Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: U19 DFB-Nachwuchsliga: „Es ist ein riesiges Abenteuer“: Die U19 des FC Schweinfurt 05 startet in die DFB-Nachwuchsliga

Fußball: U19 DFB-Nachwuchsliga

„Es ist ein riesiges Abenteuer“: Die U19 des FC Schweinfurt 05 startet in die DFB-Nachwuchsliga

    • |
    • |
    Die U19 des FC Schweinfurt 05 bejubelte im November die Meisterschaft in der Bayern- und somit auch die Qualifikation für die DFB-Nachwuchsliga.
    Die U19 des FC Schweinfurt 05 bejubelte im November die Meisterschaft in der Bayern- und somit auch die Qualifikation für die DFB-Nachwuchsliga. Foto: Jean-Marie Ulrich

    Wenn man momentan auf der Homepage des Bayerischen Fußball-Verbandes auf die Tabelle der U19-Bayernliga guckt, dann reibt man sich zunächst vielleicht etwas verwundert die Augen. Denn auf dem letzten Tabellenplatz steht der FC Schweinfurt 05. Mit zehn Siegen und drei Unentschieden aus bisher 13 Partien. Und null Punkten. Der Grund dafür, dass die „kleinen“ Schnüdel auf dem letzten Tabellenplatz geführt werden, ist allerdings ihr großer Erfolg in der Hinrunde, nach der sie die bayerische Meisterschaft gewonnen hatten. Dadurch haben sie sich gleichzeitig die Teilnahme an der DFB-Nachwuchsliga erkämpft. Statt Bayern- heißt es jetzt quasi "kleine Bundesliga", wie manch einer die DFB-Nachwuchsliga gern bezeichnet. Und die startet am Sonntag, den 2. Februar für den FC Schweinfurt 05 mit dem Heimspiel gegen die U19 von Erzgebirge Aue (13 Uhr, Sachs-Stadion). Schaffen es die Schweinfurter in ihrer Siebenergruppe, in der noch die Nachwuchsteams vom 1. FC Nürnberg, Jahn Regensburg, Carl-Zeiss Jena, FC Ingolstadt und Rot-Weiß Walldorf spielen, mindestens auf Platz vier, starten sie in der kommenden Saison gleich in der DFB-Nachwuchsliga.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden