Auch wenn noch ein Wettkampftag aussteht, ist der Abstieg aus der Luftgewehr-Bayernliga Nordwest für den SV Lauertal Burglauer nicht mehr zu vermeiden. Es steht seit längerer Zeit fest, dass Anna Väth in der nächsten Saison eine Pause einlegen wird. Eine Nummer 1 zu ersetzen, sei für Burglauer nicht machbar, sagt Burglauers 1. Schützenmeister Wolfgang Back.
Ohne Väth, so Back, wäre man in der Bayernliga chancenlos. Deshalb sei es für die junge Mannschaft aus Burglauer besser, eine Klasse tiefer in der Unterfrankenliga weitere Erfahrungen in Eins-gegen-Eins-Duellen zu sammeln.
Fabian Back muss in beiden Wettkämpfen ins Stechen
Am sechsten Wettkampftag trat der Schützenverein Burglauer auf heimischer Anlage am Vormittag gegen die BSG Bergrheinfeld an. Trotz ordentlicher Leistungen stand bereits nach der Hälfte des Wettkampfes stand fest, dass die BSG an diesem Tag nicht zu schlagen war. Zu stark präsentierte sich Bergrheinfeld auf den vorderen drei Positionen. Einzig Fabian Back und Andrea Gehring auf den Positionen 4 und 5 konnten ihre Duelle offen gestalten. Back erzielte wie seine Gegnerin gute 386 Ringe, verlor aber mit 8:10 mit dem zweiten Stechschuss. Gehring sorgte bei der 1:4-Niederlage für den Ehrenpunkt.
Gegen den Tabellennachbarn SV Faulbach ging es am Nachmittag. Dieser Wettkampf gestaltete sich ähnlich wie der am Vormittag. Andrea Gehring gewann abermals und Fabian Back hatte dieses Mal mehr Glück beim Stechen. Dennoch stand am Ende eine 2:3-Niederlage für die Lauertalschützen auf der Anzeigetafel.
Burglauer (gegen Bergrheinfeld): Emily Blahusch 384, Anna Väth 384, Heidi Krug 380, Fabian Back 386 (Stechen 8:10), Andrea Gehring 375 (1 EP); gegen Faulbach: Anna Väth 381, Heidi Krug 379, Fabian Back 381 (Stechen 9:7, 1EP), Andrea Gehring 382 (1 EP), Simon Breunig 355.