Auftakt zum Euerbacher Sportwochenende ist alljährlich die Läufer-Andacht und die anschließende Nudelparty am Vorabend des traditionellen 60-km-Laufs in Euerbach. 44 Einzelläufer und 23 Paarläufer waren am Start - zeitig um 730 Uhr. Die Temperaturen in den Morgenstunden waren für die Läufer noch angenehm, gegen Mittag wurde die Hitze nur selten durch ein kühles Lüftchen unterbrochen.
Die Versorgungsstationen rings um die 6,6 km lange Strecke, die neunmal umrundet wurde, hatten alle Hände voll zu tun, es den Läufern so angenehm wie möglich zu machen. Mit Bananen- und Orangenschnittchen, Wasser, Cola und Dutzenden nasser Schwämme hatte man bestens vorgesorgt, alle Teilnehmer individuell zu betreuen. Am "Gazastreifen" wurde man zusätzlich mit fetziger Musik begrüßt, ein Pavillon über der Strecke sorgte aber nur kurz für einen schattigen Moment. An der "Klagemauer ging es dann schon etwas ruhiger zu, leichte Musik zum Vormittag drang aus dem Radio. Zwei Drittel der Runde waren hier geschafft, ehe der Weg dann steiler wurde, hinauf zu den "Golanhöhen" - und die Sonne brannte vom Himmel.
Nach einer Zeit von 4:08:01 kam der erste Läufer ins Ziel, Stephan Gunzelmann (LAC Quelle Fürth), sagenhaft locker, als wären die 60 km ein Kinderspiel. Beste Läuferin war Carmen Hildebrand (SSC Hanau Rodenbach) in 4:48:15 Stunden, Johannes Krüger (VfL Euerbach) bester Einheimischer in 5:14:26. Beste Paarläufer wurden Andrea und Volker Krajenski (er als zuletzt dreimaliger Sieger schon zum sechsten mal dabei, sie zum dritten Mal, aber zum ersten Mal als Paarläufer) in 4:03:16, gefolgt vom Läufer-Ehepaar Michael und Eva Baunach; die beiden Euerbacher starten für die DJK Schweinfurt und kamen auf 4:05:00.
Jüngste Teilnehmerin und zum zweiten Mal als Einzelläuferin am Start war Melanie Michel vom VfL Euerbach. Sie kam auf starke 6:06:10 Stunden. Das Publikum auf der Zielgeraden applaudierte kräftig, bis auch der letzte Läufer ins Ziel kam: Peter Weißenberger (TSV Gerbrunn) nach 6:45:09. Harald Englert, gewöhnlich als Läufer auf der Strecke, musste verletzungsbedingt pausieren und meisterte sein Debüt als Sprecher am Mikro im Zieleinlauf hervorragend. Länger schon im Dienst: Streckenarzt Dr. Rudbach, bereits seit 17 Jahren immer vor Ort.
Als besonderes Event fand zum ersten Mal ein Walking-Lauf start. 14 Läuferinnen und ein Läufer (bis auf drei Teilnehmer alle für den VfL Euerbach am Start) gingen auf die 13,2 km lange Strecke. Linda Englert siegte souverän mit 1:37:56 Stunden vor Evi Halbauer (1:39:18).
Ergebnisse vom Euerbacher 60-km-Lauf
Einzelwertung: 1. Stephan Gunzelmann
(LAC Quelle Fürth) 4:08:01 Stunden, 2.
Ralf Selle (SC Oberlahn) 4:10:14, 3. Mat-
thias Schmitt (LG Würzburg) 4:22:51, 4.
Wim Epskamp (AV Haarlemmermeer)
4:32:26, 5. Günther Balst (LT Steinan)
4:33:40, 6. Johann Delp (OMS Bad
Windsheim) 4:41:43, 7. Carmen Hilde-
brand (SSC Hanau Rodenbach) 4:48:15,
8. Marcus Roßhirt (TSV Brendlorenzen), 9.
Thomas Starek (SKF Lauftreff) 4:59:40,
10. Rainer Fritsch (TSV Erlbach) 5:04:30.
Paarlauf, gemischt: 1. Andrea und Vol-
ker Krajenski (SV Emmerstedt) 4:03:16, 2.
Eva und Michael Baunach (DJK Schwein-
furt) 4:05:00, 3. Rosemarie Schmidt und
Heinrich Schmitt (TV Zeil) 4:41:12. Män-
ner: 1. Dirk Jenschur und Marian Werner
(RLT Rodgau) 4:18:58, 2. Klaus Full und
Karsten Weber (FC Geldersheim) 4:51:28,
3. Josef Schraut und Bruno Zimmermann
(DJK Erbshausen-Sulzwiesen) 5:00:25.
Frauen: 1. Johanna Gramsch und Sabine
Brändlein (TSV Obbach) 5:54:03.