Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHIESSEN: Die Sportschützen im Bezirk wollen die Runde zu Ende bringen

SCHIESSEN

Die Sportschützen im Bezirk wollen die Runde zu Ende bringen

    • |
    • |

    Die Schützen werden trotz der Corona-Pandemie ihre Runde auf Bezirksebene beenden, während die Gauwettkämpfe abgebrochen werden. Dies gaben die Sportleiterin Monika Ripperger und der Rundenwettkampfleiter des Schützengaues Schweinfurt, Herbert Hobner, bekannt. Sie informierten die Vereinsvertreter über die geplanten Wettkämpfe und Regelungen nach der Sommerpause bei einer Veranstaltung im Schützenhaus der BSG Schweinfurt. 

    Nach der Unterbrechung der Wettkämpfe und des Trainingsbetriebs werden die noch ausstehenden Duelle unter der Einhaltung der gültigen Schutz- und Hygienemaßnahmen des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) zu Ende gebracht. Dies wird durch die Auf- und Abstiegsregelung zu den Bayernligen und der Bundesliga bedingt. Die ersten Entscheidungen stehen derweil schon fest.

    Aus der Bezirksliga Nordwest steigen die BSG Schweinfurt und der SV Burglauer II in die Luftgewehr-Bayernliga auf. In der unterfränkischen Bezirksliga und den Bezirksgruppen stehen die beiden letzten Wettkämpfe noch aus.

    Diese Ergebnisse müssen bis zum 20. beziehungsweise 27. September bei Mathias Dörrie, dem Rundenwettkampfleiter des Bezirks vorliegen. Für Teams, die nicht zum jeweiligen Gegner reisen möchten, ist auch ein Wettkampf auf Fernwettkampfbasis möglich. Allerdings muss ein neutraler Beobachter (oder ein Mitglied des gegnerischen Vereins) anwesend sein und das Ergebnis bestätigen.

    Diese Regelung betrifft auch das Schießen mit der Luftpistole. Allerdings ist es in diesem Fall möglich, dass zwischen den möglichen Aufsteigern und den Absteigern eine Relegation ausgetragen werden muss. Auch mit der Sportpistole müssen die fehlenden zwei Wettkämpfe noch ausgetragen werden, um die Absteiger in die Gauligen zu ermitteln. In die Bezirksliga (Bezirksgruppe) Ost steigt die Mannschaft mit dem besten Durchschnittsergebnis aus den Gauen Schweinfurt, Rhön-Saale und Rhön-Grabfeld automatisch auf.

    Die Regelung der unteren Klassen bleibt den einzelnen Gauen überlassen. Nach einem einstimmigen Beschluss der Gauvorstandschaft wurde die Runde 2019/2020 im Gau Schweinfurt für beendet erklärt. Nachdem alle Schießstände wieder geöffnet sind, soll die neue Runde 2020/2021 nach Eingang der Meldungen der Gauvereine im Oktober gestartet werden. Dies gilt für die Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Luftgewehr-Auflage und Sportpistole. Ebenfalls ist geplant, einzelne Disziplinen für die Gaumeisterschaft 2021 bereits Ende September beziehungsweise im Oktober auszutragen - sollte es die Pandemie-Lage zulassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden