Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

SPORTKEGELN (RED): Knappes Rennen in München

SPORTKEGELN (RED)

Knappes Rennen in München

    • |
    • |

    Am vergangenen Wochenende fanden auf den Bahnen des MKV München die Deutschen Jugendmeisterschaften statt. Die U 18-Auswahl des Kegelverein Haßberge-Steigerwald hatte sich als Bayerischer Vizemeister als eine von zwölf Mannschaften für die Deutsche qualifiziert. Am Ende sprang für die Mannschaft der 5. Platz heraus. Bei der weiblichen U 14 kam der SKV Bad Neustadt mit Antonia Biener aus Zeil auf Platz 3. Dem Mädchen-Quartet aus der Rhön fehlten dabei nur zwei Ringe auf Platz 2, Antonia Biener war mit 533 Holz die Beste ihrer Mannschaft.

    Für vier der fünf Auswahl-Kegler war diese Meisterschaft absolutes Neuland. Lediglich Pascal Österling konnte bereits auf zwei erfolgreiche Teilnahmen (2014 Platz 1, 2010 Platz 4) an Deutschen Meisterschaften zurückblicken.

    Die Haßbergler starteten mit Marco Endres, dem Gastkegler aus Kitzingen. Sein Spiel auf die Vollen war hervorragend, doch im Abräumen war er nicht vom Glück verfolgt. So mühte sich Endres noch auf sehr gute 555 Holz. Vor dem zweiten Starter lag man mit über 60 Holz Rückstand auf dem 6. Rang. Nun kam Sven Haderlein (Alle Neun Sand) zum Einsatz. Er erfüllte die in ihn gesetzten Erwartungen und konnte vor allem in den beiden letzten Durchgängen glänzen. Auch im Abräumspiel hatte er das Glück auf seiner Seite und erzielte mit 575 Holz ein erstklassiges Ergebnis, konnte jedoch nicht verhindern dass seine Mannschaft auf Platz 7 zurück fiel.

    Auf Position 3 hatte Trainer Günther Österling seinen Sohn Pascal (ebenfalls Alle Neun Sand), dem mit 15 Jahren zweitjüngsten Teilnehmer der Meisterschaft, gestellt. Auch er hatte viel Pech im Abräumspiel. Mit viel Kampfgeist erzielte er 553 Holz und brachte sein Team auf Platz 5 zurück.

    Nun lag es an Andreas Aumüller (SG Eltmann), eventuell noch in die Reichweite von Platz 2 oder 3 zu gelangen. Platz eins war zu diesem Zeitpunkt Hirschau im Grunde nicht mehr zu nehmen. Angefeuert von den über 30 mitgereisten Fans verkürzte Aumüller den Abstand zu den voraus liegenden Mannschaften. Mit überragenden 584 Holz schürte er wage Hoffnungen auf Platz 3. Am Ende fehlten auf die Vizemeisterschaft lediglich 29 Holz und auf die Bronzemedaille gar nur 22 sowie auf Rang vier 17 Kegel. Dennoch waren letztlich nicht nur die Spieler stolz auf dem erreichten 5. Platz.

    U 18 männlich

    1. SKV TuS Hirschau 2404 2. KSKV Elbe Elster 2296 3. ESV Aulendorf 2289 4. Hohnstädter SV 2284 5. KV Haßberge 2267 6. SSV Bobingen 2263 7. KKV Burgenland 2242 8. KKV Schwarzakreis 2228 9. TSG Kaiserslautern 2223 10. KV Schwarzwald 2201 11. KKB Anhalt-Bitterfeld 2177 12. Baruther SV 2134

    U 14 weiblich

    1. SKK Oberlauterbach 2126 2. KK Saale-Orla 2074 3. SKV Bad Neustadt 2072 4. KKB Anhalt-Bitterfeld 1967 5. Königswarthaer SV 1938 6. TSG Bad Wurzach 1908 7. KSKV Elbe Elster 1895 8. Hirschfelder SV 1859 9. KV Offenburg 1851 10. KKV Unstrut Hainich 1839 11. KV Neu ULm 1834 12. KV Pirmasens 1627

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden