Schweinfurt (-ner) Heute feiert Robert Wiener - der wohl erfolgreichste Sportler, den die DJK Schweinfurt jemals hatte - seinen 70. Geburtstag. In seiner Jugend war Fußball seine Leidenschaft. Als Libero in der Jugendmannschaft der DJK war er ein hoffnungsvoller Nachwuchskicker. Bei den leichtathletischen Wettkämpfen, die er außerdem bestritt, zeigte sich bald auch sein leichtathletisches Talent. 1953, als 18-Jähriger, errang er als bayerischer Jugendmeister im Fünfkampf seinen ersten überregionalen Erfolg im Willy-Sachs-Stadion. Der deutsche Jugend-Rekord im Fünfkampf beim Münchner Oktoberfestkampf war der erfolgreichste Abschluss seiner Jugendzeit.
In der Aktiven-Klasse holte Robert Wiener acht bayerische Meisterschaften im Weit- und Dreisprung. Der Höhepunkt seiner sportlichen Laufbahn war die deutsche Meisterschaft im Dreisprung 1957. Dieser Sieg bedeutete die Qualifikation für die Nationalmannschaft. Bei drei Einsätzen gegen die Schweiz, Polen und Tschechoslowakei startete er im DLV-Trikot. Weitere Nominierungen verhinderte eine Verletzung. Als Mannschaftsführer stand er zehn mal der DJK-Bundesauswahl bei Länderkämpfen vor.
In 14 Jahren errang Robert Wiener 13 mal die DLV-Bestennadel. Das heißt, vom 17. bis zum 30. Lebensjahr war er deutsche Spitzenklasse. Für die Mannschaftskämpfe, die die DJK zahlreich im In- und Ausland bestritt, war er durch Beständigkeit und Ausdauer eine konstante Größe. Nach einigen Jahren als Übungsleiter klang seine sportliche Laufbahn aus.