Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bezirksliga: Dampfach ringt den Favoriten Hirschfeld nieder

Fußball: Bezirksliga

Dampfach ringt den Favoriten Hirschfeld nieder

    • |
    • |
    Dampfachs Tobias Düring (rechts) erreicht den Ball vor Hirschfelds Mario Kanup. Dampfach setzte sich zu Hause mit 3:1 durch.
    Dampfachs Tobias Düring (rechts) erreicht den Ball vor Hirschfelds Mario Kanup. Dampfach setzte sich zu Hause mit 3:1 durch. Foto: Foto: Ralf Naumann

    Fußball

    Bezirksliga Ost

    FC Westheim – DJK Altbessingen1:2
    TSV Bergrheinfeld – FC Thulba1:1
    SV Rödelmaier – SV-DJK Unterspiesheim1:4
    TSV Forst – TSV Münnerstadt3:1
    DJK Dampfach – DJK Hirschfeld3:1
    TSV Gochsheim – FC Bad Kissingen2:3
    FC Sand II – Spfr. Steinbach8:3
    Oberschwarz./Wiebelsb. – TSV/DJK Wiesentheid3:0
    1.(1.)TSV/DJK Wiesentheid22118344:2541
    2.(3.)TSV Forst22124657:2940
    3.(2.)TSV Gochsheim22124653:2940
    4.(6.)Oberschwarz./Wiebelsb.20106439:2636
    5.(4.)FC Thulba21106546:4036
    6.(5.)DJK Hirschfeld2297633:2834
    7.(7.)DJK Altbessingen22104837:3834
    8.(8.)FC Bad Kissingen20103747:3533
    9.(11.)DJK Dampfach2187647:3431
    10.(9.)TSV Bergrheinfeld2287742:3531
    11.(10.)TSV Münnerstadt2085729:3229
    12.(13.)SV-DJK Unterspiesheim22741142:5325
    13.(12.)SV Rödelmaier21731129:4124
    14.(14.)Spfr. Steinbach21431435:7315
    15.(15.)FC Sand II20421429:5014
    16.(16.)FC Westheim20211724:657

    FC Westheim – DJK Altbessingen 1:2 (0:1). Trotz der Niederlage waren die Hausherren mit dem Spielverlauf zufrieden, denn sie zeigten eine kämpferisch gute Leistung und eine Trotzreaktion auf die jüngste 2:5-Niederlage gegen den Mitabstiegskandidaten aus Steinbach. Gegen den Fernschuss von Mario Full zum 0:1 war Westheim machtlos. Den Kampfgeist belohnte Yanik Pragmann, als er kurz nach der Pause den Ball mit links ins kurze Eck zum 1:1 bugsierte. Das hatte allerdings nur fünf Minuten Bestand, denn Sebastian Full erzielte das 2:1-Siegtor für Altbessingen.

    Tore: 0:1 Mario Full (36.), 1:1 Yanik Pragmann (52.), 1:2 Sebastian Full (57.). Gelb-rot: Marian Wiesler (90., Westheim.).

    TSV Bergrheinfeld – FC Thulba 1:1 (0:0). Die Partie begann verhalten mit gegenseitigem Abtasten und nahm erst nach einer Viertelstunde an Fahrt auf. Bergrheinfeld traf nach einem Standard zur vermeintlichen Führung, die aber wegen fraglichem Abseits nicht gegeben wurde. Nach dem Wechsel fiel dann wie aus dem Nichts die Gästeführung durch Sebastian Gah, der einen gut getretenen Freistoß nur noch einzunicken brauchte. Danach waren nur noch die Hausherren am Drücker, erarbeiteten sich Chance um Chance, die sie aber nicht im Tor unterbrachten. Doch das Glück des Tüchtigen war ihnen in der 70. Minute hold, als Marius Heinze einen Foulelfmeter zum 1:1 Ausgleich verwandelte.

    Tore: 0:1 Sebastian Gah (47.), 1:1 Marius Heinze (70., Foulelfmeter).

    SV/DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg – TSV/DJK Wiesentheid 3:0 (2:0). Dem Tabellenführer kauften die Gastgeber schnell den Schneid ab und dominierten die Begegnung von Anpfiff an. Schon vor dem 1:0, das Goalgetter Philipp Mend markierte, hatte Oberschwarzach nennenswerte Chancen. Der eine Minute vor der Halbzeit durch Alexander Greß verwandelte Foulelfmeter war für das Selbstbewusstsein der Hausherren wichtig. Bis zu diesem Zeitpunkt kamen die Gäste zu keiner nennenswerten Torchance. Auch Abschnitt zwei gestalteten die Einheimischen dominant, da auch in den zweiten 45 Minuten seitens Wiesentheid so gut wie keine Gegenwehr und auch nicht das erwartete Aufbäumen folgte. Den Schlusspunkt setzte Eric Renno mit dem 3:0 (77.).

    Tore: 1:0 Philipp Mend (34.), 2:0 Alexander Greß (45., Elfmeter), 3:0 Eric Renno (77.).

    TSV Gochsheim – FC Bad Kissingen 2:3 (2:0). Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten sahen die 150 Zuschauer: Gochsheim ließ vor der Pause nicht den geringsten Zweifel daran, den Platz als Sieger verlassen zu wollen. Torjäger Nico Kummer präsentierte sich in Torlaune und besorgte die 2:0-Pausenführung im Alleingang. Gästetorhüter Jan Hofmann entschärfte dazu drei 100-prozentige Chancen. Nach dem Wechsel brachte Luis Hüfner völlig überraschend seine Flanke im langen Eck zum 1:2-Anschluss unter (47.). Mit dem von Filip Lijesnic verwandelten Foulelfmeter zum 2:2 (72.) war nun Gochsheim von der Rolle und stellte den Spielbetrieb ein. Logische Konsequenz war das 3:2-Siegtor für die Gäste von Florin Popa.

    Tore: 1:0, 2:0 Nico Kummer (31., 44.), 2:1 Luis Hüfner (47.), 2:2 Filip Lijesnic (72., Foulelfmeter), 2:3 Florin Popa (87.).

    FC Sand II – Spfr. Steinbach 8:3 (4:1). Der Vorletzte landete gegen den Tabellennachbarn einen Kantersieg und freute sich endlich wieder einmal über drei Punkte und die Tatsache, die herausgespielten Chancen auch verwertet zu haben. Nachdem die Hausherren den Start verschliefen, meldete sich nach dem 0:1 Torjäger Fabian Röder mit einem lupenreinen Hattrick und brachte seine Elf mit 3:1 in Front. Noch vor der Pause gelang André Lörzer das 4:1 und kurz nach Wiederanpfiff das 5:1. Die Gäste stemmten sich zwar gegen die Niederlage, kamen allerdings erst nach dem 7:1 zu zwei weiteren Toren.

    Tore: 0:1 Ralf Limbrunner (6.), 1:1, 2:1, 3:1 Fabian Röder (17., 33., 40.), 4:1, 5:1 André Lörzer (44., 52.), 6:1 Thomas Durst (60.), 7:1 Tim Heurung (67.), 7:2 Christopher Imhof (76.), 7:3 Stefan Seufert (81.), 8:3 Marco Düring (84.).

    SV Rödelmaier – SV-DJK Unterspiesheim 1:4 (1:2). Im Duell der Kellerkinder hatten die Hausherren das Nachsehen. Statt sich mit fünf Punkten vom Gegner abzusetzen, tauschten sie den Tabellenplatz und laufen nun einen Zähler hinterher. Dabei hatte das Spiel für sie vielversprechend begonnen, als Athanasios Dinudis schon in der dritten Minute zur 1:0-Führung einnetzte. Aber das wollte Unterspiesheim so nicht hinnehmen, erhöhte seinen Druck und drehte den Stand innerhalb von nur zehn Minuten auf eine 2:1-Führung um. Was nun folgte, war eine äußerst schwache Vorstellung der Heimelf, die damit mitten im Abstiegskampf angekommen ist und sich für die verbleibenden neun Partien unbedingt etwas einfallen lassen musst. Die Gäste erhöhten in der Schlussviertelstunde unbedrängt auf 3:1 und 4:1 in der Nachspielzeit.

    Tore: 1:0 Athanasios Dinudis (3.), 1:1 Thomas Sternecker (6.), 1:2 Florian Nunn (8.), 1:3 Patrick Wolf (72.), 1:4 Thomas Sternecker (90.+1).

    TSV Forst – TSV Münnerstadt 3:1 (0:1). Die Heimelf wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und bestätigte wieder einmal den stärksten Sturm der Liga. Nach der kurzen Schrecksekunde aufgrund des Eigentors von Mert Topuz (2.) lief man zunächst einem Rückstand hinterher. Münnerstadt mühte sich, kam aber nur selten vor das Tor der Einheimischen. Allerdings dauerte es bis zur 60. Minute, ehe Forst mehr Zählbares verbuchte. Fazdel Tahir traf zum 1:1. Kurz darauf verwandelte Adnan Hamzic einen Foulelfmeter zum 2:1. Am Ende war es nochmals Topuz, der zum 3:1 traf und damit sein anfängliches Missgeschick ausmerzte. Damit bleibt Forst dem Tabellenführer auf den Fersen.

    Tore: 0:1 Mert Topuz (2., Eigentor), 1:1 Fazdel Tahir (60.), 2:1 Adnan Hamzic (75., Foulelfmeter), 3:1 Mert Topuz (81.).

    DJK Dampfach – DJK Hirschfeld 3:1 (1:0). Der erste gute Angriff der Hausherren brachte die Führung durch Patrick Winter, der von Julian Langer mustergültig bedient wurde. Die Gäste strahlten erstmals in der 30. Minute Gefahr aus, aber Christian Bollstetter köpfte freistehend über den Kasten. Fünf Minuten später rettete Dampfachs Torwart Sascha Dörfler mit einer Glanzparade gegen Artur Kalus die knappe Führung in die Pause. In Hälfte zwei erspielte sich Dampfach Großchancen in Serie, schlug aber kein Kapital daraus. Hirschfeld kam in der 76. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter von Patrick Hartmann zum 1:1-Ausgleich. Danach nahm die Kröner-Elf noch einmal an Fahrt auf. Nach einem Foul an Hatcher erzielte Stefan Greb per Elfmeter die erneute Führung (83.). In der Nachspielzeit stellte Patrick Winter dann den 3:1-Endstand her. (KIM)

    Tore: 1:0 Patrick Winter (11.), 1:1 Patrick Hartmann (76., Elfmeter), 2:1 Stefan Greb (82., Elfmeter), 3:1 Patrick Winter (90.+2).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden