Fussball (OLI/RN)
Bezirksliga Unterfranken Gr. 2
SV DJK Unterspiesheim – FC 05 Schweinfurt II | 1:0 | |
TSV Knetzgau – FC Augsfeld | 0:1 |
1. | (1.) | TSV Abtswind | 22 | 19 | 1 | 2 | 68 | : | 20 | 58 | |
2. | (2.) | FC Augsfeld | 22 | 18 | 2 | 2 | 61 | : | 16 | 56 | |
3. | (7.) | SV DJK Unterspiesheim | 21 | 9 | 6 | 6 | 41 | : | 37 | 33 | |
4. | (3.) | FC Haßfurt | 22 | 8 | 7 | 7 | 44 | : | 36 | 31 | |
5. | (4.) | Spfr. Herbstadt | 22 | 10 | 1 | 11 | 46 | : | 42 | 31 | |
6. | (5.) | TSV Großbardorf II | 22 | 9 | 4 | 9 | 43 | : | 49 | 31 | |
7. | (6.) | SV Garitz | 23 | 9 | 4 | 10 | 42 | : | 51 | 31 | |
8. | (8.) | SV Obererthal | 22 | 7 | 9 | 6 | 32 | : | 30 | 30 | |
9. | (9.) | DJK Schwebenried | 22 | 8 | 5 | 9 | 37 | : | 38 | 29 | |
10. | (10.) | DJK Dampfach | 22 | 7 | 8 | 7 | 25 | : | 32 | 29 | |
11. | (11.) | SG Sennfeld | 22 | 8 | 3 | 11 | 45 | : | 42 | 27 | |
12. | (12.) | TSV Gochsheim | 21 | 7 | 4 | 10 | 39 | : | 44 | 25 | |
13. | (13.) | FC 05 Schweinfurt II | 22 | 7 | 3 | 12 | 37 | : | 50 | 24 | |
14. | (14.) | FC Bad Kissingen | 22 | 7 | 3 | 12 | 43 | : | 68 | 24 | |
15. | (15.) | FC Fuchsstadt | 21 | 6 | 5 | 10 | 27 | : | 39 | 23 | |
16. | (16.) | TSV Knetzgau | 23 | 6 | 5 | 12 | 31 | : | 47 | 23 | |
17. | (17.) | TSV Mühlhausen | 21 | 5 | 2 | 14 | 22 | : | 42 | 17 |
SV/DJK Unterspiesheim – FC 05 Schweinfurt II 1:0 (1:0). Wichtiger Sieg für Unterspiesheim, das vorübergehend sogar auf den dritten Platz gesprungen ist. Viel wichtiger als die Kreise der weit enteilten Spitzenteams ist für den SV/DJK aber der Abstand auf den FC 05 auf dem Relegationsplatz und der beträgt nun neun Punkte. Die Rögele-Mannen spielten keineswegs schlecht, hatten durch Sebastian Götz in der 14. Minute eine Riesenchance, als der FCler frei vor dem Tor drüber schoss. Für die Heimelf günstig die Führung: Einen klaren Elfmeter an Sebastian Nunn verwandelte der Schütze höchstselbst mit dem Pausenpfiff. Unterspiesheim war insgesamt aktiver, hatte einige klare Chancen, scheiterte aber des öfteren am hervorragenden Dominik Engel im Gäste-Tor. Die Schlussoffensive des FC brachte nichts mehr ein.
Tor: 1:0 Sebastian Nunn (45./FE).
TSV Knetzgau – FC Augsfeld 0:1 (0:0). Eine bittere Pleite für Knetzgau: Erst in der 90. Minute setzte sich der FC Augsfeld dank Peter Hertels Tor vor 450 Zuschauern im Derby durch. Dementsprechend geknickt waren nach dem Schlusspfiff TSV-Trainer Theo Pottler und sein Team. Dabei hatten die Hausherren vor allem in der ersten Hälfte der kampfbetonten Begegnung zahlreiche Torchancen. Rene Knop (1.) und zweimal Sebastian Warmuth (40./41.) schafften es aber nicht, den Ball über die Linie zu bringen. Nach der Pause übernahmen die Gäste mehr und mehr das Kommando in der stets spannenden Begegnung, hatten durch Neeb (59.), Loeper (75.) oder Simon Hümmer (85., Pfosten) gute Chancen. Kurz vor dem 0:1 vergab der TSVler Rene Knop freistehend aus fünf Metern das 1:0, als er den Ball übers Tor schoss.
Tor: 0:1 P. Hertel (90.).