Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Auszeichnung für die "Stützpfeiler der Vereine"

Fußball

Auszeichnung für die "Stützpfeiler der Vereine"

    • |
    • |
    Viele Ehrenamtliche wurden im Rahmen der DFB-Sonderehrung geehrt. Im Bild von links (vordere Reihe): Peter Keller, Klaus Büttner, Eva-Maria Schanz, Kerstin Ebert, Bettina Rappelt, Karl-Heinz Scheuring, Klaus Hess, Alois Brandl, Anne Friedrich, Ilona Strobel, Jürgen Pfau. Hintere Reihe von links: Gottfried Bindrim, Jürgen Franz Schwab, Stefan Werner, Michael Sauer, Klaus Scheuring, Paul König, Konrad Ludwig, Albrecht Markert, Michael Hauck, Rudolf Gehling und Toni Adelhardt.
    Viele Ehrenamtliche wurden im Rahmen der DFB-Sonderehrung geehrt. Im Bild von links (vordere Reihe): Peter Keller, Klaus Büttner, Eva-Maria Schanz, Kerstin Ebert, Bettina Rappelt, Karl-Heinz Scheuring, Klaus Hess, Alois Brandl, Anne Friedrich, Ilona Strobel, Jürgen Pfau. Hintere Reihe von links: Gottfried Bindrim, Jürgen Franz Schwab, Stefan Werner, Michael Sauer, Klaus Scheuring, Paul König, Konrad Ludwig, Albrecht Markert, Michael Hauck, Rudolf Gehling und Toni Adelhardt. Foto: Christian Knetzger

    Insgesamt 22 langjährig engagierte Ehrenamtliche prämierten der Vize-Präsident des Bayerischen Fußballverbands und Bezirksvorsitzende Jürgen Pfau, Bezirksehrenamtsreferent Toni Adelhardt und Kreisspielleiter Gottfried Bindrim im Rahmen der DFB-Sonderehrung in Mönchstockheim.

    Dabei sei es gar nicht selbstverständlich, dass Ehrenamtliche ausgezeichnet werden, so Pfau. "Man muss sie manchmal nötigen, dass sie eine Ehrung entgegennehmen. Aber das Motto sollte lauten: Tue Gutes und rede darüber", schildert der BFV-Funktionär seine Erfahrungen.

    Ein Appel an die Vereine

    Ehrengast Franz Dülk, stellvertretender Vorsitzender der unterfränkischen Trainergemeinschaft, stellte deren Arbeit vor. Er appellierte an die Vereinsvertreter, das Thema Weiterbildung dauerhaft auf der Agenda zu haben. Die Jugendarbeit sei ihm eine Herzensangelegenheit. Hier werde viel zu früh Leistungsdruck aufgebaut. Hilfestellungen wären hier für die Kinder sinnvoller. "Jede Minute ohne Ball ist eine verschwendete Minute", so Dülk .

    Gottfried Bindrim, Kreisspielleiter des Fußballkreises Schweinfurt, bezeichnete die Ehrenamtlichen  als "Stützpfeiler der Vereine", die dafür sorgen, dass beispielsweise die zahlreichen Relegationsspiele mit vielen Zuschauern reibungslos bewältigt wurden.

    Die Geehrten

    Folgende Personen wurden vom Kreis-Ehrenamtsbeauftragen Toni Adelhardt mit einer Armbanduhr sowie Urkunde prämiert: Kerstin Ebert (FSV Krum), Anne Friedrich, Ilona Strobel, Paul König (alle TSC Zeuzleben), Bettina Rappelt (TSV Burgpreppach), Eva-Maria Schanz (SV Mönchstockheim), Verena Wieland (SV Oberwerrn), Alois Brandl, Jürgen Heinl, Klaus Hess (alle SV Sylbach), Klaus Büttner (SV Sömmersdorf), Rudolf Gehling (FT Schweinfurt), Michael Hauck (SC Maroldsweisach), Norbert Fößel (TV Königsberg), Konrad Ludwig (TSV Wülflingen), Albrecht Markert (DJK Alitzheim), Michael Sauer (DJK Burghausen), Karl-Heinz Scheuring (SV Ostheim), Klaus Scheuring (SV Schwanfeld), Matthias Schmitt (TSV Waigolshausen), Franz Wager (FC Donnersdorf), Stefan Werner (SV Friesenhausen). Unter den Anwesenden befand sich auch der DFB-Ehrenamtspreissieger 2021 des Kreises Schweinfurt, Peter Keller vom SV Sömmersdorf, der bereits bei einer Sonderehrung in München ausgezeichnet wurde. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden