Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bezirksliga Ost: Der TSV Forst will in der Bezirksliga Ost um den Titel mitspielen

Fußball: Bezirksliga Ost

Der TSV Forst will in der Bezirksliga Ost um den Titel mitspielen

    • |
    • |
     Mit dem neuen Trainer Pero  Skoric (im Bild) will der TSV Forst ganz oben mitspielen in der Bezirksliga Ost.
     Mit dem neuen Trainer Pero Skoric (im Bild) will der TSV Forst ganz oben mitspielen in der Bezirksliga Ost. Foto: Hans Will

    Als Mit-Favorit auf den Titel in der Bezirksliga Ost gestartet, blieb der TSV Forst in der vergangenen Saison hinter den hohen Erwartungen zurück. In der Sommerpause haben sich die Forster namhaft verstärkt und unternehmen nun einen neuen Anlauf in Sachen Aufstieg in die Landesliga.

    Rückblick

    Die letzte Saison verlief enttäuschend für den TSV Forst mit dem achten Platz im Niemandsland der Tabelle. Am Ende standen sogar mehr Niederlagen als Siege zu Buche. "So, wie die Mannschaft letzte Saison gespielt hat, hat nicht jeder Spieler sein Potenzial abgerufen", beschreibt TSV-Abteilungsleiter Michael Stephan das "durchwachsene Jahr".

    Augenblick

    Die Trainer-Nachfolge von Roman Glöckner übernimmt Pero Skoric (zuletzt SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim). Der einstige U20-Weltmeister mit Jugoslawien war der Wunschkandidat des Mannschaftsrats für den Posten an der Seitenlinie. Auch viele der Neuzugänge sollen dem Ruf des 53-Jährigen, der seine größten Trainererfolge in der Bezirksliga mit dem SV Euerbach/Kützberg feierte, gefolgt sein. Der ohnehin gut besetzte Kader wurde mit talentierten Spielern verstärkt. Hervorsticht dabei vor allem Stürmer Burhan Bayat, der in der vergangenen Saison unglaubliche 63 Treffer in 19 Spielen in der A-Klasse für die SG Dürrfeld/Obereuerheim erzielte. Mittelfeld-Neuzugang Kenan Yeniay stand letztes Jahr noch in der Landesliga für den TSV Gochsheim in 21 Partien auf dem Feld. Lenny Barth und Jannis Mehler schnupperten beim SV Euerbach/Kützberg ebenfalls bereits Landesliga-Luft. "Nach der Vorbereitung kann man sehr zuversichtlich sein", findet der Abteilungslieter.

    Ausblick

    "Mannschaft und Trainer haben sich vorgenommen, ganz oben anzugreifen", erklärt Stephan. "Wir erwarten uns viele Siege und, dass die Mannschaft immer weit vorne dabei ist." Dafür muss der TSV freilich von größeren Personalausfällen über die Runde hinweg verschont bleiben und konstanter als in der Vorsaison werden.

    Abgänge: Felix Lefher, Tim Westerhausen (beide TSV Schonungen), Ben Stacey (SG Abersfeld/Löffelsterz/Reichmannshausen), Max Schmelzer (TV Haßfurt), Leon Wagner (TSV Gochsheim). Zugänge: Burhan Bayat (SG Dürrfeld/Obereuerheim), Lenny Barth, Jannis Mehler (beide SV Euerbach/Kützberg), Kenan Yeniay (TSV Gochsheim), Stefan Bickel (SG Üchtelhausen/Zell/Weipoltshausen/Madenhausen). Trainer: Pero Skoric (seit 2022). Saisonziel: um die Meisterschaft mitspielen. Meistertipp: SV-DJK Oberschwarzach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden