Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

TISCHTENNIS: Der TSV Schwebheim erfüllt die Favoritenrolle

TISCHTENNIS

Der TSV Schwebheim erfüllt die Favoritenrolle

    • |
    • |
    Die erste Tischtennis-Männer-Mannschaft des TSV Schwebheim wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und holte sich mit 33:3 Punkten und 156:68 Spielen ungefährdet den Titel in der Bezirksliga Nordwest. Am Erfolg beteiligt waren (von links) Thomas Weiglein (18:1), Christian Greubel (19:10), Thomas Hahn (18:16), Alexander Grübel (18:6), Martin Schmitt (15:10) und Ingo Protze (22:10); außerdem wurde noch Mario Simmel (nicht auf dem Meisterbild, 2:1) eingesetzt. In den Doppeln punkteten in der Runde vor allem Hahn/Greubel (13:5), Schmitt/Weiglein (12:4) und Protze/Grübel (12:6). (HGZ)
    Die erste Tischtennis-Männer-Mannschaft des TSV Schwebheim wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und holte sich mit 33:3 Punkten und 156:68 Spielen ungefährdet den Titel in der Bezirksliga Nordwest. Am Erfolg beteiligt waren (von links) Thomas Weiglein (18:1), Christian Greubel (19:10), Thomas Hahn (18:16), Alexander Grübel (18:6), Martin Schmitt (15:10) und Ingo Protze (22:10); außerdem wurde noch Mario Simmel (nicht auf dem Meisterbild, 2:1) eingesetzt. In den Doppeln punkteten in der Runde vor allem Hahn/Greubel (13:5), Schmitt/Weiglein (12:4) und Protze/Grübel (12:6). (HGZ) Foto: Foto: Ziegler

    Die erste Tischtennis-Männer-Mannschaft des TSV Schwebheim wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und holte sich mit 33:3 Punkten und 156:68 Spielen ungefährdet den Titel in der Bezirksliga Nordwest. Am Erfolg beteiligt waren (von links) Thomas Weiglein (18:1), Christian Greubel (19:10), Thomas Hahn (18:16), Alexander Grübel (18:6), Martin Schmitt (15:10) und Ingo Protze (22:10); außerdem wurde noch Mario Simmel (nicht auf dem Meisterbild, 2:1) eingesetzt. In den Doppeln punkteten in der Runde vor allem Hahn/Greubel (13:5), Schmitt/Weiglein (12:4) und Protze/Grübel (12:6). (HGZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden