Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Reiten:: Rekorde in jeder Hinsicht

Reiten:

Rekorde in jeder Hinsicht

    • |
    • |
    Erfolgreich: Die 14-jährige Kerstin Hanft vom RFV Grafenrheinfeld wurde aufgrund ihrer Erfolge in den fränkischen Springkader aufgenommen. Hier reitet sie bei den Maingau Classics auf Amely.
    Erfolgreich: Die 14-jährige Kerstin Hanft vom RFV Grafenrheinfeld wurde aufgrund ihrer Erfolge in den fränkischen Springkader aufgenommen. Hier reitet sie bei den Maingau Classics auf Amely. Foto: Foto (4): Tina Keller

    Als Armin Kachelmann, Vorsitzender des Reit- und Fahrvereins, den Sieger und die Platzierten des Großen Preises von Grafenrheinfeld auf die letzte Ehrenrunde der Maingau Classics schickte, waren fünf in jeder Hinsicht heiße Tage mit erstklassigem Reitsport auf den Grafenrheinfelder Reitanlagen am Hermasweg Geschichte. Eine Mammut-Sportveranstaltung mit Rekordzahlen: Rund 400 Reiter waren mit 900 gemeldeten Pferden über 2000 Mal an den Start gegangen. Und das auch noch bei rekordverdächtigen sommerlichen Temperaturen von über 35 Grad, auf die sich Pferde, Reiter und Veranstalter einstellen mussten. So freuten sich die Vierbeiner über regelmäßige Schlauch-Duschen und für Teilnehmer und Besucher wurden kurzerhand Eiskaffee und Melonenportionen ins Angebot genommen. Unermüdlich wurden die durch Hitze, Trockenheit und Tausende Pferdehufe strapazierten Sandplätze vom Team um Uwe Türpe gewässert und gewalzt, um durchgehend beste Bedingungen zu gewährleisten. Voll des Lobes waren die Reiter aus sechs Bundesländern (sogar Reiter aus Russland, Weißrussland, der Slowakei und Ägypten waren dabei) auch über die professionelle Organisation, das Ambiente und die vielfältige Verpflegung.

    Bereits am Mittwoch um 13 Uhr fiel der Startschuss für die Maingau Classics, da die vielen Nennungen, die das hohe Niveau des Vorjahres nochmals toppten, unmöglich an den ursprünglich anvisierten vier Turniertagen untergebracht werden konnten und viele Prüfungen in mehrere Abteilungen geteilt werden mussten. So gab es in den 36 Spring- und Dressurprüfungen aller Klassen von E bis S* insgesamt 58 Sieger und weit über 400 Platzierte, die sich über ihre Preise und Schleifen freuten. Mit fundiertem Fachwissen und feinem Humor moderierte Thomas Münch in professioneller Weise das sportliche Programm, erläuterte Prüfungsmodalitäten sowie Parcoursverläufe und lieferte in Umbau- und Wartephasen interessante Insider-Informationen über Ross und Reiter.

    Unterschiedliche Prüfungsformate in den Kategorien von E bis M* für alle Alters- und Leistungsklassen waren bereits am Mittwoch bis Freitag zu sehen, in der es auch Siege von Grafenrheinfelder Amazonen zu bejubeln gab. Eva Eichelbrönner war auf La Jolie doppelte Siegerin des L-Springens und des L-Punktespringens, während Vera Schug die Stilspringen der Klassen A** und L mit den hohen Wertnoten von 8,5 und 8,4 für sich entschied. Tanja Wehr glänzte im Sattel ihres Top-Pferdes Georgio Pinot in den Springprüfungen der Klasse M*, in denen sie eine goldene, zwei silberne und eine weiße Schleife erringen konnte.

