Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Juniorenfußball: Wunderdinge sind nicht zu erwarten

Juniorenfußball

Wunderdinge sind nicht zu erwarten

    • |
    • |

    JuniorenFussball (Gufi)

    C-Junioren (U 15) Bayernliga Nord Sonntag, 10 Uhr Eintracht BambergTSV Großbardorf

    B-Junioren (U 17) Landesliga Nord Samstag, 13 Uhr FSG Wiesentheid – TSV Großbardorf

    Am Wochenende starten die Großbardorfer C- und B-Junioren, die als einzige Jugendmannschaften des Landkreises oberhalb der Bezirksebene kicken, in ihre Saison. Die C-Junioren am Sonntag mit einer Auswärtspartie beim 1. FC Eintracht Bamberg, die B-Junioren in Wiesentheid.

    Als Saisonziel haben sich die C-Junioren den Klassenerhalt auf seine Fahnen geschrieben. Der neue U-15-Chefcoach Christian Beer ist selbst darauf gespannt, wie sich seine Elf in der höchsten weiß-blauen Spielklasse für diesen Altersbereich aus der Affäre ziehen wird.

    Wunderdinge seien von seinen Youngsters allerdings keine zu erwarten. „In den Spielen bis Ende September gilt es, den Kontakt nach vorne nicht abreißen zu lassen, um dann spätestens in der Rückrunde richtig anzugreifen“, so Beer. Mit Leitwolf Christian Köttler an der Spitze verfügt er über eine homogene Mannschaft mit gut ausgebildeten Akteuren. Grundsätzlich möchte der TSV mit einem 4-4-2-System agieren.

    Kader

    Tor: Julian Schneider, Matthias Dietz. Abwehr: Andreas Endres, Benedikt Hess, Christian Köttler, Christoph Hillenbrand, Maximilian Orf, Tizian Rölling. Mittelfeld: David Bauer, Dominik Franke, Johannes Katzenberger, Nikolas Wehner, Philipp Herlein, Stefan Hautzinger, Yannic Franz. Angriff: Daniel Radina, Joseph Weiß, Julian Hautzinger, Stefan Jakob.

    Mittendrin statt nur dabei sind die B-I-Junioren, wenn am Samstag beim Aufsteiger in Wiesentheid das offizielle Eröffnungsspiel der U-17-Landesliga-Nord steigt. Nach drei Jahren als C-Junioren-Coach trägt Hansjürgen Ragati in dieser Saison die Verantwortung für die B-Junioren des TSV.

    „Wir haben eine schlagkräftige Truppe, die mannschaftlich sehr geschlossen ist. Aufgrund der Flexibilität der meisten Spieler sollten uns auch Verletzungen nicht viel anhaben können. Und insgesamt ermöglicht uns diese Homogenität auch eine variable Spielweise“, so Ragati.

    Kader

    Tor: Christian Dietz, Marius Moede, Maximilian Körner. Abwehr: Bastian Roßmann, Björn Schönwiesner, Johannes Kanz, Manuel Orf, Marco Bulheller, Matthias Schmidt, Sebastian Schneider. Mittelfeld: Christian Schmidt, Christian Weikert, Kai Leeb, Marcel Gernert, Markus Kirchner, Maximilian Mosandl, Niklas Markart, Patrick Lugert, Timo Schlagmüller. Angriff: Julian Göller.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden