Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

FUßBALL: BEZIRKSLIGA OST: Großes Aufatmen in Knetzgau

FUßBALL: BEZIRKSLIGA OST

Großes Aufatmen in Knetzgau

    • |
    • |
    Der Knetzgauer Lucas Wirth (links) wird von Julian Amthor vom SV Sömmersdorf/Obbach bedrängt.
    Der Knetzgauer Lucas Wirth (links) wird von Julian Amthor vom SV Sömmersdorf/Obbach bedrängt. Foto: Foto: Naumann

    Fußball (GCH)

    Bezirksliga Ost

    DJK Dampfach – SV-DJK Unterspiesheim2:4
    FC Bad Kissingen – TSV Gochsheim0:5
    TSV Münnerstadt – TSV Rannungen2:0
    SV Riedenberg – Oberschwarzach/Wiebelsberg1:1
    FC Strahlungen – FC Thulba0:2
    TSV/DJK Wiesentheid – FSV Krum1:0
    TSV Knetzgau – SV Sömmersdorf/Obbach2:1
    FC Geesdorf – TSV Forst4:2
    1.(1.)FC Geesdorf1171329:1222
    2.(3.)FC Thulba1171321:1222
    3.(2.)FSV Krum1161423:1619
    4.(6.)SV-DJK Unterspiesheim1154224:1819
    5.(9.)TSV Gochsheim1153324:1418
    6.(7.)TSV Münnerstadt1053222:1518
    7.(4.)SV Riedenberg1153315:1218
    8.(5.)FC Strahlungen1152418:2017
    9.(7.)Oberschwarzach/Wiebelsberg1044221:1616
    10.(10.)TSV Forst1052326:1814
    11.(12.)TSV/DJK Wiesentheid1041514:1613
    12.(11.)DJK Dampfach1132614:1811
    13.(13.)FC Bad Kissingen102266:198
    14.(16.)TSV Knetzgau1114610:267
    15.(14.)TSV Rannungen102176:287
    16.(15.)SV Sömmersdorf/Obbach1112812:255

    Dem TSV Forst wurden drei Punkte abgezogen

    DJK Dampfach – DJK Unterspiesheim 2:4 (0:2). Aufgrund der Mehrzahl und der besseren Qualität der Torgelegenheiten nimmt Unterspiesheim verdient drei Punkte aus Dampfach mit. Aus einer tiefstehenden Abwehr heraus führte der erste Unterspiesheimer Konter gleich zum 1:0, Patrick Wolf vollstreckte einen an Johannes Nunn verschuldeten Foulelfmeter (4.). Dampfach war geschockt, Unterspiesheim legte nach, Dominik Seufert, 19., 2:0. Zwar setzte Dampfach zur Aufholjagd an und kam durch zwei Treffer von Patrick Winter (65., 85.) noch zum Ausgleich und übernahm das Spiel. Doch ein Abwehrfehler war die Einladung für Steffen Hein, das 3:2 zu schießen (89.). Und in der Nachspielzeit vollendete der eingewechselte Florian Nunn zum 4:2.

    Tore: 0:1 Patrick Wolf (4./Foulelfmeter), 0:2 Dominik Seufert (19.), 1:2, 2:2 Patrick Winter (66., 85., Foulelfmeter), 2:3 Steffen Hein (89.), 2:4 Florian Nunn (90. +3).

    FC Bad Kissingen – TSV Gochsheim 0:5 (0:3). Völlig tiefentspannt reiste der TSV Gochsheim mit hochverdienten drei Punkten vom FC Bad Kissingen nach Hause. Der Blitzführung durch Daniel Meusel (4.) folgten bis zur Pause zwei weitere Treffer durch Yannick Sprenger und Jonas Lamberty, bis auf einen Lattentreffer des FC „kam nicht viel vom Gegner, der war vor unserem Tor zu ungefährlich und hat es uns sehr einfach gemacht“, sagte TSV-Trainer Dominik Ruh. Nach der Pause erstickte Gochsheim die fußballerischen, aber tortechnisch unzureichenden Bemühungen des FC durch „Tore zum richtigen Zeitpunkt“.

    Tore: 0:1 Daniel Meusel (4.), 0:2 Yannick Sprenger (22.), 0:3 Jonas Lamberty (65.), 0:4, 0:5 Yannick Sprenger (65., 90.).

    SV Riedenberg – SG Oberschwarzach/Wiebelsberg 1:1 (1:0). Spätestens jetzt wissen auch die Riedenberger, dass man gegen Oberschwarzach/Wiebelsberg bis zum Schluss hellwach sein muss. Das 1:0 durch Marcel Gebhardt (39.) hatte bis zwei Minuten vor dem Ende Bestand. Dann kam Philipp Mend und jagte den Ball zum Ausgleich ins Tor (88.). Lange Zeit egalisierten sich beide Teams, wobei die Gäste die besseren Chancen hatten. Stattdessen nutzte Gebhardt einen Abwehrfehler zum 1:0 für den SV. Aus der Pause kam die SGO „wild entschlossen raus“, so Teammanager Werner Müller. Auch mit zehn Mann (nach Gelb-Rot für Andreas Meyer, 62.) war die SGO besser als der SV, der in der 78. nach Karten nachzog (Gelb-Rot für Fabian Seuring). Am Ende der 45-minütigen Schlussoffensive sicherte sich die SGO noch einen Punkt.

    Tore: 1:0 Marcel Gebhardt (39.), 1:1 Philipp Mend (88.). Gelb-Rot: Andreas Mayer (62., Oberschwarzach/Wiebelsberg), Fabian Seuring (78., Riedenberg).

    TSV/DJK Wiesentheid – FSV Krum 1:0 (0:0). „Wiesentheid liegt uns einfach nicht“, bilanzierte FSV-Coach Tobias Burger. Auf der einen Seite bringt ein wegen einer starken Erkältung geschwächter Thomas Durst den Ball im leeren Wiesentheider Tor nicht unter, auf der Gegenseite legt die Abwehr die Kugel für Martin Seitz mundgerecht bereit (73.). „Meine personelle Lage wird immer angespannter“, so Burger. Neben Sascha Lommel hatte der Coach selbst auch Platz auf der Reservebank genommen. Aus den letzten drei Begegnungen der Teams ergatterte Krum nur einen Punkt.

    Tor: 1:0 Martin Seitz (73.).

    TSV Knetzgau – SV Sömmersdorf/Obbach 2:1 (1:1). Ja, das Vereinsheim stehe noch, versicherte Alexander Hamburger, Spielleiter des TSV Knetzgau, nach dem ersten Bezirksliga-Sieg des Aufsteigers. Leidtragender war die mitaufgestiegene SG Sömmersdorf/Obbach, die dreimal nur das Aluminium des TSV-Tores traf. Der Drei-Punkte-Treffer fiel in der Nachspielzeit durch einen von Lucas Wirth verwandelten Foulelfmeter. Er hatte mit seinem Treffer (18.) auch eröffnet und SG-Spielertrainer Daniel May nachgelegt (37.). Zwar war die SG spielerisch leicht überlegen, versuchte sich aber zu oft durch die dichte Mitte.

    Tore: 1:0 Lucas Wirth (18.), 1:1 Daniel May (37.), 2:1 Lucas Wirth (90.+1, Foulelfmeter). Gelb-Rot: Niklas Saal (90.+1, Sömmersdorf/Obbach).

    FC Geesdorf – TSV Forst 4:2 (2:1). Der Matchplan stand fest, ein Sieg der Forster in Geesdorf wäre drin gewesen. „Wenn sich aber zwei, drei Spieler nicht dran halten, sind das die fehlenden 15 Prozent, dann verlierst du halt in Geesdorf, selbst wenn du eine Halbzeit lang besser bist“, so ein angefressener TSV-Spielertrainer Florian Hetzel. Auch ohne die drei Verletzten wären drei Punkte drin gewesen, sagte er. In der Pause habe er Tacheles mit seinen Jungs geredet, es ging danach etwas ruhiger auf dem Platz zu. Was nichts an der Tatsache änderte, dass sich die Forster sauber haben auskontern lassen und auch Hetzel das Tor einfach nicht traf.

    Tore: 1:0 Hassan Alremeithi (3.), 1:1 Marcel Hartmann (16.), 2:1, 3:1 Markus Pfeufer (41., 48.), 3:2 Tobias Düring (69.), 4:2 Fazdel Tahir (88.).

    Außerdem spielten

    TSV Münnerstadt – TSV Rannungen 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Fabian May (73.), 2:0 Dominik Gehrig (79./Eigentor).

    FC Strahlungen – FC Thulba 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Marius Schubert (32.), 0:2 Florian Heim (51.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden