Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga: TSV Großbardorf zeigt gegen Jahn Regensburg II eine ernüchternde Vorstellung: Sorge um Klassenerhalt

Fußball: Bayernliga

TSV Großbardorf zeigt gegen Jahn Regensburg II eine ernüchternde Vorstellung: Sorge um Klassenerhalt

    • |
    • |
    Einem Rückstand nachlaufen, wie in dieser Szene der Großbardorfer Xaver Müller (rechts) gegen den Regensburger Benedikt Fischer, musste der TSV in seinem Bayernliga-Heimspiel gegen die Zweitliga-Reserve.
    Einem Rückstand nachlaufen, wie in dieser Szene der Großbardorfer Xaver Müller (rechts) gegen den Regensburger Benedikt Fischer, musste der TSV in seinem Bayernliga-Heimspiel gegen die Zweitliga-Reserve. Foto: Günter Madrenas

    Der TSV Großbardorf hat sein Heimspiel in der Fußball-Bayernliga Nord gegen den SSV Jahn Regensburg II mit 1:4 (1:3) verloren. Dabei gelang es der Mannschaft von Trainer Markus Bach zu keiner Zeit, das umzusetzen, was ihr das Trainertrio für diese Partie mitgegeben hatte – weder in der Defensive noch in der Offensive.

    "Wir wollten hinten kompakt verteidigen. Dann darfst du dir aber solche Fehler nicht leisten, denn wir haben gleich zwei Dinger selbst aufgelegt. Den einen an der Eckfahne musst du besser klären und den anderen musst du besser zurückspielen", erklärte Bach. Und weiter: "Wenn du nach 28 Minuten schon 0:3 zurückliegst, ist es sehr schwierig, da noch mal zurückzukommen."

    Bereits in der neunten Minute erhielten die Hausherren den ersten Genickschlag, als Regensburgs Christian Schmidt den ersten Fehler der Grabfeld-Gallier rigoros ausnutzte und den Ball knallhart und unhaltbar für TSV-Torhüter Leon Zwickl ins Netz drosch.

    Hoffnung nach dem Seitenwechsel bleibt nur kurz

    Nur kurze Zeit später folgte das zweite Tor der Gäste durch Benedikt Köppel, als die Großbardorfer Defensive wieder patzte und den Ball in die Füße des Gegners spielte (21.). Als Benedikt Fischer aus kurzer Entfernung den Ball zum 0:3 aus Sicht der Heimelf ins Netz beförderte, war die Partie schon fast entschieden (28.).

    Fast aber nur deshalb, weil Jannik Binder durch einen Schuss aus 16 Metern das Anschlusstor für den TSV noch vor dem Pausenpfiff gelang. Da keimte also mit dem Seitenwechsel noch einmal Hoffnung beim Gastgeber auf, die aber kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit schön wieder jäh zerstört wurde, als Fischer mit seinem zweiten Treffer an diesem Nachmittag wieder den vorherigen Drei-Tore-Abstand herstellte (50.).

    Zudem schwächten sich die Großbardorfer in der zweiten Halbzeit auch noch selbst, als Simon Götz wegen einer Gelb-Roten Karte den Platz verlassen musste (70.). In Unterzahl verlegte sich der TSV vorwiegend auf die Defensive, während sich die Gäste offenbar mit ihrer 4:1-Führung zufriedengaben und nur noch das Leder in den eigenen Reihen hielten.

    Junge Großbardorfer Spieler müssen noch dazulernen

    So blieb es bei dieser Ergebnishöhe, mit der auch Gäste-Trainer Christoph Jank einverstanden war: "Meine Mannschaft hat eine gute Leistung abgeliefert und auch in Höhe verdient die drei Punkte mit nach Regensburg genommen."

    Das Auftaktspiel hat den Grabfeldern dagegen deutlich gezeigt, dass die jungen Spieler noch viel lernen müssen und viel Arbeit auf das Trainertrio zukommt.

    Die Statistik des Spiels Fußball, Bayernliga Nord Männer TSV Großbardorf – SSV Jahn Regensburg II 1:4 (1:3) Großbardorf: Zwickl – Schories, Schmitt (85. L. Binder), Zeitler, Schwab, S. Götz, J. Götz (70. Mangold). J Binder (65.Stecklein), Müller, Göller, (75. Peci), Strohmenger (75. Schmid). Regensburg II: Böhm – Köppel, Bezjak (70. Massinger) M, Gerhard, Amadou, Lockermann (70. De Nobile Berglas), Fischer (70. Onuigwe), Ziegler, Graf, Schmidt, Bauer (65. Bajric). Schiedsrichter: Steigerwald (Karlburg). Zuschauende: 110. Tore: 0:1 Christian Schmidt (9.), 0:2 Benedikt Köppel (21.), 0:3 Benedikt Fischer (28.), 1:3 Jannik Binder (34.), 1:4 Benedikt Fischer (50.). Gelb-Rot: Simon Götz (70., Großbardorf). (gmad)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden