Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball, Regionalliga Bayern:: 0:3 in Augsburg: FC 05 ohne Selbstvertrauen

Fußball, Regionalliga Bayern:

0:3 in Augsburg: FC 05 ohne Selbstvertrauen

    • |
    • |
    Pannen, wohin man schaut: der Augsburger Bajram Nebihi (links) trifft mit diesem Schuss den Schweinfurter Marco Janz am Kopf. Rechts Stefan Seufert.
    Pannen, wohin man schaut: der Augsburger Bajram Nebihi (links) trifft mit diesem Schuss den Schweinfurter Marco Janz am Kopf. Rechts Stefan Seufert. Foto: Foto: Klaus Rainer Krieger

    Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren gastierte der FC Schweinfurt 05 in der Regionalliga Süd – damals die dritthöchste Klasse – beim FC Augsburg und feierte vor 2000 Zuschauern einen 1:0-Auswärtserfolg. Am Sonntag spielten die Unterfranken wieder im Rosenaustadion. Nur ging es diesmal gegen die Reserve der Augsburger Bundesliga-Mannschaft. Und von einem Sieg in der Fuggerstadt waren die Schweinfurter Lichtjahre entfernt. Mit der 0:3 (0:2)-Auswärtsniederlage waren die Schützlinge von Trainer Gerd Klaus noch gut bedient.

    Gegen die Gastgeber, die mittlerweile seit zehn Spielen ungeschlagen sind und acht davon gewonnen haben, fand der Regionalliga-Aufsteiger vor allem offensiv so gut wie nicht statt. Einzig in der Anfangsphase kombinierten die Schweinfurter gefällig und hatten gleich in der zweiten Minute eine gute Möglichkeit – es sollte die einzige bleiben. Philip Messingschlager setzt sich über die rechte Seite durch, dessen Flanke verpasste Peter Heyer im Fünfmeterraum nur knapp. „Zu Beginn waren wir eigentlich gut in der Partie. Aber dann haben wir das Spiel schnell wieder aus der Hand gegeben. So hat das Comeback keinen Spaß gemacht“, sagte Messingschlager, der nach seiner Verletzung erstmals wieder in der Startelf stand.

    Für den gelb-gesperrten Michael Krämer sollte Stefan Seufert im defensiven Mittelfeld die Räume eng machen. Es gelang ihm nicht. Die Gastgeber zogen die Zügel an und hatten durch Löw, Uhde und Thommy hervorragende Möglichkeiten. Nur Torhüter Christopher Pfeiffer war es zu verdanken, dass es lange Zeit 0:0 stand.

    Augsburger Doppelschlag

    In der 30. Minute konnte selbst Pfeiffer nichts mehr machen. Nach einer Augsburger Ecke war es Matthias Strohmaier, der den Ball per Grätsche zum verdienten 1:0 in die Maschen beförderte. In dieser stärksten Phase der Gastgeber wurde Schweinfurt regelrecht überrannt. Nur zwei Minuten nach dem ersten Gegentreffer ertönte wieder die Torhymne im weiten, spärlich besetzten Rund des Rosenaustadions. Bajram Nebihi hatte sich über links durchgetankt und in der Mitte Erik Thommy bedient, der aus kurzer Distanz keine Probleme hatte, für das 2:0 zu sorgen.

    Nicht einmal eine Minute nach Wiederanpfiff fiel schon die Vorentscheidung: Nach erneuter Vorarbeit von Nebihi schloss Maximilian Löw trocken zum 3:0 ab. Danach waren die Augsburger gnädig und ließen eine Vielzahl von guten Chancen ungenutzt. „Wir hätten normalerweise fünf oder sechs Tore machen müssen“, sagte Erik Thommy vom FCA II.

    Ein Satz, der so schnell nicht von Schweinfurter Seite zu hören sein wird. Viel zu harmlos zeigte sich deren Offensivabteilung auch im zweiten Durchgang. Im Mittelfeld gab es zwar noch die eine oder andere hübsch anzusehende Ballstafette. Je näher sie jedoch dem gegnerischen Sechzehner kamen, desto verkrampfter und ungenauer agierten die Gäste. „Momentan fehlt auch einfach das Selbstvertrauen“, sagte Messingschlager.

    Etwas positiver sah Trainer Gerd Klaus das Spiel seiner Mannschaft: „Wir haben das eigentlich ganz gut gespielt. Schade, dass wir dann durch eine Standard das Gegentor bekommen. Nach dem 0:2 wurde es enorm schwierig, Augsburg ist nicht umsonst so weit oben in der Tabelle“, sagte Klaus, der selber vor rund 20 Jahren beim FC Augsburg spielte. Doch der FC Schweinfurt 05 tut momentan gut daran, nicht zu oft in der Vergangenheit zu schwelgen. In der Gegenwart heißt das Thema mehr denn je Abstiegskampf. Zum Vorrunden-Abschluss warten mit 1860 Rosenheim und dem SV Heimstetten nun zwei direkte Konkurrenten auf die seit sechs Spieltagen sieglosen Grün-Weißen, dann geht es zum Derby nach Würzburg. Ein goldener Oktober täte dringend not.

    Die Statistik zum Spiel

    Regionalliga Bayern FC Augsburg II – FC 05 Schweinfurt 3:0 (2:0)

    FCA II: Gelios – Pangallo, Strohmaier, Rieder, Pigl, Uhde, Nebel (78. Rudolph), Wurm (69. Müller), Nebihi, Löw, Thommy (84. Schwärzler).

    Schweinfurt: Pfeiffer – Messingschlager (55. Schebak), Hetzel, Janz, Esen, Seufert, Mache (55. Häcker), Lunz, Heyer, Krautschneider, Jäckel (60. Gräf).

    Schiedsrichterin: Söder (Ochenbruck). Zuschauer 390. Tore: 1:0 Strohmaier (30.), 2:0 Thommy (32.), 3.0 Löw (46.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden