(kk) Der Würzburger Norbert Barth (SK Schwandorf) wiederholte bei den traditionellen 18. Schweinfurter Schach-Open (sieben Runden a fünf Stunden) seinen Vorjahressieg gegen 50 Teilnehmer. Der Meister des Weltschachbundes FIDE (FM) siegte fünfmal und ließ zwei Remisen zu. Überraschend kam der zweite Platz des Kitzingers Konstantin Kunz vor Unterfrankens Vize-Meister FM Harald Golda 8SK Schweinfurt) und Unterfrankenmeister FM Dr. Gabriel Seuffert (SV Würzburg).
Bester Schweinfurter und damit Stadtmeister wurde FM Golda vor Dr. Seuffert mit Wohnsitz Schweinfurt und Josef Krauß. Schweinfurter Jugend-Stadtmeister darf sich der Jugendpokal-Gewinner Sebastian Zehnter nennen. Den Senioren-Pokal gewann der Würzburger Anton Halbich I (67), der als 17. genau einen Rang hinter dem amtierenden unterfränkischen Jugend- und Schulschachmeister Johannes Arens (18/TSV Prichsenstadt) lag. Bürgermeister Otto Wirth dankte anlässlich der Siegerehrung dem SchachKlub Schweinfurt 2000 für die Ausrichtung des traditionellen Großturniers.
Endstand: 1. FM Barth (SK Schwandorf) 6,0, 2. Kunz (SC Kitzingen) 3. FM Golda (SK Schweinfurt) 5,5, 4. FM Seuffert (SV Würzburg) 5. Krauß (SK Schweinfurt) 6. Schmid (SC Bad Königshofen) 7. Steinhauser (TSV Prichsenstadt) 8. Jahrsdörfer (SC Bad Königshofen) je 5,0, 9. Amtmann (SV Stetten) 10. Kuhn, N., 11. Zehnter (beide SV Würzburg) 12. Pototzky (TSV Prichsenstadt) 13. Heunemann (SV Jena) 14. Neubauer je 4,5, 15. Alm (beide SK Schweinfurt) 16. Arens (TSV Prichsenstadt) 17. Halbich (SV Würzburg-Heidingsfeld) 18. Barnickel (SF Windheim) 19. Krenz (TSV Prichsenstadt) 20. Bebersdorf (SK Schweinfurt) je 4,0.