    Dressurreiter fast unter sich

    Während draußen auf den weitläufigen Außenplätzen am Samstag die Spannung bis zum Höhepunkt am Nachmittag anstieg und fulminante Ritte vom Publikum lautstark gefeiert wurden, waren die Dressurreiter in der Doppelreithalle in konzentrierter Ruhe fast unter sich. Auch in dieser Sparte verbuchte der gastgebende Verein vordere Platzierungen. So gab es zweite Plätze für Tanja Räth auf Sky Line in der A-Dressurreiterprüfung sowie Kerstin Bahr in der L-Dressur auf Habanero. Das 15jährige Nachwuchstalent Silke Hanft wurde auf For Pleasure Junior Zweite und Dritte in der Klasse L. Draußen ging am Nachmittag das erste S*-Springen mit 58 Pferd-Reiter-Paaren über die Bühne. Schnellster war Markus Lindenmaier aus Schwäbisch-Hall auf dem erst siebenjährigen Schimmelhengst Estero Bay, nur drei Hundertstel-Sekunden vor Heino Möller aus Detter-Weißenbach und Vasil Ivanou aus Eltmann. Marco Gillich und Jürgen Panzer aus Grafenrheinfeld sowie Johannes Eck vom RJC Main-Steigerwald schafften mit fehlerfreien Runden ebenfalls die S*-Platzierung.

    Kerstin Hanft in den Frankenkader berufen

    Im Rahmen der Maingau Classics wurde die 14-jährige Grafenrheinfelder Nachwuchsreiterin Kerstin Hanft vom Turnierrichter und Kadertrainer Sigfrid Haaf in den fränkischen Junioren-Kader aufgenommen. Die für ihre Altersklasse geforderten sechs Platzierungen in L-Springen hatte sie im Laufe der Saison mit ihrer Fuchsstute Amely locker gesammelt. Bereits frühmorgens ging es am Sonntag in der M*-Springpferdeprüfung um den Titel des besten Nachwuchs-Springpferdes. Den Sieg holte mit 8,5 von möglichen 10 der fünfjährige braune Oldenburger Wallach Lousito von Lordanos unter dem Sattel von Eva-Maria Müller aus Detter/Weißenbach. Der nächste Höhepunkt war die Stilspringprüfung Kl. M* des Eggersmann Junior Cup 2015, in der Bayerns beste Springreiter unter 21 Jahren um die Qualifikation zum Finale bei den Munich Indoors im November kämpften. Die anspruchsvolle Aufgabe gelang Charlotte-Christine Hahn vom RC Eltmann am besten. Sie und Nina Aulbach aus Eichenbühl qualifizierten sich mit 8,8 und 8,3 direkt für die Münchner Großveranstaltung. Stefanie Reichert vom RFV Grafenrheinfeld wurde mit 8,0 Fünfte auf Baghira.

    Für den abschließenden „Grand Prix“ von Grafenrheinfeld bauten die Parcoursdesigner Tobias Hein und Peter Poschner einen anspruchsvollen Kurs von zwölf Hindernissen mit 14 Sprüngen auf, der mit bis 1,40 Meter hohen Steilsprüngen, 1,40 Meter tiefen Oxern, einem Doppel-Rick, einer Triple-Barre und einem überbauten Wassergraben dem hochklassigen Feld alles abverlangte. Nur sieben der 35 Starter meisterten den Normalparcours ohne Abwurf, auch nicht die hoch gehandelte Vorjahressiegerin Katja Dellert aus Sonnefeld, die mit einem Springfehler Zwölfte wurde. Zur Freude der vielen begeisterten Fans gelang Lokalmatador Jürgen Panzer der Sprung in die Siegerrunde der besten neun Reiter, er wurde am Ende Vierter. Nur bei drei Teilnehmern stand sowohl im Umlauf als auch in der Siegerrunde die „Null“ und die Entscheidung zwischen ihnen fiel knapp aus. Heino Möller von der RSG Detter/Weißenbach, der zwei Pferde in das Stechen gebracht hatte, legte auf Sam in 46,72 Sekunden vor. Nacheinander scheiterten Charlotte-Christin Hahn, Tabea Lausenmeyer (RFV Frankenhardt), Heiko Rabenstein (Bad Windsheim), Jan Distel (Büdingen) und auch er selbst mit seinem zweiten Pferd an dieser Vorgabe.

    Rainer Schwab aus Grünsfeld blieb ebenfalls ohne Fehler, doch brauchte er für seinen Ritt 48,19 Sekunden. Die engsten Wendungen und die schnellste Pace zeigten „Altmeister“ Ulrich Schweigler aus Euerhausen und sein 15-jähriger dunkelbrauner Hannoveraner Wallach Elvis, als nach 45,77 spektakulären Sekunden die Uhr stehen blieb.

    Die Ergebnisse der Maingau Classics in Grafenrheinfeld

    Mittwoch

    Prüfung Nr. 14. Springprüfung Kl. L, 1. Abt.: 1. Patrik Majher (RSG Riedwiese Fischbach) auf Chonny, 0 Fehler / 57,67 Sekunden; 2. Katharina Schlosser (RFV Jagstzell) auf Coco Chanel, 0 / 59,75; 3. Christoph Distel (RFV Büdingen) auf Askan, 0 / 61,07. 2. Abt.: 1. Heino Möller (RSG Detter/Weißenbach) auf Dooleys, 0 / 57,67; 2. Jan Distel (RFV Büdingen) auf Shine a Light, 0 / 59,82; 3. Hubert Kaltwasser (RFV Untereuerheim) auf Codisem, 0/61,08. 3. Abt.: 1. Thomas Vogel (RFV Gelchsheim) auf Princes 0 / 58,07; 2. Maleen Sina Sahm (RFV Ulmtal-Holzhausen) auf Ajoureaux, 0 / 59,97; 3. Miriam Hampel (RFV Sonnefeld) auf Häuslers-Luftikus, 0 / 61,37.
    6. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. M*, 1. Abt.: 1. Vasil Ivanou (RC Eltmann) auf Queensberry, 0 / 27,91 Sekunden in der zweiten Phase; 2. Thomas Vogel auf Concord, 0 / 28,54; 3. Katharina Schlosser auf Hanna Montana, 0 / 29,00. 2. Abt.: 1. Patrik Majher auf Aquamarin, 0 / 28,42; 2. Thomas Vogel auf Princes, 0 / 28,64; 3. Tanja Wehr (RFV Grafenrheinfeld) auf Georgio Pinot, 0 / 29,46. 3. Abt.: 1. Karina Köber (PSV Merkendorf) auf Evita, 0 / 28,47; 2. Heino Möller auf Dooleys 0 / 28,97; 3. Charlotte-Christine Hahn (RC Eltmann) auf Christel’s Boy, 0 / 29,54.
     

    Donnerstag

    32. Dressurprüfung Kl. E: 1. Ann-Katrin Arnold (RSV Kleinostheim) auf Hallöchen, Wertnote 7,7; 2. Lilian Schmitt (RV Bad Kissingen) auf Lorelei, 7,6; 3. Sophie Püttner (PSC Neudorf) auf For Pleasure Junior, 7,2.
    31. Dressurprüfung Kl. A* - R-IQ-Cup: 1. Lara Zitzelsberger (RFV Maintal/Lichtenfels) auf Strolch, 7,0; 2. Melissa Stollberger (RFV Remlingen) auf Roccadero, 6,8; 3. Ann-Katrin Arnold auf Hallöchen, 6,7.
    30. Dressurreiterprüfung Kl. A*: 1. Tino Mittnacht (RFSG Nikolaushof Euerhausen) auf Wolke, 7,8; 2. Tanja Räth (RFV Grafenrheinfeld) auf Sky Line, 7,7; 3. Nadine Lehnert (RSG Frankenhof Sonnefeld) auf Cortinus, 7,2.
    33. Kombinierter Reiterwettbewerb: 1. Sophie Püttner auf For Pleasure Junior, 7,8; 2. Ronja Schmittfull (RFV Sulzthal) auf Olina, 7,5; 3. Johanna Karches (RFV Gelchsheim) auf Non Stop, 7,2; 4. Johannes und Janina Wehr (RFV Grafenrheinfeld) auf Lady Laila und Irish Boy, 6,5.
    15. Springprüfung Kl. A* - R-IQ-Cup: 1. Jessica Lendziewski (RC Eltmann) auf Catane, 0 Fehler / 40,66 Sekunden; 2. Chiara Sträßner (RSG Frankenhof-Sonnefeld) auf Sirius Black, 0 / 41,15; 3. Verena Eck (RJC Main-Steigerwald) auf Nele, 0 / 42,72.
    16. Stilspringprüfung Kl. A** mit Standardanforderung, 1. Abt.: 1. Oliver Hofmann (RJC Main-Steigerwald) auf Colisu, 7,6; 2. Sabrina Horn (RSG Simmershofen) auf Cami, 7,3; 3. Anna Lauerbach (RFV Sulzthal) auf Cool-Man, 7,2. 2. Abt.:1. Lara Zitzelsberger auf Strolch, 8,5; 2. und 3. Vera Schug (RFV Grafenrheinfeld) auf Bonjour und Amazing, 8,4 und 8,2.
    10. Springprüfung Kl. L, 1. Abt.: 1. Katharina Schlosser auf Coco Chanel, 0 / 55,24; 2. Heino Möller auf Sevilla, 0 / 58,11; 3. Katharina Gradl (PSG Am Europakanal Mittelhembach) auf Securitas Alfred, 0 / 58,92. 2. Abt.: 1. Heino Möller auf Lotta Lou, 0 / 56,31; 2. Jürgen Panzer (RFV Grafenrheinfeld) auf Gracie-Lou, 0 / 58,46; 3. Marc Krüger (RJC Main-Steigerwald) auf Eskarthina, 0 / 58,96.
    9. Springprüfung Kl. L, 1. Abt.: 1. Eva Eichelbrönner (RFV Grafenrheinfeld) auf La Jolie, 0 /59,43; 2. Diana Maria Gleißner (RV Bad Kissingen) auf Ballerina, 0 / 60,71; 3. Kerstin Hanft (RFV Grafenrheinfeld) auf Amely, 0 / 63,00. 2. Abt.: 1. Julia Rothenbach (RC Nürnberg) auf Sumsum, 0 / 60,41; 2. Rainer Neidig (RFV Büchold) auf Don Kichot, 0 / 61,51; 3. Melissa Krautmann (RFV Casteller Land) auf Quentino, 0,25 / 69,49.
    5. Zeitspringprüfung Kl. M*, 1. Abt.: 1. Vasil Ivanou auf La Primavera, 54,15 Sekunden; 2. Tanja Wehr auf Georgio Pinot, 56,37; 3. Frank Wieland (RSG Ostalb) auf Scrabble, 58,52. 2. Abt.: 1. Karina Körber auf Evita, 54,42; 2. Heino Möller auf Dooleys, 58,12; 3. Maleen Sina Sahm auf Chamira, 58,91. 3. Abt.: 1. Heino Möller auf Barnabas, 55,46; 2. Marie Wüst (RV Lorch) auf Casper, 58,43; 3. Annabell Veeh (RSG Simmershofen) auf Goldene, 58,99.
    21. Springpferdeprüfung Kl. A**, 1. Abt.: 1. Philipp Teves (RFV Obernburg) auf Lucky Lord, 8,2; 2. Dominik Aepfelbach (RFV Aichen) auf Fiona, 7,7; 3. Selina Weidmann (RSG Frankenhof Sonnefeld) auf Carry me, 7,5. 2. Abt.: 1. Heiko Rabenstein (RFV Bad Windsheim) auf Fustique, 8,0; 2. Isabell Poschner (RFV Bad Windsheim) auf Mrs. Braun, 8,6; 3. Patrik Majher auf Bombastic Baloussini, 7,3.

    Freitag

    34. Dressurpferdeprüfung Kl. A: 1. und 2. Susanne Peter (RA München) auf Ballerina und Cesario, 8,3 und 8,2; 3. Maren Tapke-Jost (RFSG Nikolaushof Euerhausen) auf Bellini, 8,1.
    29. Dressurprüfung Kl. A**: 1. Kerstin Lippmann (RC Reichenberg) auf Wolke, 7,8; 2. Melanie Braun (RFV Sulzthal) auf Kadia, 7,4; 3. Amanda Harmuth (RFV Ostheim/Rhön) auf Leonesco, 6,9.
    35. Dressurpferdeprüfung Kl. L: 1. Carolin Hergenröder (RV Ellertal) auf Slash Forward, 8,0; 2. Silke Hanft (RFV Grafenrheinfeld) auf For Pleasure Junior, 7,6; 3. Katharina Krüss (RV Heideck) auf Sia Luciana, 6,9.
    22. Springpferdeprüfung Kl. L, 1. Abt.: 1. und 2. Jan Distel auf Foline und Lexicon, 8,8 und 8,5; 3. Tabea Lausenmeyer (RFV Frankenhardt) auf Chilly Lilly, 8,3. 2. Abt.: 1. Christian Brühl (RSG Frankenhof Sonnefeld) auf Cataleya, 8,6; 2. Carlo Beisswenger (RFV Rot am See) auf Lomex, 8,4; Wolfgang Lehnert (RSG Frankenhof Sonnefeld) auf Fleur, 8,3.
    18. Stilspringprüfung Kl. A** Weg und Zeit, 1. Abt.: 1. und 2. Valerie-Tatjana Heller (RC Küps) auf Las Pebbles und Calgary, 9,0 und 8,4; 3. Lara Zitzelsberger auf Strolch, 8,2. 2. Abt.: 1. Vera Schug auf Bonjour, 8,5; 2. Amany van Heteren (RV Bad Kissingen) auf Over the Top, 8,3; 3. Hubert Kaltwasser (RFV Untereuerheim) auf Codisem, 8,1.
    12. Punktespringprüfung Kl. L mit Joker, 1. Abt.: 1. Heino Möller auf Sevilla, 65 Punkte / 55,16 Sekunden; 2. Thomas Vogel auf Princes, 65 / 55,99; 3. Katharina Schlosser auf Coco Chanel, 65 / 57,09. 2. Abt.: 1. Selina Höger (RC Burgoberbach) auf La Bonita, 65 / 55,43; 2. Heino Möller auf Lord Chita, 65 / 56,55; 3. Jan Junker (RC Stephansmühle) auf Corafina, 65 / 57,45.
    11. Punktespringprüfung Kl. L mit Joker, 1. Abt.: 1. Diana Maria Gleißner auf Ballerina, 44 / 46,30; 2. Julia Rothenbach auf Sumsum, 44 / 52,53; 3. Eva Eichelbrönner auf Lupone, 44 / 55,52. 2. Abt.: 1. Eva Eichelbrönner auf La Jolie, 44 / 51,48; 2. Otmar Kimmel (RFV Haßfurt) auf Lady’s Heart, 44 / 53,61; 3. Luca Aulbach (RFV Eichenbühl) auf Glamour Girl, 44 / 55,73.
    19. Stilspringprüfung Kl. E: 1. Sophie Axt (RC Reichenberg) auf Taavia, 8,0; 2. Anja Diergarten (Reitzentrum Adertshausen) auf Emily, 7,8; 3. Bettina Göb (RJC Main-Steigerwald) auf Formidable, 7,7.
    3. Springprüfung Kl. M**, 1. Abt.: 1. Heino Möller auf Cleopatra, 0 / 66,09; 2. Jan Distel auf Centa Bella, 0 / 68,57; 3. Charlotte-Christine Hahn auf Cortes, 0 / 71,79. 2. Abt.: 1. Karina Köber auf Soley, 0 / 66,86; 2. Heino Möller auf Florence, 0 / 69,31; 3. Patrik Majher auf Aquamarin, 0 / 73,53.

