Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

FAUSTBALL: DEUTSCHE MEISTERSCHAFT: TVO-Faustball-Senioren Dritte der deutschen Meisterschaft

FAUSTBALL: DEUTSCHE MEISTERSCHAFT

TVO-Faustball-Senioren Dritte der deutschen Meisterschaft

    • |
    • |
    (hada)   Bei der deutschen Meisterschaft im Feldfaustball der Männer ab 45 Jahren sicherte sich der TV Oberndorf Bronze. Der Grundstein wurde gelegt, als der deutsche Meister Rosenheim (2:0) besiegt wurde – ebenso wie Weisel und Ruschwedel. Somit konnten die Oberndorfer die Niederlagen gegen den TSV Hagen verschmerzen, gegen den sie in der Vorrunde und im Halbfinale verloren. Im kleinen Finale ließen die Oberndorfer Gastgeber Kellinghusen mit 2:0 keine Chance. Von links: Ronnie Weißenberger, Marco Berger, Thomas Sauter, Gerhard Schuler, Uwe Sagstetter und  Michael Göppner.
    (hada) Bei der deutschen Meisterschaft im Feldfaustball der Männer ab 45 Jahren sicherte sich der TV Oberndorf Bronze. Der Grundstein wurde gelegt, als der deutsche Meister Rosenheim (2:0) besiegt wurde – ebenso wie Weisel und Ruschwedel. Somit konnten die Oberndorfer die Niederlagen gegen den TSV Hagen verschmerzen, gegen den sie in der Vorrunde und im Halbfinale verloren. Im kleinen Finale ließen die Oberndorfer Gastgeber Kellinghusen mit 2:0 keine Chance. Von links: Ronnie Weißenberger, Marco Berger, Thomas Sauter, Gerhard Schuler, Uwe Sagstetter und Michael Göppner. Foto: Foto: TVO

    Bei der deutschen Meisterschaft im Feldfaustball der Männer ab 45 Jahren sicherte sich der TV Oberndorf Bronze. Der Grundstein wurde gelegt, als der deutsche Meister Rosenheim (2:0) besiegt wurde – ebenso wie Weisel und Ruschwedel. Somit konnten die Oberndorfer die Niederlagen gegen den TSV Hagen verschmerzen, gegen den sie in der Vorrunde und im Halbfinale verloren. Im kleinen Finale ließen die Oberndorfer Gastgeber Kellinghusen beim 2:0 keine Chance. Von links: Ronnie Weißenberger, Marco Berger, Thomas Sauter, Gerhard Schuler, Uwe Sagstetter und Michael Göppner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden