Landshut
(rus)
Die Rhönrad-Riege der DJK Olympia Schönau ist mit 15 Sportlern zum 30. bayerischen Landesturnfest nach Landshut gereist. Zu dem viertägigen Sportereignis, bei dem auch der 150. Geburtstag des bayerischen Turnverbandes gefeiert wurde, trafen sich knapp 5000 Sportler aus ganz Bayern, um sich in ihren Sportarten zu messen. Darunter waren auch knapp 80 Rhönradturner, die um den Bayernpokal kämpften.
Erfolgreichste Turnerin der DJK Schönau war Tanja Rehm. Sie belegte den ersten Platz in der Landesklasse L 7 und holte den Pokal in den Geburtsort des Rhönrades. Ihre Schwester Natalie Rehm musste sich nach einem Flüchtigkeitsfehler in der Kürübung mit Platz sieben begnügen. Dass das Pflichtprogramm und die Kür unterschiedliche Ansprüche haben, musste Sabrina Streck in der Leistungsklasse 6 erfahren. Nach einem groben Fehler in der Pflicht und großem Punktabzug erturnte sie sich mit einer souveränen Kürleistung 7,50 Punkte und arbeitete sich noch auf Platz fünf vor. Die umgekehrte Erfahrung machte Iris Eckert: Sie präsentierte eine tolle Pflichtübung, verturnte aber ihre Kür und belegte im Gesamtklassement L 6 den 13. Platz. Platz 20 ging an Janine Bühner.
In der Schülerklasse L 5 zeigte Eva Zienecker eine solide Leistung und turnte auf den zehnten Platz. Kilian Wagner erreichte mit nur 0,10 Punkten Abstand zum Drittplatzierten den vierten Platz in der Schülerklasse L 5 männlich. Hannah Griebel belegte nach einem Pflichtfehler Platz 16 in der Schülerklasse L 5a.