Eine rote, zwei gelb-rote und unzählige gelbe Karten, allein von den blanken Zahlen her müsste man meinen, das 1:1 zwischen dem FC Augsfeld und der FT Schweinfurt könnte ein unsägliches Geklopfe gewesen sein. Doch so war es nicht. Es war ein harmloses, eher langweiliges Gekicke auf einem schwer bespielbaren Feld bei herrlichem Sonnenschein. Leider hatte nur Referee Joshua Roloff wenig Sonne im Gemüt: Erst ließ er die Ordner alle Zuschauer hinter dem Tor entfernen, weil es dort keine Bande gebe, dann saßen die Karten locker. Wahrscheinlich wollte der 17-Jährige alles ganz regelkonform gestalten, gilt Roloff – übrigens der Sohn von Aleksandar Abutovic, der 1990/91 für den FC 05 Schweinfurt 2. Bundesliga spielte – bei seinen mittelfränkischen Kollegen als „Aufsteiger des Jahres.“
Auf jeden Fall ärgerten sich vor allem die Turner über das Auftreten des jungen Mannes. Wobei die Ampelkarten gegen Henry Stenzinger (54.) und den Augsfelder Benedikt Faber (85.) eher eigener Dummheit zuzuschreiben waren, denn Roloffs Übereifer. Die rote Karte gegen den bis dahin unbescholtenen Daniel Hämmerlein (89., nach Foul an Danny Schlereth) bezeichnete sogar der Vater des Gefoulten, FCA-Coach Dieter Schlereth, als „völlig überzogen.“
Fußball wurde zwischendurch auch gespielt. In der ersten Hälfte mit klaren Vorteilen für die Turner. „Einen kleinen Aufwärtstrend“ sah Coach Ernst Gehling, „vor der Pause hätten wir klar in Führung gehen müssen.“ In der 24. Minute schlug Michael Mantel einen weiten Pass auf Florian Heller, der ließ auch FCA-Keeper Sebastian Schmidt aussteigen, doch Dominik Rippstein kratzte das Leder noch von der Linie. Drei Minuten später hatte Florian Riegel alle Zeit der Welt, sich den Ball im Strafraum zurecht zu legen, zog aber überhastet und mit Rückenlage ab. „Ein Elfmeter“, ärgerte sich Gehling.
Für das 0:1 sorgte dann Patrick Geißler, der abstaubte, als Schmidt Mantels Freistoß nur abklatschen konnte (52.). 120 Sekunden später flog Stenzinger vom Platz, das Signal für Augsfeld zur Attacke. „Wir haben dann das Spiel beherrscht“, so Schlereth. Nach weiter Flanke von Uli Loeper musste Peter Hertel nur noch eindrücken (58.). „Ein gerechtes Ergebnis“, fanden beide Trainer, wobei der Heim-Coach deutlich zufriedener wirkte als der Schweinfurter.
Die Statistik zum Spiel
Landesliga Nordwest: FC Augsfeld – FT Schweinfurt 1:1 (0:0)
Augsfeld: Schmidt – Volkmuth (58. Derra) – Loeper, Geßendorfer – Esch, Rippstein, P. Hertel, T. Schlereth, Vogel (70. Lugert) – Faber, D. Schlereth. FTS: Biemer – Ziegler, T. Stenzinger, Ebert, H. Stenzinger – Djalek, Freund, Riegel (73. Hartmann), Mantel (90. Pfister) – Heller (57. Hämmerlein), Geißler. Schiedsrichter: Roloff (Lauf). Zuschauer: 200. Tore: 0:1 Geißler (52.), 1:1 P. Hertel (58.). Gelb-Rot: H. Stenzinger (54.,/FTS), Faber (85./FCA). Rot: Hämmerlein (89./FTS, grobes Foulspiel).