Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

ESV-Frauen zurück im Titelrennen

Lokalsport Schweinfurt

ESV-Frauen zurück im Titelrennen

    • |
    • |
    Mit 453 Holz die Beste beim ausgeglichenen Derby-Sieger ESV
Schweinfurt: Sonja Kessler. ARCHIV
    Mit 453 Holz die Beste beim ausgeglichenen Derby-Sieger ESV Schweinfurt: Sonja Kessler. ARCHIV Foto: FOTO MIRKO WÖLFLING

    KEGELN (KESS/THK/KT/BA)

    Bayernliga Frauen

    FEB Amberg II - TSV Ingolstadt-Nord 2620:2714
    RW Moosburg - SKC Floß 2597:2563
    TV Eibach - SKC Kempten 2571:2571
    Bavaria Karlstadt - TSV Augsburg 2558:2463
    ESV Schweinfurt - Steigerw. Gerolzhofen 2622:2472
    Germ. München - DJK Augsburg-Hochzoll 2580:2581
     1. TSV Ingolstadt-Nord  7  18285:18064   10:4 
     2. Germ. München  7  18171:18072   10:4 
     3. ESV Schweinfurt  7  18103:17657   10:4 
     4. SKC Floß  7  17673:17516   10:4 
     5. RW Moosburg  7  18283:18407    8:6 
     6. Bavaria Karlstadt  7  17957:17513    8:6 
     7. SKC Kempten  7  17825:17685    7:7 
     8. TSV Augsburg  7  17675:17680    6:8 
     9. FEB Amberg II  7  17834:18060    4:10
    10. Steigerw. Gerolzhofen  7  17699:18036    4:10
    11. DJK Augsburg-Hochzoll  7  17191:17698    4:10
    12. TV Eibach  7  17954:18262    3:11

    Bereits die ESV-Startpaarung begann verheißungsvoll. Michaela Ruhl (447) und Susanne Stretz (434) kamen prima klar. Auf Gerolzhöfer Seite versuchte Ilse Leubner (422) den Anschluss zu halten, ihre Partnerin Manuela Sperling (384) erwischte jedoch einen rabenschwarzen Tag und Gerolzhofen musste den ESVlerinnen mit 75 Holz die Führung überlassen.

    In der Mittel-Gruppe ging es auf den ersten 50 Kugeln gehörig zur Sache. Alle vier Akteurinnen spielten über 230 Holz. Nun sollte sich die Streu vom Weizen trennen. Anja Willacker (441) und Sonja Kessler (453) hielten ihr Niveau besser und schraubten die "Guten" auf 120 Holz. Und dass, obwohl Silvia Reckziegel (424) und Carola Fritz (425) gut dagegen hielten.

    In der Schlusspaarung ging das Schauspiel so weiter. Beim ESV spielte Anke Peter (423) zwei ausgeglichene Durchgänge. Ihre Partnerin Heike Henke (424) hatte fast das gleiche Ergebnis, nur kam es anders zustande. Auf die ersten 50 Kugeln sehr stark, hatte sie auf den zweiten Vollen kräftig zu kämpfen, räumte dann aber phantastisch ab. Silvia Scheuring (418) und Cornelia Niedermeier(399) konnten da wenig ausrichten und Gerolzhofen musste sich insgesamt mit 150 Holz geschlagen geben.

    Nun sind die Schweinfurterinnen im punktgleichen Spitzenquartett und haben wieder Aufstiegschancen. Nahziel ist aber mal ein gutes Auswärtsergebnis im nächsten Spiel bei der TSG Augsburg. Gerolzhofen kämpft in den nächsten Wochen erst einmal um den Klassenerhalt.


    Bilanz: Volle 1728:1704, Abräumen
    894:768, Fehler 18:30.

    Landesliga Nord, Frauen

    Comet Langenzenn - West Damen Nürnberg 2541:2429
    SSV Warmensteinach - FH Sulzbach 2621:2431
    ESV Ansbach/Eyb - PTSV Hof 2526:2530
    GH Karlstadt - DSKC Neustadt 2469:2484
    ESV Schweinfurt II - SG Hirschau 2521:2209
    TSV Schwandorf - SKK Hahnbach 2325:2407
     1. PTSV Hof  7  17944:17650   12:2 
     2. SSV Warmensteinach  7  17577:17304   10:4 
     3. FH Sulzbach  7  17059:16927   10:4 
     4. ESV Ansbach/Eyb  7  17573:17414    8:6 
     5. Comet Langenzenn  7  17528:17308    8:6 
     6. West Damen Nürnberg  7  17104:17047    8:6 
     7. DSKC Neustadt  7  17319:17575    6:8 
     8. GH Karlstadt  7  17260:17371    6:8 
     9. SKK Hahnbach  7  16911:17110    6:8 
    10. ESV Schweinfurt II  6  14727:14586    4:8 
    11. TSV Schwandorf  6  14534:14796    2:10
    12. SG Hirschau  7  17287:17735    2:12

    Die "Zweite" des ESV landete einen Kantersieg, begünstigt durch eine Verletzung beim Gegner SG Hirschau, der ohne Ersatz angetreten war. Im Startpaar gingen Rebecca Weber (440) und Bärbel May (425) gegen Ramona Langer (409) und Doris Schenzel (403) bereits mit 53 Punkten voraus. Verena Wiedmaier (447) und Juliane Weise (410) entschieden das Spiel gegen Diane Spintzyk (180, nach 50 Wurf verletzt) und Monika Bauer (376). Bei 301 Holz Vorsprung ließen Christine Nagel (390) und Inge Willacker (409), die beiden alten Hasen, das Spiel ruhig angehen und verloren 42 gegen Sabine Gruenewald (417) und Hedwig Heinl (424). Der zweite Saisonsieg bringt wieder Anschluss ans Mittelfeld.


    Bilanz: Volle 1710:1521, Abräumen
    811:688, Fehler 19:25.

    Regionalliga Ober-/Unterfranken, Frauen

    RSC Oberhaid - SKC Steig Bindlach 2422:2466
    TSV Maßbach - SKK Bischberg 2459:2551
    SKC Eggolsheim - BW Geldersheim 2539:2608
    DJK Kirchaich - SG Dittelbrunn 2440:2430
    TG Zell - FV Selb 2324:2339
    ATG Tröstau - Fort. Coburg 2320:2260
     1. SKK Bischberg  7  17703:16909   14:0 
     2. TSV Maßbach  7  17535:17225   12:2 
     3. BW Geldersheim  7  17442:16927   10:4 
     4. SKC Eggolsheim  7  17615:17318    8:6 
     5. SKC Steig Bindlach  7  17285:17644    8:6 
     6. DJK Kirchaich  7  16940:16817    8:6 
     7. Fort. Coburg  7  16713:17182    6:8 
     8. FV Selb  7  16632:17024    6:8 
     9. SG Dittelbrunn  7  17437:17279    4:10
    10. RSC Oberhaid  7  16862:17008    4:10
    11. TG Zell  7  16531:16930    2:12
    12. ATG Tröstau  7  16388:16820    2:12

    Die Auswärtsstärke der Geldersheimer Blau-Weiß-Damen hält an. Mit Bahnrekord (2608 Holz) in Eggolsheim und zwei Pluspunkten in der Tasche fuhren sie gut gelaunt wieder nach Hause. Brigitte Pfister (448) spielte wieder stark auf und machte gleich zu Beginn 21 Holz gut. Anni Rösch (414) ließ es nicht zu, das Mittelpaar mit "Miesen" ins Rennen zu schicken und rettete mit ihrem guten Ergebnis 5 Holz Plus über die Ziellinie. Die Jüngste Ann-Kathrin Achatz (405) zeigte eine gleichmäßig gute Leistung und somit blieb es beim Remis. Bianca Wiesner (461, davon 322 auf die Vollen) erholte sich nach Verletzung vergangener Woche blendend und zeigte eine Glanzleistung.

    So wurde das Schlusspaar mit 32 Holz plus auf die Bahn geschickt. Kerstin Trinklein (463, 161 im Abräumen) konnte ihrer heimstarken Kontrahentin (460 Holz Heimschnitt) Paroli bieten und knöpfte ihr sogar noch 13 Holz ab. Evi Zeisner (417) packte weitere 24 Holz Plus drauf und somit war der Sieg perfekt. Damit hat Geldersheim den Anschluss an das Spitzenduo gehalten.


    Bilanz: Volle 1709:1796, Abräumen
    830:812, Fehler 21:19.

    Nur mit zehn Holz verloren die Dittelbrunner Damen ihr Auswärtsspiel bei Landesliga-Absteiger DJK Kirchaich. Bereits das Startpaar mit Elke Stumpf (379) und Brigitte Cimander (393) geriet gegen Diana Hornung (415) und Irene Heil (385) mit 28 Holz in Rückstand. Das Mittelpaar mit Ruth Blümm (402) und Nicole Walter (394) verlor gegen Barbara Seuling (381) und Julia Baumann (429) weitere 14 Holz. Mit 42 "Miesen" ging die SG in die Schlusspaarung. Doch trotz nur fünf Fehlern gelang es Marion Thomann (409) und der starken Sabine Gebauer (453) nicht , den Rückstand zu egalisieren. Maria Körber und Karin Reitz (je 415) auf Kirchaicher Seite hielten den Sieg für die Gastgeberinnen fest.

    undefined


    Bilanz: Volle 1713:1655, Abräumen
    727:775, Fehler 37:28.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden