Das internationale Hambacher Vielseitigkeitsturnier trägt seinen Namen nicht umsonst: Unter den 265 Startern waren zwölf Nationen vertreten. Sogar Starterinnen aus den USA und Australien gaben sich ein Stelldichein, dazu je vier Reiter aus Belgien und Österreich, drei aus Tschechien und Polen und jeweils einer aus Italien, den Niederlanden, Polen Slowenien und Schweden. Gleich neun Reiterinnen kamen aus der Schweiz über die Grenze. Auch der frischgebackene Olympiasieger Michael Jung war am Start. 120 Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
Den Auftakt machte die internationale CIC 1*-Prüfung, präziser: der Dressurteil. Hannes Mergler vom RFV Grafenrheinfeld war dabei mit seiner siebenjährigen Stute Shiga und dem achtjährigen Wallach Shibasaburo vertreten. Den Sieg holte sich allerdings ein anderer. Peter Thomsen vom RFV Großenwehe, 2008 Olympiasieger mit der deutschen Mannschaft in Peking, erhielt auf Horseware Noblema die beste Wertungsnote und holte sich letztlich auch den Gesamtsieg bei dieser Ein-Stern-Prüfung. Marc Krüger vom RJC Main-Steigerwald landete auf Whippy Wilma im Mittelfeld.
Ein weiterer Olympiasieger von 2008 war mit Andreas Dimbowski (RV Lindmühlen) vertreten. Er legte bei der CIC 2*-Prüfung mit dem Hannoveraner FH Lianero in der Dressur 51,10 Punkte vor. Als dritter Starter ging Michael Jung, Olympiasieger von London und Rio de Janeiro, ins Dressur-Viereck, er war mit Fischerincantas unterwegs. Jung zeigt einen souveränen Ritt und erhielt die Punktzahl von 40,20. Diese toppte Jung selbst mit dem achtjährigen Hannoveraner Lennox (32,50) und holte sich mit dem Wallach den Gesamtsieg nach einer fehlerlosen Runde im Springparcours sowie einem Geländeritt über 6:21 Minuten. Die Strecke ging mit 22 Hindernissen und 31 Sprüngen über 3390 Meter, angezeigte Bestzeit waren 6:10 Minuten. Diese unterbot der Rüsselsheimer Jörg Kurbel auf Entertain sogar um drei Sekunden.
Mit 20 Hindernissen und 24 Sprüngen war auch die Vielseitigkeitsprüfung der Klasse A** anspruchsvoll. Es siegte Jens Hofrogge (Lippe-Burch-Gahlen) auf Rangi W in der ersten, Ann-Catrin Bierlein (Neumarkt) auf Nostradamus in der zweiten Gruppe. Stark war die Hambacherin Anna Meusert auf ihrem neunjährigen Wallach Isotop (51,10 Punkte).
Tim Fürst vom RFV Sulzthal hatte in der Dressur mit seinem Fleur Delacour etwas Pech, doch im Geländer erzielte er fehlerlos in 4:45 Minuten die drittebeste Zeit. Die Dettelbacherin Lena Hermann brachte da 4:42 Minuten. Beim kombinierten Ritt der Klasse E mit Dressur, Springen und Gelände ging die Goldschleife an Theda von Knop Schwerdtner vom RS Fallbachtal. Silber holte Lena Hermann auf der Oldenburger-Stute So Long Marianne, sie erzielte die Noten 8,30, 7,20 und 7,80. Im Stilspringen erreichte Sophia Reuscher von Lindenhof Hambach (7,4) den sechsten Platz, Hermann wurde Achte (7,2).
Fest in unterfränkischer Hand war die Geländepferdeprüfung für junge Pferde. Hier zeigte der Haßfurter Otmar Kimmel im Gelände, welche Anlagen in seinem fünfjährigen Pferd Lucifer Heart stecken. Er siegte mit der hervorragenden Note von 8,2. Dritte und Vierte wurde Antonia Fürst (Sulzthal) mit Crossfira und Ragtimevom, sie erhielt die Noten 7,4 und 7,2. Ebenfalls eine 7,2 heimste Christine Schnupp (Ostheim/Rhön) mit Sir Cedrick ein. Ins Turnier eingebaut waren auch die bayerischen Meisterschaften für die Junioren I und II sowie die Jungen Reiter. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl konnten hier lediglich diese Medaillen vergeben werden: Gold bei den Junioren II ging an Clara Hager (Ampfing), Silber holte die Hohensteinerin Annabel Kurth.
Bei den Junioren I, die die CIC 1*-Prüfung mitritten, gewann Ann-Catrin Bierlein (Neumarkt). Gold bei den Jungen Reitern ging an Christina Paintmayer (Eggenfelden).
Ergebnisse (im Auszug) CIC 1*-Prüfung Gesamt: 1. Peter Thomsen (Großenwiehe) auf Horseware Noblema, 38,30 Punkte, 2. Ester Andrea (Schweiz) auf Schwalbenprinz, 39,70, 3. Christina Paintmayer (Eggenfelden) auf Laserpoint, 40,60, ... 21. Hannes Mergler (Grafenrheinfeld) auf Shihga, 57,00, 26. Hannes Mergler auf Shibasaburo, 62,10, 43. Marc Krüger (Main-Steigerwald) auf Whippy Wilma, 102,10; Dressur: 1. Peter Thomsen, 36,70 Punkte; Springen: 1. Bernd Knorr (Kochertal) auf Hayvaras, 0 Fehler/74,60 Sekunden; Gelände: 1. Jens Hofrogge (Lipper-Bruch-Gahlen) auf Karina SL, 0 Fehler/6 Minuten. CIC 2*-Prüfung Gesamt: 1. Michael Jung (Altheim) auf Lennox, 36,90 Punkte, 2. Vanessa Bölting (Münster) auf Quinta Essentia, 46,50, 3. Eveline Bodenmüller (Schweiz) auf Waldmann, 47,30; Dressur:: 1. Michael Jung, 32,50 Punkte; Springen: 1. Franziska Keinki (Süseler Baum) auf Lancaster 0 Fehler/83,90 Sekunden; Gelände: 1. Jörg Körbel (Rüsselsheim-Bauschheim) auf Entertain, 0 Fehler/6,07 Minuten. Vielseitigkeitsprüfung Kl. A** 3/1 1. Jens Hofrogge (Lipper-Bruch-Gahlen) auf Rangi W, 44,00, 2. Sebastian Hütter (Rodach) auf Galadriel, 45,40, 3. Nadine Held (Massenhausen) auf Gold Hera, 52,80. Vielseitigkeitsprüfung Kl. A** 3/2 1. Ann-Catrin Bierlein (Neumarkt) auf Nostradamus, 33,80, 2. Helen Hoffmann (Trossingen) auf Carmina, 41,00, 3. Lena Hermann (Dettelbach) auf Da Coma 46,50, ... 5. Anna Meusert (Hambach) auf Isotop, 43,50. Kombinierte Prüfung Kl. E Gesamt: 1. Theda Knoü von Schwerdtner (Fallbachtal) auf Pamira, Dressur 8,20/Springen 8,0/Gelände 7,8, 2. Lena Hermann (Dettelbach) auf So Long Marianne, 8,30/7,20/7,80, 3. Eva Maria Wasmuth (Schwandorf) auf Holgersson, 8,0/6,90/7,90, ... 5. Christina Reuß (Gerolzhofen) auf Sternbergs Silber Sam, 6,0/7,70/8,40, 7. Jessica Schneider (Hambach) auf Gwyneth, 6,80/6,70/7,60; Dressurprüfung Kl. E: 1. Lena Hermann (Dettelbach) auf So Long Marianne, 8,3, 2. Theda Knop von Schwerdtner (Fallbachtal) auf Pamira, 8,2, 3. Eva Maria Wasmuth (Schwandorf) auf Holgersson, 8,0.; Stilspringprüfung Kl. E: 1. Klara Wenzel (Waldmichelbach) auf ZItnas Quitellis, 8,5, 2. Theda Knop von Schwerdtner (Fallbachtal) auf Pamira, 8,0, 3. Christina Reuß (Gerolzhofen) auf Sternbergs Silver Sam, 7,7, ... 6. Sophia Reuscher (Hambach) auf Dusty, 7,4; Stil-Geländeritt Kl. E: 1. Christina Reuß (Gerolzhofen) auf Sternbergs Silver Sam, 8,4, 2. Annika Hohner (Trossingen) auf Gräfin Grazia, 8,3, 3. Beatrice Heidenreich (Beiersdorf) auf Lennard, 8,2, ... 9. Jessica Schneider (Hambach) auf Gwyneth, 7,6, 13. Jessica Lendziewski (Eltmann) auf Cantane, 7,2. Geländepferdeprüfung Kl. A** 1. Otmar Kimmel (Haßfurt) auf Lucifer Heart, 8,2, 2. Anna Haag (Ansbach) auf Little Caterpillar, 8,0, 3. Antonia Fürst (Sulzthal) auf Crossfire, 7,4, ... 6. Otmar Kimmel auf Leon Heart, 6,8, 8. Kerstin bahr (Grafenrheinfeld) auf Lucie in the Sky, 6,3.