Am Samstag findet im Icedome der vierte Schweinfurter Eiskunstlauf-Wettbewerb für Nachwuchsläufer statt – und parallel dazu die elfte unterfränkische Meisterschaft. 153 Teilnehmer aus elf Vereinen werden an den Start gehen. Ab 8.30 Uhr zeigen die Jüngsten in Hindernisläufen, Figuren und Walzerküren ihr Können. Ab 13 Uhr starten die Kürwettbewerbe in den verschiedenen Leistungsklassen. Der Eintritt für die Zuschauer ist frei.
Oberndorfer Faustballer streben den Aufstieg an
Als Vizemeister der Landesliga Nord haben sich die Faustballer des TV Oberndorf für die Aufstiegsrunde zur Bayernliga qualifiziert. Mit dabei ist auch Nord-Meister Veitsbronn sowie die Vertreter der Landesliga Süd, TSV Illertissen und SV Allianz München. Die Chance für den TVO bei der Endrunde am Samstag (9.30 Uhr) im Schulzentrum West besteht vor allem im Heimvorteil. Nur der Sieger steigt sicher auf. Allerdings hat auch der Zweite noch eine gute Chance, da die Ligen in der kommenden Saison umgestaltet werden.
Ermershausen benötigt Sieg für Relegationsplatz
Showdown für die Volleyballerinnen der SG Ermershausen: Beim Auswärtsspieltag am Samstag in Höchberg müssen gegen Gastgeber TGH und den bereits abgestiegenen TV Erlenbach II mindestens zwei Punkte her, um eine enttäuschende Bezirksliga-Saison zumindest noch auf dem Relegationsrang zu beenden. Personell schaut es bei den Mädels von Coach Markus Reimund besser aus, denn die Leistungsträgerinnen Carmen Cornelly und Eva Engmann sind wieder mit von der Partie.
Lisa Maierhöfer erfolgreichste bayerische Dart-Spielerin
Bei den bayerischen Dart-Meisterschaften in Geiselwind präsentierte sich Lisa Maierhöfer (SAZ Flying Devils Schweinfurt) in Top-Form. Die amtierende deutsche Meisterin im Amateur-Doppel 301 M.O. ließ sich zusammen mit Jessica Licha aus Haßfurt im DSAB-Liga-Doppel 301 M.O. der Frauen nicht die Butter vom Brot nehmen. Im Finale besiegten die beiden Katja Lex (Poppenricht) und Ellen Graml (Amberg) 2:1, 2:1. Dritte wurden Tanja Nigro (Volkach) und Barbara Baumgartl (Bergrheinfeld.) Maierhöfer stellte auch als Solistin ihre Stärken unter Beweis. Die DM-Dritte im Frauen-Einzel der Amateure besiegte im offenen Frauen-Einzel Lex mit 2:0 und war damit erfolgreichste Spielerin der Bavarian Open.
Thomas Lehrich geht als Co-Trainer nach Bamberg
Fußball-Bayernligist FC Eintracht Bamberg hat für die nächste Saison Thomas Lehrich (32) vom FC Sand als Co- und Torwarttrainer verpflichtet. Lehrich ist in der Universitätsstadt ein alter Bekannter. Bis Saisonende bleibt Lehrich Sander Torwarttrainer.
Frank Halbig bleibt bis Saisonende in Euerbach
Fortwährende Gerüchte, der VfL Euerbach habe seinen Trainer Frank Halbig entlassen, gehen Abteilungsleiter Hilmar Wilhelm auf die Nerven. Deswegen stellt er klar, dass Halbig bis Saisonende Trainer des Kreisklassisten bleibe, der Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen aber nicht verlängert werde.