Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

VOLLEYBALL BEZIRKSKLASSE OST: TSV Ostheim bleibt erfolglos

VOLLEYBALL BEZIRKSKLASSE OST

TSV Ostheim bleibt erfolglos

    • |
    • |

    Volleyball (rus)

    Bezirksklasse Ost Männer

    TSV Ostheim – TSV Münnerstadt II1:3 
    TSV Ostheim – TSV Eibelstadt III0:3 
    TSV Münnerstadt II – TSV Eibelstadt III0:3 
    VfL Volkach III – TSV Röttingen0:3 
    VfL Volkach III – TSV Röttingen II1:3 
    TSV Röttingen – TSV Röttingen II3:0 
    1.(1.)TSV Röttingen44012:112 
    2.(4.)TSV Röttingen II4228:77 
    3.(2.)TSV Eibelstadt III4226:66 
    4.(3.)SG Ochsenfurt/Gaukönigshofen2206:25 
    5.(5.)TV Bad Brückenau2114:33 
    6.(6.)TSV Münnerstadt II2113:43 
    7.(7.)VfL Volkach III2021:60 
    8.(8.)TSV Ostheim4041:120 

    TSV Ostheim – TSV Münnerstadt II 1:3 (25:22, 23:25, 14:25, 23:25). Am zweiten Spieltag der Saison kam es zum Derby gegen den gastgebenden TSV Münnerstadt II. Keinem Team gelang es sich entscheidend abzusetzen. Im ersten Durchgang hatte Ostheim das bessere Ende für sich. Im zweiten Satz war Münnerstadt knapp vorne. Den Beginn des dritten Satzes verschliefen die Ostheimer, dadurch liefen sie bis zum Ende einem Rückstand hinterher, den sie nicht mehr einholen konnten. Die Hausherren gingen mit 2:1 nach Sätzen in Führung. Das Ostheimer Team diktierte im vierten Spielabschnitt das Spielgeschehen. Dann stoppte eine schwere Verletzung den Lauf der Rhöner. Nach einer halbstündigen Unterbrechung war der Faden im Ostheimer Spiel gerissen.

    TSV Ostheim – TSV Eibelstadt III 0:3 (5:25, 20:25, 15:25). Noch etwas ernüchtert nach der Niederlage im ersten Spiel stand Ostheim im ersten Satz total neben sich. Ab Durchgang zwei fanden die Ostheimer zur Normalform zurück. Eibelstadt III ist aber kein Team, das in Normalform geschlagen werden kann. Ostheim hielt zwar dagegen, aber Eibelstadt war in allen Spielelementen die klar bessere Mannschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden