Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

KEGELN: 2. BUNDESLIGA MITTE FRAUEN: Dittelbrunner Lebenszeichen im Tabellenkeller

KEGELN: 2. BUNDESLIGA MITTE FRAUEN

Dittelbrunner Lebenszeichen im Tabellenkeller

    • |
    • |

    KEGELN

    2. Bundesliga Mitte Frauen

    SKC Eggolsheim – Victoria Bamberg II5:3 
    Motor Gispersleben – Schützeng. Bayreuth7:1 
    BW Lauterbach – SV Harras5:3 
    Bavaria Karlstadt – SKK Helmbrechts8:0 
    SG Dittelbrunn – Germania Neustadt6:2 
    1.(1.)Bavaria Karlstadt147524:4 
    2.(2.)Victoria Bamberg II146318:10 
    3.(3.)SKK Helmbrechts1461.517:11 
    4.(4.)Schützengilde Bayreuth146016:12 
    5.(6.)Motor Gispersleben145914:14 
    6.(5.)SKC Eggolsheim1458.514:14 
    7.(8.)BW Lauterbach145612:16 
    8.(7.)Germania Neustadt1447.511:17 
    9.(9.)SV Harras1445.57:21 
    10.(10.)SG Dittelbrunn14347:21 

    SG Dittelbrunn – Germania Neustadt 6:2. Im Kampf um den Klassenerhalt haben die Dittelbrunnerinnen ein Lebenszeichen gesendet. Gegen den Neuling aus Neustadt zeigte das Schlusslicht eine ansprechende Leistung, musste aber dennoch bis zum Ende der Partie zittern. Denn nachdem es nach fünf Partien nach Kegeln remis stand, sicherte Sarah Stumpf mit einem fulminanten Auftritt den Gesamterfolg.

    Ergebnisse: E.Stumpf – Liewald 2:2 (565:529), Ruß – Henske 2:2 (525:553), Wirsing/M. Thomann – Landmann 2:2 (486:506), J. Stumpf – Molle 3:1 (528:496), J. Thomann – Bär 3:1 (528:496), S. Stumpf – Einsiedel 4:0 (582:510). Gesamt: 16:8 (3168:3096).

    Landesliga Nord Männer Bayern

    TTC Gestungshausen – SKC Eggolsheim3:5 
    SKK Helmbrechts – CT Post Franken Coburg8:0 
    SKC Fölschnitz – SKV Versbach2:6 
    KC Oberaltertheim – PSW 21 Kitzingen5:3 
    FC Eintracht Bbg. – Gut Holz Schweinfurt8:0 
    1.(1.)SKV Versbach147926:2 
    2.(2.)FC Eintracht Bbg.146418:10 
    3.(3.)Gut Holz Schweinfurt1454.516:12 
    4.(4.)CT Post Franken Coburg146115:13 
    5.(5.)SKC Fölschnitz145614:14 
    6.(6.)KC Oberaltertheim145512:16 
    7.(8.)SKK Helmbrechts144911:17 
    8.(7.)PSW 21 Kitzingen145110:18 
    9.(10.)SKC Eggolsheim144310:18 
    10.(9.)TTC Gestungshausen1447.58:20 

    FC Eintracht Bamberg – Gut Holz Schweinfurt 8:0. Was für eine Klatsche für die Schweinfurter im Verfolgerduell. Vor der Partie noch punktgleich, unterlagen die Gut-Holz-Kegler in Bamberg mit 0:8. Dabei kamen lediglich die Kraus-Brüder in die Nähe eines Einzelsiegs, unterlagen aber letztlich knapp und konnten die vierte Niederlage im fünften Rückrundenspiel nicht verhindern, womit der SKK weiter an Boden verliert.

    Ergebnisse: Zimmer – C.Kraus 3:1 (566:571), Ditterich – M.Kraus 2:2 (561:555), Eckert – A.Schreiber 3:1 (580:547), Scheuring – Schottroff 3:1 (616:562), Steger – Schneider 3:1 (569:549), Hubert – R.Schreiber 2:2 (574:533). Gesamt: 16:8 (3466:3317).

    Landesliga Nord Frauen

    SKV Bad Brückenau – SKK Bischberg7:1 
    Germania Marktbreit – TSV Breitengüßbach5:3 
    Post Franken Coburg – Hubertus Schönbrunn1:7 
    DT Grafenrheinfeld – ESV Schweinfurt5:3 
    Concordia Oberhaid – SSV Warmensteinach2:6 
    1.(1.)TSV Breitengüßbach1480.523:5 
    2.(3.)Hubertus Schönbrunn1468.520:8 
    3.(4.)SSV Warmensteinach146919:9 
    4.(2.)ESV Schweinfurt1367.518:8 
    5.(6.)SKV Bad Brückenau1346.512:14 
    6.(5.)SKK Bischberg1454.512:16 
    7.(7.)DT Grafenrheinfeld1450.512:16 
    8.(9.)Germania Marktbreit145111:17 
    9.(8.)RSC Concordia Oberhaid144610:18 
    10.(10.)CT Post Franken Coburg14181:27 

    DT Grafenrheinfeld – ESV Schweinfurt 5:3. Überraschung im Derby: Die abstiegsbedrohten Grafenrheinfelderinnen schlagen den favorisierten ESV-Keglerinnen ein Schnippchen und klettern auf Platz sieben. Dabei hatten die Gäste bis zum letzten Duell alle Trümpfe in der Hand, lagen sogar mit 28 Holz in Front, ehe Corinna Spahn-Murphy mit ihrem deutlichen Einzelerfolg der Heimsechs den Sieg brachte.

    Ergebnisse: Landeck – A. Willacker 1,5:2,5 (512:518), Kuntschar – A. Ruhl 1:3 (509:530), Rösch – Kohl 3:1 (485:470), Mauder – I. Willacker 2:2 (514:508), Eisenhut – M. Ruhl 1:3 (507:528), Spahn-Murphy – Weber 2:2 (531:494). Gesamt: 10,5:13,5 (3058:3048).

    Bayernliga Männer DCU

    Fran. Neustadt II – FC Schwarzenfeld5262:5435 
    Blau-Weiß Geldersheim – FC Bergham5292:5240 
    7mE Bergrheinfeld – Schnitzg. Stadtsteinach5055:5164 
    SKC Schmidgaden – SKV Goldkronach5062:5162 
    SKC Neustadt – DJK/Glück Auf Schweinfurt5270:5224 
    1.(1.)SKV Goldkronach147533824:4 
    2.(2.)FC Schwarzenfeld146690822:6 
    3.(4.)KC Schnitzgögger Stadtsteinach147456818:10 
    4.(3.)Fran. Neustadt II147430018:10 
    5.(5.)Blau-Weiß Geldersheim147382818:10 
    6.(6.)7mE Bergrheinfeld147281814:14 
    7.(8.)SKC Neustadt147183910:18 
    8.(7.)FC Bergham14734118:20 
    9.(9.)SKC Schmidgaden14713004:24 
    10.(10.)SG DJK/Glück Auf Schweinfurt14710854:24 

    Blau-Weiß Geldersheim – FC Bergham 5292:5240. Zurück in der Erfolgsspur sind die Geldersheimer durch den Sieg gegen Bergham – und liegen weiterhin in Schlagdistanz zu Platz drei. Nach zuletzt zwei Niederlagen revanchierten sich die Blau-Weißen zudem für die Pleite im Hinspiel. Michael Prowald und Ludwig Mai übertrafen sogar die 900er-Marke.

    Punkte für Geldersheim: Prowald 905, S. Dreßler 889, Kuhles 886, B. Schraud 435, H. Schraud 857, Mai 903, L. Dreßler 417. Gesamt: 3593 Volle, 1699 Räumen, 31 Fehler.

    SKC 07 Neustadt – SG DJK/Glück Auf Schweinfurt 5270:5224. Nur eine Woche nach dem Derbysieg gegen Geldersheim hat die Schweinfurter das Glück schon wieder verlassen. In Neustadt knüpften die DJK-Kegler zwar an die aufsteigende Form der letzten Wochen an, verloren aber dennoch mit 46 Holz und verharren damit weiterhin am Tabellenende.

    Punkte für Schweinfurt: Geyer 897, Seitz 879, Gerhard 838, Kötzner 843, Umhöfer 853, Sterker 914. Gesamt: 3587 Volle, 1637 Räumen, 57 Fehler.

    7 mit Eck Bergrheinfeld – KC Schnitzgögger Stadtsteinach 5055:5164. Im Niemandsland der Tabelle sind nach der Niederlage gegen Stadtsteinach mittlerweile die Bergrheinfelder angekommen. Während Bastian Greif mit 919 Holz zu den Spieltagsbesten zählte, kam von seinen Mannschaftskollegen keiner über 840 Kegel hinaus. Zu wenig, um die soliden Schnitzgögger, bei denen Alexander Gräf 934 Holz warf, ernsthaft zu gefährden.

    Kegel für Bergrheinfeld: Thellmann 805, Ludwig 834, M. Greif 823, Becher 835, B. Greif 919, Werner 839. Gesamt: 3504 Volle, 1551 Räumen, 61 Fehler. (ara)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden