Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

TISCHTENNIS:: Niederwerrn II gibt sich trotzig

TISCHTENNIS:

Niederwerrn II gibt sich trotzig

    • |
    • |
    Erfolgreich für Niederwerrn im Anfangs- und im Schlussdoppel: Max Dill (vorne) und Christian Scheuring.
    Erfolgreich für Niederwerrn im Anfangs- und im Schlussdoppel: Max Dill (vorne) und Christian Scheuring. Foto: Foto: Wolfgang Müller

    Tischtennis

    Kreisliga Schweinfurt Männer

    TSV Gochsheim II – TSV Schwebheim II9:7 
    VfL Niederwerrn II – 1. FC Arnstein8:8 
    TSV Essleben – DJK Schonungen-Mainb.1:9 
    SC Schweinfurt – SV DJK Unterspiesheim8:8 
    TSV Waigolshausen II – TTC Fuchsstadt9:6 
    1.(1.)SV DJK Unterspiesheim1283198:7019:5 
    2.(2.)VfL Niederwerrn II12822102:6918:6 
    3.(3.)DJK Schonungen-Mainb.12642100:7016:8 
    4.(4.)1. FC Arnstein1272394:7516:8 
    5.(5.)TSV Schwebheim II1263391:7915:9 
    6.(6.)TTC Fuchsstadt1232777:938:16 
    7.(7.)TSV Gochsheim II1240872:928:16 
    8.(8.)TSV Essleben1232770:938:16 
    9.(9.)TSV Waigolshausen II1131758:897:15 
    10.(10.)SC Schweinfurt1103864:963:19 

    VfL Niederwerrn II – FC Arnstein 8:8

    Im Verfolgerduell der 1. Kreisliga Schweinfurt trennten sich der VfL Niederwerrn II und der FC Arnstein nach fast vier Stunden Spieldauer mit 8:8 bei 31:33 Sätzen. Ein Unentschieden, unterschiedliche Reaktionen: Stefan Feierfeil, Arnsteins Nummer eins und klar stärkster Spieler des Abends, sprach von einem verlorenem Punkt. Kein Wunder. Denn das Abschlussdoppel hat er an der Seite von Andreas Rosenberger nach guter Aufholjagd am Ende doch noch mit 17:19, 11:13, 11:8, 11:8 und 9:11 gegen Christian Scheuring und Max Dill verloren. „Zwei, drei Punkte haben das gesamte Spiel entschieden“, so Feierfeil. Christian Scheuring pflichtete Feierfeil bei: „Aus meiner Sicht war es ein glückliches Unentschieden“, sagte er. Dennoch war es kein Zufall, dass die als Außenseiter in die finale Entscheidung gegangenen Scheuring und Dill die Oberhand behielten. Dill machte viele direkte Punkte. Und wenn Scheuring einen Angriffsball Feierfeils zurück auf den Tisch brachte, war es oft Rosenberger, der den Fehler machte.

    Ein Matchwinner auf Seiten der Gastgeber war zweifellos auch der von der DJK Schweinfurt zum VfL gewechselte Dimitrij Lebed. Er erkämpfte sich zwei Fünfsatz-Siege im dritten Paarkreuz. In seinem zweiten Einzel nach 6:9-Rückstand im fünften Satz, womit er gleichzeitig erst das Schlussdoppel ermöglichte. Denn der an Position sechs aufschlagende Torsten Braszus hatte überraschend beide Einzel gegen die 50 Punkte schwächer eingestuften Gegner verloren. Wobei das dritte Paarkreuz mit Christian Achtmann und Martin Ruißinger stärker spielte als des die rund 1370 Ranglistenpunkte vermuten ließen. Ein starkes Spiel lieferte Dill gegen Rosenberger, der sein erstes Einzel gegen Christian Scheuring nach wechselvollem Verlauf in fünf Sätzen gewann. Dill überzeugte mit kompromissloser Offensive. Schnell auf den Beinen, umlief er häufig die Rückhand, um seine starke Vorhand durchzusetzen. Ergebnis: 11:6, 11:3 und 11:7.

    Schlusslicht ärgert Primus

    Nah dran an einer Überraschung war das Niederwerrner Doppel Stefan Hofrichter/Torsten Braszus, das gegen Feierfeil/Rosenberger nur 11:7, 11:8, 9:11, 12:14 und 4:11 unterlag. Die restlichen Ergebnisse entsprachen ungefähr dem Erwartbaren. Willi Gößmann und Stefan Hofrichter bezwangen im zweiten Paarkreuz Peter Heil, der mit Materialspiel überhaupt nicht zurecht kam. Während Arnsteins Elmar Feierfeil hier beide Punkte für sein Team einheimste. Allerdings hatte Hofrichter gut dagegengehalten, punktete häufig mit Zwischenangriffen. Am Ende hieß es jedoch 11:6, 6:11, 11:9, 4:11 und 8:11 aus seiner Sicht. An der Tabellensituation vorne hat sich nichts geändert. Das liegt auch daran, dass Tabellenführer DJK Unterspiesheim, obwohl nur leicht ersatzgeschwächt, beim abgeschlagenen Schlusslicht SC 1900 Schweinfurt ein 8:8 hinnehmen musste. Dabei hatte der Sportclub gar mit 6:3 in Führung gelegen, verlor dann fünf Einzel am Stück zum 6:8, ehe Abdullah Hamo gegen Ersatzmann Michael Ortner siegte und Carsten Licht/Wolfgang Wolz das Schlussdoppel gegen Stephan Rumpel und Michael Hoinkis für sich entschieden.

    Punkte für Niederwerrn: Scheuring/Dill 2, Gössmann/Lebed, Dill, Hofrichter, Gössmann je 1, Lebed 2; Arnstein: S. Feierfeil/Rosenberger, S. Feierfeil 2, Rosenberger 1, E. Feierfeil 2, Ruißinger, Achtmann je 1.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden