Rund um Rannungen“ an diesem Sonntag, 11. September. Der Zeitplan, 9 Uhr: 5 km bzw. 2 km; 9.45 Uhr: Bambini; 10 Uhr: Halbmarathon, 10 km; 10.15 Uhr: 10 km Walking, 5 km Walking.
Die Online-Anmeldung (bis Freitag, 9 Uhr) und Informationen finden sich unter:
. szkg
Kloster-Kreuzberg-Pokal lockt am Sonntag Skispringer in die Rhön
Zum 13. Mal wird an disem Sonntag, 11. September, das Skispringen um den Kloster-Kreuzberg-Pokal ausgetragen. Auf den Kreuzbergschanzen erwartet Veranstalter RWV Haselbach Teilnehmer im Alter von sieben bis 70 Jahren, die aus ganz Süddeutschland kommen. Am Sonntagmorgen beginnt das Training, von 10 Uhr bis 12.30 Uhr werden die Schanzen K16, K30 und K50 hierfür bereitstehen. Um 13 Uhr starten die Wertungsspringen mit zwei Durchgängen. Im Anschluss an das Springen findet die Siegerehrung statt. ara