Tischtennis (AA)
Landesliga Nord West, Männer
1. FC Bayreuth – TSV Bad Königshofen | 2:9 | |
BSV Bayreuth – TSV Bad Königshofen | 3:9 |
1. | (1.) | TSV Bad Königshofen | 5 | 5 | 45 | : | 19 | 10 | : | ||||
2. | (2.) | TTC Rugendorf | 2 | 2 | 18 | : | 7 | 4 | : | ||||
3. | (3.) | SV Hörstein | 3 | 1 | 1 | 1 | 20 | : | 21 | 3 | : | 3 | |
4. | (5.) | TTC Creussen | 3 | 1 | 2 | 16 | : | 20 | 2 | : | 4 | ||
5. | (6.) | TV Rehau | 3 | 1 | 2 | 19 | : | 24 | 2 | : | 4 | ||
6. | (4.) | 1. FC Bayreuth | 3 | 1 | 2 | 15 | : | 23 | 2 | : | 4 | ||
7. | (7.) | TS Arzberg | 2 | 1 | 1 | 14 | : | 17 | 1 | : | 3 | ||
8. | (8.) | TV Etwashausen | 2 | 1 | 1 | 14 | : | 17 | 1 | : | 3 | ||
9. | (9.) | BSV Bayreuth | 3 | 1 | 2 | 13 | : | 26 | 1 | : | 5 |
1. FC Bayreuth – TSV Bad Königshofen 2:9 (13:30 Sätze)
Der TSV Bad Königshofen gewann beide Auswärtsspiele in Bayreuth klar mit 9:2 und 9:3. Das Beeindruckende am Erfolg war die Art und Weise, wie sich die verjüngte Mannschaft erneut der Konkurrenz gegenüber präsentierte. Der Tabellenführer gab in den beiden Partien lediglich zwei Einzel und drei Doppel ab. Mit 10:0 Punkten ist die Ort-Sechs so gut wie schon lange nicht mehr in eine Saison gestartet.
Rückstand nach den Doppeln
Zum Auftaktmatch am Koppelspieltag traten die Grabfelder beim Aufsteiger 1. FC Bayreuth an die Tische. Die Gäste gerieten in der Doppeleröffnung erstmals in dieser Saison mit 1:2 ins Hintertreffen. Für den Tabellenführer war lediglich das Spitzendoppel Da Jun Fu/Josef Ort in vier Sätzen erfolgreich.
Denkbar knapp unterlagen Christoph Schüller und Christoph Weinhold, mit 8:11 im fünften Satz, gegen das Einserdoppel der FC'ler, Podeschwa/Maronna. Im dritten Doppel verloren Werner Englert und Kilian Ort in vier Sätzen.
In den folgenden Einzeln des ersten Paarkreuzes sorgten Da Jun Fu und Josef Ort für den Umschwung gegen den Liganeuling. Josef Ort lachte verschmitzt nach seinem 3:2 Erfolg über Thomas Podeschwa. „Ich hatte ungeheueres Glück, dass ich nach einem 2:8-Rückstand im fünften Satz noch einmal ins Spiel zurückgekommen bin. Den Satz habe ich Tomek geklaut“. Mühelos punktete Da Jun Fu am Nebentisch gegen Christian Raum.
Einen ähnlichen Verlauf und Ausgang nahmen die ersten Einzel der Youngster Schüller und Weinhold. Christoph Schüller besiegte Weber deutlich mit 3:1, während Christoph Weinhold einen 0:2-Satzrückstand gegen Jürgen Maronna umbiegen musste.
„Zum Glück bin ich da ruhig geblieben und habe den Spieß noch umgedreht“, sagte Christoph Weinhold später erleichtert. Im dritten Paarkreuz bauten Werner Englert und Kilian Ort, ohne Satzverlust, die Führung der Badestädter auf 7:2 aus. Die Gegenwehr des Neulings war erlahmt.
Punktesammler des TSV: Doppel Da Jun Fu/Josef Ort 1, Da Jun Fu 2, Josef Ort 2, Christoph Weinhold 1, Christoph Schüller 1, Werner Englert 1 und Kilian Ort 1.
BSV Bayreuth – TSV Bad Königshofen 3:9 (17:29 Sätze)
Ein wenig Bammel hatten die Grabfelder vor dem Abendspiel beim BSV Bayreuth. In der letzten Saison hatte man nach verschlafenem Start hoch mit 2:8 im Hintertreffen gelegen und hatte durch eine Energieleistung noch ausgleichen können.
Erneut war in der Anfangsphase Vorsicht geboten, denn die beiden Doppelerfolge der Ort-Sechs in der Eröffnung hingen lange am seidenen Faden. Da Jun Fu/Josef Ort und Werner Englert/Christoph Schüller gewannen jeweils knapp mit 11:8 im Entscheidungssatz.
Duo Englert/Ort ungeschlagen
Erstmals wurden die beiden jüngsten TSV-Akteure, Christoph Weinhold und Kilian Ort, gegen ein Einserdoppel in das Rennen geschickt. Das junge TSV-Duo schlug sich bei den drei engen Satzniederlagen (-9, -9, -10) gegen Bugaj/Voit mehr als wacker.
In den folgenden ausgetragenen neun Einzeln knüpfte der Tabellenführer wieder an die guten Leistungen aus der Vorwoche und dem Nachmittagsspiel an.
Ungeschlagen verabschiedeten sich Werner Englert und Nachwuchstalent Kilian Ort aus der Wagnerstadt. Das starke dritte Paarkreuz der Badestädter ließ nur einen Satzgewinn der Gastgeber zu.
Punktesammler des TSV: Doppel Da Jun Fu/Josef Ort 1, Werner Englert/Christoph Schüller 1, Da Jun Fu 2, Josef Ort 1, Christoph Schüller 1, Christoph Weinhold 1, Werner Englert 1 und Kilian Ort 1.