Fussball (gch/sf/na)
Bezirksliga Unterfranken Gr. 2
TSV Münnerstadt – TSV Bad Königshofen | 4:1 | |
DJK Dampfach – SV Garitz | 4:1 | |
TSV Großbardorf II – SV-DJK Unterspiesheim | 3:0 | |
SG Sennfeld – FC Augsfeld | 3:1 | |
TSV Forst – FC Haßfurt | 4:0 | |
Spfr. Herbstadt – TSV Röthlein | 1:5 | |
DJK Schwebenried – FC Fuchsstadt | 1:2 | |
TSV Gochsheim – SV Obererthal | 4:1 |
1. | (3.) | TSV Röthlein | 7 | 3 | 4 | 0 | 15 | : | 9 | 13 | |
2. | (1.) | SV-DJK Unterspiesheim | 6 | 4 | 0 | 2 | 16 | : | 9 | 12 | |
3. | (7.) | TSV Gochsheim | 7 | 3 | 2 | 2 | 18 | : | 11 | 11 | |
4. | (2.) | SV Obererthal | 6 | 3 | 2 | 1 | 11 | : | 8 | 11 | |
5. | (8.) | TSV Forst | 6 | 3 | 1 | 2 | 13 | : | 8 | 10 | |
6. | (4.) | SV Garitz | 6 | 2 | 3 | 1 | 15 | : | 13 | 9 | |
7. | (11.) | FC Fuchsstadt | 5 | 3 | 0 | 2 | 9 | : | 10 | 9 | |
8. | (5.) | FC Haßfurt | 6 | 3 | 0 | 3 | 9 | : | 13 | 9 | |
9. | (6.) | FC Augsfeld | 7 | 2 | 2 | 3 | 16 | : | 12 | 8 | |
10. | (13.) | SG Sennfeld | 6 | 2 | 2 | 2 | 10 | : | 14 | 8 | |
11. | (9.) | DJK Schwebenried | 6 | 2 | 1 | 3 | 8 | : | 9 | 7 | |
12. | (14.) | DJK Dampfach | 6 | 2 | 1 | 3 | 10 | : | 12 | 7 | |
13. | (15.) | TSV Münnerstadt | 7 | 2 | 1 | 4 | 13 | : | 18 | 7 | |
14. | (10.) | Spfr. Herbstadt | 7 | 2 | 1 | 4 | 9 | : | 14 | 7 | |
15. | (12.) | TSV Bad Königshofen | 6 | 1 | 2 | 3 | 12 | : | 18 | 5 | |
16. | (16.) | TSV Großbardorf II | 6 | 1 | 2 | 3 | 9 | : | 15 | 5 |
DJK Dampfach – SV Garitz 4:1 (1:2). Stark verbessert zeigte sich die DJK Dampfach gegen den bislang ungeschlagenen SV Garitz und präsentierte sich von Ihrer Sahneseite. Nach verhaltenem Beginn und wenig Torchancen zogen die Mannschaften Mitte der ersten Halbzeit an. Die Folge waren Torchancen auf beiden Seiten. Auch nach der Pause erspielten sich beide Teams mehrere gute Gelegenheiten. Die Hausherren waren, was die Chancenauswertung anging, den entscheiden Tick schneller als die Garitzer.
Tore: 1:0 James Niba (35.), 1:1 Andrzej Sadowski (37.), 2:1 Paul Tudor (47.), 3:1 Stefan Klement (75.), 4:1 Julien Ziegler (90.).
TSV Großbardorf II – SV-DJK Unterspiesheim 3:0 (1:0). Mit dieser Niederlage rutscht der bisherige Tabellenführer Unterspiesheim auf Platz zwei. Die Großbardorfer erwischten den besseren Start und lagen schon nach fünf Minuten mit 1:0 vorn. Die DJK erhöhte den Druck und kam auch zu einigen guten Chancen, doch war die gegnerische Abwehr nicht zu überwinden. Auch nach dem Seitenwechsel drückte die DJK auf das Tor der Großbardorfer, doch nach zwei Kontern war die Niederlage von Unterspiesheim perfekt.
Tore: 1:0 Patrick Jäger (5.), 2:0 Christian Weickert (70.), 3:0 Dominik Firnschild (85.).
SG Sennfeld – FC Augsfeld 3:1 (2:0). Mit diesem Sieg betrieb die SG für ihre 0:7-Klatsche in Unterspiesheim Wiedergutmachung bei den Fans. Den FC Augsfeld hingegen sieht dessen Trainer Dieter Schlereth „auf dem besten Weg von einer Spitzen- zu einer ganz normalen Bezirksligamannschaft“. Die Hausherren waren die effektivere Mannschaft, denn sie brauchten für ihre Treffer nur sehr wenig Chancen. In Durchgang eins reichten zwei Konter zur 2:0-Führung. Nach der Pause kam Augsfeld zum Anschlusstreffer und berannte erfolglos das Sennfelder Tor. Mit einem weiteren Konter und dem zweiten Tor von Dirk Seufert machte Sennfeld den Sieg perfekt.
Tore: 1:0 Daniel Zänglein (6.), 2:0 Dirk Seufert (35.), 2:1 Tim Wagner 60.), 3:1 Dirk Seufert (80.).
TSV Forst – FC Haßfurt 4:0 (1:0). In der Anfangsphase sah alles noch nach einer Niederlage für Forst aus. Haßfurt machte Druck, konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Forsts Spielertrainer Marco Forner besorgte mit einem Kopfballtor das 1:0 (17.). Haßfurt antwortete mit wütenden Angriffen, doch außer einem Lattenkracher durch Thomas Zettel (38.) blieben die Gäste erfolglos. nach der Pause drehte Forst auf und handhabte die Chancen gewissenhafter als die Gäste. Ein Doppelschlag von Gani Dervisi besiegelte den ersten Saisonsieg des Aufsteigers.
Tore: 1:0 Marco Forner (16.), 2:0 Emrah Haliloglu (55.), 3:0, 4:0 Gani Dervisi (65.,, 69.).
Spfr. Herbstadt – TSV Röthlein 1:5 (1:3). Dieser Auswärtssieg brachte die Tabellenführung für den erstaunlich stabilen Aufsteiger TSV Röthlein. Zwölf Minuten lang machte Herbstadt mächtig Druck und kam auch zum 1:0. Das aber war der Weckruf für die Röthleiner, die nach dem Treffer das Kommando übernahmen und die Fehler der Herbstädter bis zum Seitenwechsel mit drei Toren bestraften. Nach der Pause bäumten sich die Hausherren noch einmal kurz auf, doch die Gäste ließen nichts mehr anbrennen. Aus einer sehr sicheren Abwehr heraus konterten sie Herbstadt zweimal erfolgreich aus.
Tore: 1:0 Moritz Hess (12.), 1:1 Hannes Hüser (25.), 1:2 Thomas Schönlein (27.), 1:3 Hannes Hüser (35.), 1:4 Thomas Schönlein (65.), 1:5 Andy Schubert (80.).
TSV Gochsheim – SV Obererthal 4:1 (0:0). Von Anfang an ließ Gochsheim die Gäste gar nicht erst ins Spiel kommen. Trotz der drückenden Überlegenheit gingen die Mannschaften torlos in die Pause. Nach dem Seitenwechsel war der TSV aggressiver und druckvoller. Dennoch dauerte es bis zur 57. Minute, ehe Thomas Frackenpohl den Sieg für den neuen Tabellendritten. Eine Minute später legte Daniel Meusel sein erstes von zwei Toren nach. Auch Daniel Greubel trug sich mit einem sehenswerten 20-Meter-Freistoßtor in die Torschützenliste ein. Der Gegentreffer in der 89. Minute war nur noch Ergebniskosmetik, der Sieg der Fehlbaum-Mannen überzeugend.
Tore: 1:0 Thomas Frackenpohl (57.), 2:0 Daniel Meusel (58.), 3:0 Daniel Greubel (63.), 4:0 Daniel Meusel (78.), 4:1 Tobias Brust (89.).
DJK Schwebenried – FC Fuchsstadt 1:2 (1:0). In der Schlussphase wurde es richtig hektisch, mit einer Gelb-Roten und einer Roten Karte für die DJK. In der 75. Minute, beim Spielstand von 1:2, musste das Spiel wegen einer Verletzung von Fuchsstadts Torhüter Marc Rösler für zehn Minuten unterbrochen werden. Der Keeper wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren, für ihn ging Andreas Luxem ins Tor. Die letzten 15 Minuten waren von Hektik bestimmt. Fußball gespielt wurde auch, alle drei Tore erzielten die Gäste. Schwebenried konnte sich nicht energisch genug gegen die Fuchsstädter durchsetzen und machte einfach zu wenig im Spiel nach vorne.
Tore: 1:0 Florian Dorn (15., Eigentor), 1:1 Harald Beyer (52.), 1:3 Andreas Luxem (69., Foulelfmeter). Gelb-Rot: Michael Fischer (77., DJK). Rot: Sven Sven Kotitschke (87., DJK, Tätlichkeit).