FUSSBALL
Bayernliga
FC Bad Kötzting -
Würzburger FV 1:1 (0:1)
Rund 600 Zuschauer sahen im Stadion am Roten Steg eine interessante und abwechslungsreiche Spitzen-Begegnung zwischen dem Vierten und Dritten des Bayernliga-Tableaus. Das Resultat war am Ende etwas glücklich für Würzburg, wenngleich nicht unverdient. Damit haben zwei Serien gehalten. Der WFV blieb auch im 13. Spiel in Folge unbesiegt. Die Kötztinger haben seit 18 Monaten im heimischen Stadion am Roten Steg nicht mehr verloren.
Der Würzburger FV hatte fast vier Stunden Anreise hinter sich. Weil auf der Autobahn in Richtung Regensburg ein Lastzug umgekippt war, musste der Mannschaftsbus auf die A 6 über Amberg ausweichen. Als Ersatztorwart hatte Trainer Michael Hochrein überraschenderweise den 38-jährigen Routinier Matthias Kunze im Gepäck.
Der WFV hatte die erste Torchance der Partie. Daniel Mache hatte von rechts geflankt und der Ball hätte beinahe den direkten Weg ins Tor gefunden (8.). Überhaupt ging vom WFV vor allem über rechts die größte Gefahr aus, denn Kötztings Thomas Strohmeier hatte dort mit David Schmieg und Daniel Mache seine liebe Mühe. Auf der Gegenseite musste Ralf Scherbaum gegen Moses Bambara eingreifen (10.).
Als die Gastgeber gerade die Partie in den Griff bekamen und auf die Führung drängten, fiel das 1:0 für den WFV. Daniel Mache hatte David Schmieg steil geschickt. Der war Strohmeier entwischt, steuerte alleine auf den Kötztinger Kasten zu. Schmieg umspielte Torwart Stefan Riederer, der vorigen Donnerstag ein Probetraining bei der SpVgg Unterhaching absolviert hatte, und schoss zum 1:0 ein (24.).
Kurz nach dem Seitenwechsel fiel dann das verdiente 1:1. Auf Zuspiel von Antonin Dvorak stand Stoilov auf einmal alleine am Elfmeterpunkt und ließ Scherbaum keine Chance (51.). Es war der 17. Saisontreffer des Tschechen.
Saisontreffer Nummer 18 stand Ralf Scherbaum im Weg. In der 69. Minute fischte der WFV-Keeper einen Stoilov-Schuss aus dem Winkel. Danach verfehlte der Kötztinger Torjäger zweimal das Tor mit Fernschüssen nur knapp (71., 77.).
Von den Gästen war in dieser Phase nicht viel zu sehen. Gefährlich wurde es für das Tor der Gastgeber nur noch einmal, als Mache zu einem Sololauf ansetzte, Keeper Riederer aber abwehren konnte (85.). WFV-Coach Hochrein konnte sich trotzdem am Ende über einen Punkt freuen. Die Serie hat gehalten: "Es ist ein gerechtes Ergebnis. Wir hatten in der ersten Halbzeit noch einige Chancen und hätten höher als 1:0 führen können. Dann wäre mehr als nur ein Punkt drin gewesen. Unser Ziel war ein Unentschieden, das haben wir erreicht und sind zufrieden."
Bad Kötzting: Riederer - Fischer,
Miethaner, Vogl - Seiderer, Prancl - Bam-
bara, Strohmeier (61. Graf) - A. Dvorak -
Stoilov, P. Dvorak (75. Kastak).
Würzburg: Scherbaum - Reitmaier,
Rögele, Jäger (54. Richter) - Mahler -
Mache, Günter - Schmieg, Schinagel -
Auer (73. Aber), Lützler (73. Spahn).
Tore: 0:1 Schmieg (24.), 1:1 Stoilov (51.).
Schiedsrichter: Bode (Nürnberg-Eibach).
Zuschauer: 560.