Es war nass, kalt und rutschig. Trotzdem hatte Eva Baunach ein Lächeln auf den Lippen, als sie nach 44 Minuten und 27 Sekunden abgekämpft ins Ziel kam. Keine Spitzenzeit, doch das war der Lokalmatadorin egal. Im Vordergrund stand das Gedenken an ihren Schwiegervater Oswald „Ossi“ Baunach, der im vergangenen November einem Krebsleiden erlag.
„Das war sein Lauf“, erklärte Eva Baunach, „bei der Schweigeminute am Start ist man dann sehr betroffen.“ In diesem Jahr hätte Oswald Baunach, der jahrelang die Geschicke der DJK-Leichtathleten lenkte, sicher große Freude am Achterlauf gehabt. Nicht nur, weil mit über 120 Teilnehmern ein neuer Rekord aufgestellt wurde, nachdem zuletzt immer weniger Läufer an die Bellevue gekommen waren, um in Achterform um die beiden Fußballplätze der DJK zu rennen. Nein, auch dass seine drei Enkelkinder Simon, Sara und Johanna an den Start gingen, hätte dem ehemaligen Dreispringer sicher ein Lächeln auf die Lippen gezaubert.
Dem Organisationsteam war es gelungen, dem Rennen neues Leben einzuhauchen. So wurde der Crosslauf um die Disziplinen Walking und Nordic-Walking erweitert. „Das deutliche Plus gegenüber den knapp 70 Läufern im Vorjahr ist wirklich klasse, das freut uns riesig“, erklärte Detlef Müller, der Leiter des Wettkampfbüros. Trotzdem: Jede Medaille hat auch eine Kehrseite. Der Mehraufwand, den die Organisatoren im Vergleich zu den vorherigen sieben Achterläufen zu bewältigen hatten, sorgte mitunter für die ein oder andere Schweißperle in den Gesichtern der Verantwortlichen. „Ossi hat zudem immer ganz besonders viel gemacht. Er wollte eigentlich nie aufhören, auch wenn nur ganz wenig Leute mitgemacht haben“, erklärte Eva Baunach anerkennend, die den zahlreichen Helfern für ihr Engagement dankte.
Kurz vor dem Start musste aufgrund der nächtlichen Schneefälle noch die Bahn freigeschaufelt werden, was die Läufer vor einige Probleme stellte. „Die Strecke war wirklich schwierig“, berichtete Christian Dürr (TV Ochsenfurt) nach dem 10 800-Meter-Lauf, „da war's nicht einfach, die richtige Schuhwahl zu treffen“. Aber deshalb zu Hause zu bleiben, war auch für Lothar Ganß von der DJK Salz keine Alternative. „Mir macht das Wetter nichts aus“, erzählte der mit 77 Jahren älteste Teilnehmer strahlend, nachdem er den 5,4-Kilometer-Kurs in 31:09 Minuten beendet hatte.
38 Minuten und 52 Sekunden war Michael Wetteskind auf der Strecke. Dann hatte der 28 Jahre alte Lokalmatador seinen „Titel“ über 10800 Meter verteidigt, was auch seiner Vereinskameradin Eva Baunach gelang. Die 38-Jährige setzte sich wie im Vorjahr an die Spitze, hatte in Maja Betz aber eine richtig hartnäckige Konkurrentin im Nacken. Obwohl die 16-Jährige schon in ihrer Altersklasse über 4320 Meter gesiegt hatte, trat sie auch beim Hauptlauf an und überraschte mit ihrem zweiten Platz (45:08 Min.). „Ich bin in meiner Altersklasse angetreten und weil ich ohnehin an diesem Tag 15 Kilometer laufen wollte, bin ich locker über zehn Kilometer mitgelaufen“, erzählte die talentierte Nachwuchsläuferin verschmitzt.
„Ich hoffe, dass wir den Negativtrend der vergangenen Jahre gestoppt haben“, erzählte Michael Wetteskind. „Es ist jetzt eben kein Silvesterlauf mehr. Rund um Silvester gibt's einfach richtig viele Konkurrenzveranstaltungen. Dadurch, dass wir den Lauf in den Januar gelegt haben, konnten mehr Läufer teilnehmen“, bilanzierte der Leiter der DJK-Leichtathletik-Abteilung zufrieden.
Ossi-Baunach-Lauf in Zahlen
5400 m Walking und Nordic-Walking
Männer: 1. Johannes Scherer (M55, SkiClub Bad Neustadt) 39:44 min, 2. Michael Bartenstein (M45, DJK Schweinfurt) 43:56. Frauen: 1. Monika Bartenstein (W45, DJK Schweinfurt) 44:25, 2. Simone Schäfer (W40, TV Großlangheim) 45:10, 3. Alexandra Reh (W40, DJK Marktsteinach) 47:29.
1080 m Lauf
M 10: 1. Linus Seufert (M9, DJK Schweinfurt) 5:14, 2. Lukas Wehr (M9, TG 48 Schweinfurt) 5:14, 3. Linus Leipod (M6, TSV Thüngersheim) 5:22. W10: 1. Sara Baunach (W7, DJK Schweinfurt) 5:34, 2. Mareike Wendel (W9, TSV Thüngersheim) 6:05, 3. Johanna Wendel (W6, TSV Thüngersheim) 8:51.
2160 m Lauf
M12: 1. Leon Rüger (M11, DJK Schweinfurt) 9:42, 2. Jakob Bartenstein (M11, DJK Schweinfurt) 9:57, 3. Ben Wassmann (M10, TSV Thüngersheim) 10:06. W12: 1. Stefania Filipovski (W11, DJK Schweinfurt) 9:19, 2. Johanna Baunach (W10, DJK Schweinfurt) 9:26, 3. Lea Steinmetz (W10, TSV Thüngersheim) 11:37.
3240 m Lauf
W14: 1. Klara Bartenstein (W13, DJK Schweinfurt) 18:49.
4320 m Lauf
M18: 1. Joshua Ort (M17, SpeedMax Team Zeuzleben) 17:06, 2. Daniel Brand (M17, DJK Schweinfurt) 21:49. W18: 1. Maja Betz (W17, SC Ostheim-Rhön) 17:10.
5400 m Lauf
Männer: 1. Carsten Schmidt (M45, LG Haßberge) 18:11, 2. Hans Appel (U20, DJK Schweinfurt) 18:39, 3. Matthias Orth (Männer, DJK Schweinfurt) 19:26, 4. Julian Müller (Männer, HSV Birnfeld) 20:07, 5. Markus Wicht (Männer, DJK Weiden) 20:43, 6. Johannes Brand (Männer, DJK Schweinfurt) 21:15, 7. Johannes Krüger (M50, VfL Euerbach) 21:47, 8. Michael Müller (M50, HSV Birnfeld) 24:41, 9. Erich Schmitt (M65, SC Ostheim-Rhön) 25:23, 10. Michael Deckert (M50, LAZ Kreis Würzburg) 25:24. Frauen: 1. Isabell Lef (W40, LAZ Kreis Würzburg) 26:02, 2. Sieglinde Roider (W60, TV DJK Hammelburg) 27:42, 3. Selina Erhard (U20, HSV Birnfeld) 28:15, 4. Martina Simnacher (W40, TG Kitzingen) 29:41, 5. Stefanie Halbig (W35, SV Eltingshausen) 31:17.
10800 m Lauf
Männer: 1. Michael Wetteskind (Männer, DJK Schweinfurt) 38:52, 2. Christian Dürr (M30, TV Ochsenfurt) 39:33, 3. Michael Kümmeth (M30, TG 48 Schweinfurt) 39:44, 4. Steven Brodführer (Männer, SC Ostheim-Rhön) 41:04, 5. Jürgen Zeißner (M35, TG 48 Schweinfurt) 41:33, 6. Berthold Bedenk (M45, Zeiler Weinbergschnecken) 41:54, 7. Markus Reuter (M30, TV DJK Hammelburg) 42:05, 8. Peter Landwehr (M30, TG Kitzingen) 42:27, 9. Kai Handel (M35, TV Bad Brückenau) 42:45, 10. Paul Hänisch (M35, TG 48 Schweinfurt) 43:31. Frauen: 1. Eva Baunach (W35, DJK Schweinfurt) 44:27, 2: Maja Betz (U18, SC Ostheim-Rhön) 45:08, 3. Elke Vollert (W45, TG 48 Schweinfurt) 46:36, 4. Bianka Wegner (W40, TV Zeil) 47:26, 5. Petra Guck (W40, TSV Bischofsheim) 52:52, 6. Tanja König-Deeg (W40, TG 48 Schweinfurt) 52:54, 7. Heide Pototzky (W50, RV Viktoria Wombach) 55:23, 8.Christine Clemens (W45, Hambach Night Runners) 1:00:10, 9. Antje Höver (W40, SV Ramsthal) 1:00:54, 10. Nellia Starke (W40, SV Ramsthal) 1:01:26.