    Samstag

    28. Dressurprüfung Kl. L* - Trense: 1. Aileen Richter (LRFV Dettelbach) auf Ravell, 8,0; 2. Lena Hüller (PSG Mausdorf) auf Anna Luca, 7,8; 3. Silke Hanft auf For Pleasure Junior, 7,7.
    26. Dressurprüfung Kl. M*: 1. Maren Benz (RSG Simmershofen) auf Descartes, 7,5; 2. Nicole Hinkelmann (RFV Casteller Land) auf Aljour’s Junior, 7,4; 3. Marie Krautmann (RFV Casteller Land) auf Dippel-Ing., 7,2.
    13. Stilspringprüfung Kl. L, 1. Abt.: 1. Maren Tapke-Jost auf Little Joe, 9,0; 2. Lisa Engel (RTC Aischgrund) auf Quite Chardonnay, 8,1; 3. Kerstin Hanft auf Amely, 8,0. 2. Abt.: 1. Vera Schug auf Amazing, 8,4; 2. Joachim Schwerdt (RFV Themar) auf Casquetto, 8,3; 3. Vivienne Müller (RFV Neustadt/Aisch)auf Casanova, 8,2.
    7. Springprüfung Kl. M*, 1. Abt.: 1. Joachim Schwerdt auf Casquetto, 0 / 56,98; 2. Stefanie Junker (RC Stephansmühle) auf Lilly Magic, 0 / 58,98; 3. Klaus Müller (RFV Rot am See) auf Pizzaro, 0 / 61,45. 2. Abt.: 1. Tanja Wehr auf Georgio Pinot, 0 / 58,50; 2. Susanne Lesch (RFSG Nikolaushof Euerhausen) auf Angelina, 0 / 61,18; 3. Luisa Feigl (RTC Aischgrund) auf Abby’s coconut, 0 / 61,57. 3. Abt.: 1. Karina Köber auf Evita, 0 / 56,34; 2. Christian Brühl auf Katja, 0 / 58,00; 3. Marie Wüst auf Casper, 0 / 62,00.
    20. Springprüfung Kl. E: 1. Franziska Härterich (RFV Großbardorf) auf Fancy, 0 / 54,72; 2. Linda Knote (RFV Maintal/Lichtenfels) auf Dark Secret, 0 / 62,07; 3. Sophie Axt auf Taavia, 0 / 62,60; 4. Johannes Wehr auf Lady Laila, 0 / 63,55.
    2. Springprüfung Kl. S*: 1. Markus Lindenmaier (RFV Schwäbisch Hall) auf Estero Bay, 0 / 69,96; 2. Heino Möller auf Sam, 0 / 69,99; 3. Vasil Ivanou auf Camprinus, 0 / 72,04.
    23. Springpferdeprüfung Kl. L, 1. Abt.: 1. Heino Möller auf Cassandra, 8,6; 2. Karina Köber auf Ciacoparina, 8,2; 3. Tabea Lausenmeyer auf Chilly Lilly, 8,0. 2. Abt.: 1. Patrik Majher auf Clintas, 8,3; 2. Karina Köber auf Morgana, 8,1; 3. Carlo Beisswenger (RFV Rot am See) auf Cragganmore, 7,8.

    Sonntag

    27. Dressurprüfung Kl. L* - Kandare: 1. Christina Oswald (RC Reichenberg) auf Lord Lock’s, 7,3; 2. Kerstin Bahr (RFV Grafenrheinfeld) auf Habanero, 7,2; 3. Melanie Roth (RFV Mainschleife Volkach) auf Monterica, 6,8.
    25. Dressurprüfung Kl. M*: 1. und 2. Nicole Hinkelmann auf Dippel-Ing. und Aljour’s Junior, 7,9 und 7,7; 3. Susanne Peter auf Major Tomm, 7,1.
    24. Springpferdeprüfung Kl. M*: 1. Eva-Maria Müller (RSG Detter/Weißenbach) auf Lousito, 8,5; 2. Christian Brühl auf Cataleya, 8,4; 3. Karina Köber auf Cracker, 8,3.
    4. Punktespringprüfung Kl. M*, 1. Abt.: 1. Ludwig Dellert (RSG Frankenhof Sonnefeld) auf Candela, 65 / 51,12; 2. und 3. Eva-Maria Müller auf Quitano und Flash Reloaded, 65 / 51,53 und 65 / 52,29. 2. Abt.: 1. Julia Rothenbach auf Sumsum, 65 / 51,27; 2. Tanja Wehr auf Georgio Pinot, 65 / 52,11; 3. Danica Ludwar (RFV Grafenrheinfeld) auf Colonia, 65 / 52,30. 3. Abt.: 1. Jan Distel auf Sella Ronda, 65 / 51,42; 2. Karina Köber auf FST Soley, 65 / 52,20; 3. Antonia Müller (RSG Frankenhof Sonnefeld) auf Lennox, 65 /52,35.
    17. Springprüfung Kl. A**, 1. Abt.: 1. Lydia Göbel (RFV Sulzthal) auf Esperado, 0 / 52,00; 2. Milena Thater (RFZV Babenhausen) auf Clairchen, 0 / 54,67; 3. Leo Schmitt (RV Wallau) auf Celebrity Cruises, 0 / 56,88. 2. Abt.: 1. und 3. Emil Menig (RFV Sulzthal) auf Rivage de Alkantara und La Bonita, 0 / 50,43 und 52,85; 2. Amany van Heteren auf Over the Top, 0 / 52,82.
    8. Stilspringprüfung Kl. M* mit Idealzeit, Qualifikation Eggersmann Junior-Cup: 1. Charlotte-Christine Hahn auf Cortes, 8,8; 2. Nina Aulbach (RFV Eichenbühl) auf Quintargo, 8,3; 3. Selina Höger auf Colisto, 8,2; 4. Johannes Eck (RJC Main-Steigerwald) auf Captain Gold, 8,1; 5. Stefanie Reichert (RFV Grafenrheinfeld) auf Baghira, 8,0.
    36. Pony-Führzügel-Wettbewerb: 1. Antonia Schmidgall (RC Reichenberg) auf Kaiobara, 8,0; 2. Mara Dickmeis (RFC Roveikh Hambach) auf Miranda, 7,5; 3. Julian Krückel (RFV Sulzthal) auf Randowtal Macbeth und Isabell Hanschke (RFV Grafenrheinfeld) auf Midnights Dina, 6,8.
    1. Springprüfung Klasse S* mit Siegerrunde: 1. Ulrich Schweigler (RFSG Nikolaushof Euerhausen) auf Elvis, 0 / 45,77; 2. Heino Möller auf Sam, 0 / 46,72; 3. Rainer Schwab auf UB 40, 0 / 48,19; 4. Jürgen Panzer auf Chacco De Semilly, 0,75 / 47,10; alle in der Siegerrunde.

    Erfahrung siegt: Ulrich Schweigler vom Nikolaushof Euerhausen gewann auf Elvis den Großen Preis von Grafenrheinfeld.
    Erfahrung siegt: Ulrich Schweigler vom Nikolaushof Euerhausen gewann auf Elvis den Großen Preis von Grafenrheinfeld.
    Top-Form: Die Grafenrheinfelderin Tanja Wehr vom RFV holte auf Georgio Pinot den Sieg im M*-Springen.
    Top-Form: Die Grafenrheinfelderin Tanja Wehr vom RFV holte auf Georgio Pinot den Sieg im M*-Springen.
    Gute Leistung: Die Grafenrheinfelderin Kerstin Bahr wurde mit Habanero Zweite in der L-Dressur.
    Gute Leistung: Die Grafenrheinfelderin Kerstin Bahr wurde mit Habanero Zweite in der L-Dressur.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden