Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: BFV-Pokal, Viertelfinale: Das Ende aller Träume: Warum der FC 05 nach dem Pokal-Aus vor einem quälend langen Leerlauf steht

Fußball: BFV-Pokal, Viertelfinale

Das Ende aller Träume: Warum der FC 05 nach dem Pokal-Aus vor einem quälend langen Leerlauf steht

    • |
    • |
    Hinten jubeln die Kickers, vorne sind die Schweinfurter gefrustet: 1:0-Torschütze Kristian Böhnlein (rechts) lässt sich von Florian Pieper aufmuntern und hat einen zähen Saison-Ausklang ohne sportlichen Wert vor Augen.
    Hinten jubeln die Kickers, vorne sind die Schweinfurter gefrustet: 1:0-Torschütze Kristian Böhnlein (rechts) lässt sich von Florian Pieper aufmuntern und hat einen zähen Saison-Ausklang ohne sportlichen Wert vor Augen. Foto: Frank Scheuring, foto2press

    Es waren noch zweieinhalb Stunden bis Mitternacht. Aber für FC-05-Trainer Tobias Strobl wurde gerade aus einem Traum ein sich anbahnender Alptraum. "Die Region kann stolz sein, solche Spiele zu haben. Ich komme aus dem Raum Ingolstadt, da gibt es so etwas nicht", hatte er gesagt. Kaum, dass er mit seiner Eloge auf den unterfränkischen Derby-Klassiker fertig war, musste er ernüchtert feststellen: "Jetzt ist das Highlight vorbei." Die Schweinfurter hatten das BFV-Pokal-Viertelfinale mit 1:4 (1:0) zu hoch, aber nicht unverdient, gegen Drittligist FC Würzburger Kickers verloren. Und damit war klar: Jetzt gibt es für die Nullfünfer in der bis 21. Mai dauernden Saison tatsächlich nur noch diese 13 Regionalliga-Partien ohne jeden sportlichen Wert. Ein zähes Auslaufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden