Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

FUßBALL: BEZIRKSLIGA OST: Die Kellerkinder proben den Aufstand

FUßBALL: BEZIRKSLIGA OST

Die Kellerkinder proben den Aufstand

    • |
    • |
    Zweikampf zwischen Krums Sebastian Lommel (links) und dem Gochsheimer Yannick Sprenger.
    Zweikampf zwischen Krums Sebastian Lommel (links) und dem Gochsheimer Yannick Sprenger. Foto: Foto: Ralf Naumann

    Fußball (GCH)

    Bezirksliga Ost

    FSV Krum – TSV Gochsheim1:4
    SV-DJK Oberschwarzach – FC Bad Kissingen1:3
    FT Schweinfurt – SV Riedenberg2:2
    SV-DJK Unterspiesheim – TSV Forst3:2
    TSV Münnerstadt – FC Gerolzhofen0:2
    DJK Dampfach – SV Ramsthal0:2
    SV Euerbach/Kützberg – TSV/DJK Wiesentheid3:0
    FC Strahlungen – FC Geesdorfabges.
    1.(1.)FC Bad Kissingen15111340:1934
    2.(4.)SV Euerbach/Kützberg1593326:930
    3.(5.)TSV Gochsheim1592430:2129
    4.(2.)DJK Dampfach1592432:2629
    5.(3.)TSV Münnerstadt1591527:1728
    6.(6.)SV-DJK Oberschwarzach1573521:2124
    7.(7.)FC Geesdorf1455418:1720
    8.(8.)TSV Forst1554625:2419
    9.(12.)SV-DJK Unterspiesheim1561824:2819
    10.(9.)TSV/DJK Wiesentheid1553726:3018
    11.(10.)FC Strahlungen1453619:2318
    12.(13.)SV Riedenberg1544725:2716
    13.(11.)FSV Krum1544720:2716
    14.(14.)FT Schweinfurt1535715:3014
    15.(15.)SV Ramsthal15401119:3612
    16.(16.)FC Gerolzhofen15311120:3210

    FSV Krum – TSV Gochsheim 1:4 (0:2). Krum ist auf den Relegationsplatz abgerutscht und das am Kirchweih-Samstag. Das 1:4 gegen Gochsheim spiegelte nicht den Spielverlauf, weil Krum spielerisch mithielt. Zwei Lattentreffer von Thomas Durst und Sebastian Lommel sowie ein Abseitstor von Michael Witchen zeugten von den Offensivbemühungen. Mehr als das Tor durch Michael Witchen sprang für Krum aber nicht heraus. Auf der Gegenseite nutzte Gochsheim eiskalt vier der fünf Krumer Fehler, um zum Torerfolg zu kommen „und das haben sie wirklich klasse und clever gemacht“, zollte FSV-Coach Tobias Burger Respekt. Die Niederlage gehe schon in Ordnung, gab Burger zu, „immerhin haben wir ihnen die Kontergelegenheiten selbst aufgelegt“.

    Tore: 0:1 Yannick Sprenger (29.), 0:2 Daniel Meusel (37.), 1:2 Michael Witchen (54.), 1:3 Nico Kummer (68.), 1:4 Yannick Sprenger (78.). Gelb-Rot: Felix Hart (FSV, 89.).

    SG Oberschwarzach/Wiebelsberg – FC Bad Kissingen 1:3 (0:2). Nach einem „großen Kampf“ musste sich die SG Oberschwarzach/Wiebelsberg dem Tabellenführer geschlagen geben. „Die Niederlage war verdient, aber zu hoch“, zog Teammanager Werner Müller Bilanz. Unterm Strich, sagt er, wurde die SGO gleich dreifach bestraft: Platz weg (Kampfspiel bei Regen), Punkte weg und ein Spieler weg, nämlich Marcel Götz. Der sah kurz vor Schluss eine „völlig überzogene“ rote Karte. Bis zum Halbzeitpfiff hatten die Gäste mehr vom Spiel und nahmen eine 2:0-Führung mit in die Kabine. Aus der kam die Heimelf besser, der Lohn war der Anschluss durch Simon Müller, der einen an ihm verschuldeten Strafstoß sicher verwandelte. In der 75. Minute dann die Riesenchance für den Ausgleich, im Gegenzug kassierte die SGO den tödlichen Konter.

    Tore: 0:1, 0:2 Andrei Puscas (15., 35.), 1:2 Simon Müller (53., Foulelfmeter), 1:3 Florian Heimerl (69.). Rot: Marcel Götz (DJK, 72, Tätlichkeit.).

    FT Schweinfurt – SV Riedenberg 2:2 (1:0). Zweimal in Führung gelegen, zweimal den Ausgleich kassiert – die FT Schweinfurt scheint mit einem Heimspiel-Fluch belegt zu sein. Auch gegen den SV Riedenberg reichte es nicht zum Erfolg. Aly Yigit legte in der 26. Minute das 1:0 für die FTS vor, direkt nach Wiederanpfiff egalisierte James Galloway die Führung (48.). 20 Minuten mussten die Zuschauer warten, ehe sie das nächste Schweinfurter Tor bejubeln durften, Dominik Popp war der Vollstrecker. Die Freude währte nur ganze neun Minuten lang, dann war Nicolas Krapf für den SV Riedenberg erfolgreich. Somit verharrt die FTS mit 14 Zählern auf Tabellenplatz 14.

    Tore: 1:0 Alp Yigit (26.), 1:1 James Galloway (48.), 2:1 Dominik Popp (68.), 2:2 Nicolas Krapf (77.).

    DJK Unterspiesheim – TSV Forst 3:2 (2:0). Es war mal wieder ein „Spiel der ausgelassenen Torchancen“, wie Benedikt Neubauer, Abteilungsleiter der DJK Unterspiesheim, bemängelte. Der Sieg gegen Forst sei verdient und zu niedrig ausgefallen. DJK-Keeper Maximilian Schneider war bis zur Pause beschäftigungslos und bei beiden Forster Toren machtlos. Nach einer sehenswerten Kombination vollendete Andreas Brendler zum 1:0 (26.) und Christoph Pickel verwerte einen Traumpass von Moritz Nunn zum 2:0. Später verwandelte Pickel einen Foulelfmeter (67.) zum 3:1. Zwischenzeitlich stellte Marcel Hartmann auf 2:1. Der Anschluss zum 2:3 (90.) war Kosmetik.

    Tore: 1:0 Andreas Brendler (26.), 2:0 Christoph Pickel (35.), 2:1 Marcel Hartmann (57.), 3:1 Christoph Pickel (67., Foulelfmeter), 3:2 Tobias Düring (90.).

    TSV Münnerstadt – FC Gerolzhofen 0:2 (0:1). Goldener Herbst für den FC Gerolzhofen. Nach sieben Punkten im Oktober ist die Mannschaft von Robert Tioka-Wirth mit einem überraschenden Auswärtssieg beim Spitzenteam in Münnerstadt in den November gestartet. Gerolzhofen spielte clever und ließ die Gastgeber nicht wirklich zu deren Spiel kommen, Torchancen für den TSV waren gerade im ersten Abschnitt Mangelware. Im Gegenteil: per schöner Direktabnahme schoss Andre Weimann die Gäste in Führung. Nach dem Wechsel verwaltete Gerolzhofen geschickt und machte nach einem Konter durch Kapitän Alexander Kneißl-Bedenk alles klar.

    Tore: 0:1 Andre Weimann (33.), 0:2 Alexander Kneißl-Bedenk (79.).

    DJK Dampfach – SV Ramsthal 0:2 (0:1). Die DJK Dampfach fand gegen starke Ramsthaler nicht ihren Rhythmus, vergab einige Großchancen und verlor verdient – das Spiel, Tabellenplatz zwei und Patrick Winter wegen Schiedsrichterbeleidigung (88.). In der 31. Minute die verdiente Gästeführung durch Marco Weber. Nach der Pause kombinierte Dampfach sehr ansehnlich, doch der letzte Pass kam nicht an. Der SV machte es besser, Enrico Ott beendete einen genialen Konter mit dem 2:0 (56.).

    Tore: 0:1 Marco Weber (32.), 0:2 Sascha Ott (56.). Rot: Patrick Winter (DJK, 88., Schiedsrichterbeleidigung).

    SV Euerbach/Kützberg – TSV/DJK Wiesentheid 3:0 (2:0). Jetzt scheint der Titelfavorit SV Euerbach/Kützberg in der Spur zu sein. Gegen harmlose Wiesentheider kamen die Schützlinge von Trainer Carsten Weiß zu einem nie gefährdeten 3:0-Erfolg. Thomas Heinisch hatte mit seinen zwei schnellen Toren (5., 15.) die Richtung vorgegeben, Flo Popa stellte in der 54. mit einem direkt verwandelten Freistoß den 3:0-Endstand her. „Leider zeigten meine Spieler nach dem 3:0 zu wenig Zug zum gegnerischen Tor“, bedauerte Weiß. Denn der Sieg hätte durchaus um einiges höher ausfallen können.

    Tore: 1:0, 2:0 Thomas Heinisch (5., 15.), 3:0 Florian Popa (54.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden