Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisklasse Rhön 2: Wenige Aufreger, noch weniger Tore: Ober-/Mittelstreu und Bastheim/Reyersbach/Stockheim trennen sich remis

Fußball: Kreisklasse Rhön 2

Wenige Aufreger, noch weniger Tore: Ober-/Mittelstreu und Bastheim/Reyersbach/Stockheim trennen sich remis

    • |
    • |
    Johannes Büttner (rotes Trikot) vom FC Ober-/Mittelstreu kann sich zwar gegen Fabian Nöth (links) und Kevin Zimmer (rechts) von der SG Bastheim/Reyersbach/Stockheim durchsetzen, Tore waren in diesem Keller-Derby allerdings Mangelware.
    Johannes Büttner (rotes Trikot) vom FC Ober-/Mittelstreu kann sich zwar gegen Fabian Nöth (links) und Kevin Zimmer (rechts) von der SG Bastheim/Reyersbach/Stockheim durchsetzen, Tore waren in diesem Keller-Derby allerdings Mangelware. Foto: Burkard Schmidt

    Mit dem torlosen Remis in der Kreisklasse Rhön 2 konnten sich nach dem Abpfiff der Mittwochspartie beide Trainer nicht so recht anfreunden. "Ein Punkt ist besser als keiner", bediente sich Ober-/Mittelstreus Coach Gert Hahner einer alten Fußballweisheit, denn die FCler haben sich durch die Punkteteilung auf Rangs sechs (32 Zähler) der Kreisliga Rhön 2 verbessert und haben zwei Spieltage vor Saisonschluss fünf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegs-Relegationsplatz.

    "Der eine Punkt ist für uns nach Lage der Dinge zu wenig, doch haben wir es weiterhin selbst in der Hand, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen", gab sich auf der anderen Seite Bastheim/Reyersbach/Stockheims Spielertrainer Sebastian Weiß kämpferisch, zumal seine Schützlinge noch einen Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz haben. Bei der Beurteilung der Qualität des Spiels herrschte bei beiden Übungsleitern Einigkeit. Es sei ein insgesamt schwaches Spiel mit wenig klaren Torchancen gewesen, beide Teams können mehr, als sie gezeigt haben.

    In der ersten Halbzeit waren die Gastgeber, bei denen vier Minuten vor der Halbzeitpause Keeper Simon Krauth durch Jonas Habermann ersetzt werden musste, das optisch überlegenere Team. Allerdings ohne sich klare Torchancen zu erarbeiten. Lediglich bei einem Schuss von Moritz Schlund aus zwölf Metern musste sich Gästekeeper Bernd Waizmann einmal gewaltig strecken (39.). Ansonsten herrschte kaum Torgefahr. Auf der anderen Seite suchten die Gäste ihr Heil in Kontern, meist über die rechte Seite mit Julian Storath. Doch dessen flachen Hereingaben fanden mehrfach im Sturmzentrum keinen Abnehmer.

    Den ersten Aufreger im zweiten Spielabschnitt gab es bereits nach wenigen Sekunden: Der kurz zuvor eingewechselte Felix Stegmann zog auf und davon, doch verfehlte er das Gästegehäuse denkbar knapp. In der Folgezeit bekamen die Gäste dann etwas mehr Oberwasser, doch ein Freistoß von Noel Fromm (53.) und ein Distanzschuss von Sebastian Weiß (58.) wurden erfolgreich abgeblockt. Dem standen zwei Aufreger auf der anderen Seite gegenüber: Zunächst segelte ein Kopfball von Kilian Scheuring über das Aluminium (63.), dann verschätzte sich zwei Minuten später Keeper Waizmann nach einem weiten Einwurf und bekam das Leder erst im zweiten Versuch kurz vor der Torlinie unter Kontrolle.

    Ampelkarte in der Schlussphase sorgt für Spannung am Ende

    "Das waren zwei Halbchancen, aber insgesamt waren wir im Angriff zu harmlos", übte Hahner leise Kritik an seiner Offensivabteilung. Auch den Gästen fehlte es in dieser Phase an der nötigen Durchschlagskraft. "Das war heute überwiegend Abstiegskampf pur", sagte Co-Trainer Christian Weiß. "Kämpferisch haben wir alles gegeben, doch fehlte es im Strafraum an der nötigen Präzision im Abschluss." So plätscherte die Partie bis in die Schlussphase ohne nennenswerte Höhepunkte so dahin. Erst nach der Ampelkarte für FCler Moritz Schlund (85.) kam noch einmal etwas Bewegung in die Partie.

    Die Gäste stürmten mit Mann und Maus, vergaben aber durch Sebastian Weiß per Kopf (86.) und Fromm (88., abgeblockter Schuss) zwei gute Möglichkeiten. In der Schlussminute hatten die SGler dann nochmals den Torschrei auf den Lippen, doch Tobias Grimm kratzte das Leder im letzten Moment vor dem einschussbereiten Fabian Türk von der Torlinie.

    Fußball: Kreisklasse Rhön 2, Männer
    FC Ober-/Mittelstreu – SG Bastheim/Reyersbach/Stockheim 0:0
    Ober-/Mittelstreu: Krauth – Dorst, Grimm, Schlund, Herbert – Müller, Büttner, M. Ment, Reichert – L. Habermann, Wagner. Eingewechselt: J. Habermann (Torwart), K. Scheuring, Ch. Ment.
    SG Bastheim/Reyersbach/Stockheim: Waizmann – M. Schmid, Zimmer, Sturm, Weiß – Nöth, Fromm, Spodymek, Storath – Buttgereit. P. Schmid. Eingewechselt: Beck, Türk.
    Schiedsrichter: Thomas Wolf (Schonungen). Zuschauende: 220 (in Mittelstreu). Gelb-Rot: Moritz Schlund (85., Ober-/Mittelstreu).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden