Die Revanche für die 0:3-Niederlage zu Hause in der Hinrunde ist dem SSV Gädheim in Üchtelhausen nicht geglückt. Das Team von Trainer Fabian Durmann ging zwar in Führung, kassierte in der zweiten Halbzeit aber noch eine Packung und musste mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten.
Beide Teams hatten zuletzt gute Leistungen gezeigt. Die SG fertigte Stadtlauringen/Ballingshausen II mit 5:0 ab, Gädheim schlug den SV Friesenhausen mit 3:1. Mit 30 Zählern aus 18 Spielen steht die SG mit ihrem Trainer Nunzio de Donato auf Rang vier. Die Offensivabteilung funktionierte bislang wie ein Schweizer Uhrwerk. Sie schlug jetzt bereits 50 Mal zu und gehört damit zu den besten der Liga. Nur in der Defensive drückt der Schuh, was mit den bereits 39 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Und auch diesmal gab es einen Gegentreffer.
Gädheim versucht alles
Vor dem Spiel gegen Üchtelhausen-Zell holte der SSV acht Punkte aus fünf Partien. Und zunächst sah es im Spiel so aus, als würde sich der positive Trend fortsetzen. Nach einer torlosen ersten Hälfte, in der die Gastgeber mehr Chancen hatten, gelang Gädheim in der 57. Minute ein Tor aus dem Nichts: Der Ball kam zu Marcel Namyslo, der aus rund acht Metern abzog und die Spielgemeinschaft eiskalt erwischte. Doch die Hausherren gaben nicht auf. Stefan Bickel setzte sich in der 58. Minute rechts durch, flankte passgenau auf Timo Krafft, der mit einem schönen Flug-Kopfball den Ausgleich machte.
Nur zwei Zeigerumrundungen später fiel das 2:1: Jochen Öchsner zog aus rund 18 Metern ab. Sein Sonntagsschuss schlug unhaltbar für den guten Gästekeeper Julian Schunk links unten ein. Und die Gastgeber drückten weiter aufs Gaspedal. Eine Traumflanke von Gani Dervisi drückte Krafft per Kopf über die Linie und markierte das 3:1 (64.). Gädheim warf nun alles nach vorne und wurde in der Nachspielzeit kalt erwischt.
Ein langer Ball landete bei dem eingewechselten Dervisi, der einen Gegenspieler und den Torwart mit Übersteigern vernaschte und dann – fast von der Torlinie aus – auf Aaron Hatwieger querlegte, der zum 4:1-Endstand einschob.
„Wir haben verdient gesiegt“, sagte Dervisi nach dem Schlusspfiff. „Gädheim war defensiv eingestellt und hatte einen guten Torwart. Der Doppelschlag zur 2:1 war eminent wichtig für uns.“ Auch SG-Kapitän Jochen Öchsner war mit der Leistung der Mannschaft zufrieden: „wir haben uns nie aufgegeben, haben immer dagegen gepresst und haben uns am Ende für unsere gute Leistung belohnt“, erklärte er nach dem Spiel.
Die Statistik des Spiels Fußball, Kreisklasse Schweinfurt 4 SG Üchtelhausen-Zell – SSV Gädheim 4:1 (0:0) Üchtelhausen: Niklaus – Behr, Hatwieger, D. Derleder, Hüser, Krafft, J. Derleder, T. Bickel, Öchsner, S. Bickel, Gubetini. Eingewechselt: Dervisi, Messerschmidt, Raab. Gädheim: Schunk – Diem, A. Helbig, M. Helbig, Kamm, Neidel, Namyslo, A. Eck, Lorz, Grubauer, Eußner. Eingewechselt: A. Eck. Schiedsrichter: Christoph Kaufmann (Weichtungen). Zuschauer: 80. Tore: 0:1 Marcel Namyslo (57.), 1:1 Timo Krafft (58.), 2:1 Jochen Öchsner (60.), 3:1 Timo Krafft (64.), 4:1 Aaron Hatwieger (90.+2).