Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Volle Halle, viele Tore und eine kleine Panne: Die Bad Neustädter Hallengala feiert ein gelungenes Comeback

Bad Neustadt

Volle Halle, viele Tore und eine kleine Panne: Die Bad Neustädter Hallengala feiert ein gelungenes Comeback

    • |
    • |
    Mit dem TSV Aubstadt II (links Lukas Merkl) und der SG Brendlorenzen/Windshausen (rechts Carl Murphy) standen sich die beiden besten Teams des Turniers im Finale der 23. Bad Neustädter Hallengala gegenüber.
    Mit dem TSV Aubstadt II (links Lukas Merkl) und der SG Brendlorenzen/Windshausen (rechts Carl Murphy) standen sich die beiden besten Teams des Turniers im Finale der 23. Bad Neustädter Hallengala gegenüber. Foto: Philipp Wohlfart

    Die gut gefüllte Bürgermeister-Goebels-Halle war am Samstag vor Silvester Schauplatz für die erstmals seit 2019 wieder stattfindende Bad Neustädter Hallengala. "Wir waren auf Entzug, es hat in den letzten Jahren ohne Hallengala einfach etwas gefehlt", sagte Benedikt Kolb aus dem Organisationsteam des VfL Sportfreunde Bad Neustadt. Der 37-Jährige streifte sich auch selbst das Torwarttrikot über und war ein Garant dafür, dass der Ausrichter am Ende auf dem dritten Platz landete. Und auch als Orakel gab Kolb eine gute Figur ab. Bereits nach dem ersten Gruppenspiel sagte er voraus, dass die überraschend stark aufspielende SG Brendlorenzen/Windshausen (Kreisklasse) gegen den Turnierfavoriten TSV Aubstadt II (Bezirksliga) das Finale bestreiten sollte - und behielt damit Recht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden