Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball, Landesliga Nordwest: Gochsheim verkauft sich gut, geht aber leer aus

Fußball, Landesliga Nordwest

Gochsheim verkauft sich gut, geht aber leer aus

    • |
    • |
    Tyrell Walton (links) erzielt kurz vor der Pause das 1:0 für den FT Schweinfurt. Gochsheims Schlussmann Irmes Husic und Innenverteidiger Jonas Lamberty bleibt da nur das Nachsehen.
    Tyrell Walton (links) erzielt kurz vor der Pause das 1:0 für den FT Schweinfurt. Gochsheims Schlussmann Irmes Husic und Innenverteidiger Jonas Lamberty bleibt da nur das Nachsehen. Foto: Steffen Krapf

    Die FT Schweinfurt wird kommende Woche als Tabellenführer ins Spitzenduell nach Geesdorf fahren. Im "kleinen" Derby gegen das Tabellenschlusslicht der Vorrundengruppe 1 der Landesliga Nordwest, den TSV Gochsheim, siegten die Schweinfurter mit 2:0 durch die Treffer von Tyrell Walton und Moriz Heusinger.

    In den ersten 45 Minuten bekamen die rund 250 Zuschauer an der Maibacher Höhe ein Duell auf Augenhöhe zu sehen, mit einem leichten Chancenplus für die Heimelf des FTS.

    Zweimal hilft das Aluminium dem TSV Gochsheim 

    Schweinfurts Rechtsaußen Niklas Reuß verfehlte mit einem Pfostenschuss nur denkbar knapp die frühe Führung (5.), FTS-Torjäger Dominik Popp traf in Folge einer Standardsituation aus guter Schussposition im Sechzehner nur das Außennetz (20.). Auf der Gegenseite prüfte Gochsheims Jonas Heimrich mit einem Kopfball aus kurzer Distanz den sicher zupackenden FTS-Schlussmann Simon Mai (22.).

    Zehn Minuten vor der Pause wieder Aluminiumpech für die Turner. Popps wuchtiger Distanzschuss landete am Lattenkreuz. In einer mittlerweile hart umkämpften Partie, mit vielen strittigen Schiedsrichterentscheidungen und einer hoch pressenden Gastmannschaft, gewann kurz vor dem Pausenpfiff plötzlich der Aufsteiger auch offensiv die Oberhand, ging dabei jedoch fahrlässig mit seinen Chancen um.

    Kurz vor der Pause die verdiente Führung für die FTS

    Alexander Derras zu unkonzentrierter Abschluss, nach starkem Zuspiel von Dominik Demar, landete noch weit neben dem Tor (37.). Die dickste Chance des Gochsheimer Spiels hatte anschließend Rico Gmehling, der völlig frei vor Mai knapp am Tor vorbeischoss (41.). Das sollte sich umgehend rächen. Fast im Gegenzug erzielte Tyrell Walton auf Zuspiel von Dominik Popp das 1:0 für die FTS (44.).

    Einer ausgeglichenen ersten Hälfte folgte ein zweiter Durchgang, in dem die Gochsheimer zunächst zwar couragiert zu Werke gingen, aber früh den nächsten Dämpfer hinnehmen mussten. Nach Marius Heinzes starkem Flankenlauf über die rechte Seite (55.) musste Moriz Heusinger am zweiten Pfosten nur noch zum 2:0 einschieben.

    "Ich weiß nicht, wie der Spielverlauf dann ist, wenn Gochsheim das erste Tor gemacht hätte."

    Adrian Gahn, Trainer FT Schweinfurt

    Anschließend war auf beiden Seiten ein deutlicher Spannungsabbau zu beobachten. Die Turner vergaben die ein oder andere Möglichkeit, auf 3:0 zu erhöhen. Gochsheim konnte dagegen nicht mehr genug Druck entfalten und trat lediglich durch Distanzschüsse in der Offensive mehr oder minder gefährlich in Erscheinung.

    Am Ende war es ein verdienter 2:0-Derbysieg für die Elf von Trainer Adrian Gahn. "Gochsheim hat das mutig gemacht und hat uns damit auch etwas in die Bredouille gebracht", lobte Gahn das Auftreten des Gegners in den ersten 45 Minuten. "Dafür haben sie all meinen Respekt." Natürlich dachte er nach Abpfiff auch an das nötige "Match-Glück": "Ich weiß nicht, wie der Spielverlauf dann ist, wenn Gochsheim das erste Tor gemacht hätte." Sehr zufrieden mit dem ersten Durchgang zeigte sich Gochsheims Trainer Stefan Riegler: "Da haben wir genau das umgesetzt, was wir wollten."

    Der Spielmodus offenbart einige Schwächen

    Die Freude auf der einen und das Hadern auf der anderen Seite fiel nach Spielende allerdings recht verhalten aus. Schließlich ging es genau genommen im Spiel um nichts Zählbares, da die Punkte weder für die Turner in der Aufstiegs-, noch für die Gochsheimer in der für sie bevorstehenden Abstiegsrunde eine Rolle spielen werden bzw. gespielt hätten.

    Gahn ist nicht ganz zufrieden mit dem Spielmodus, der doch einige Lücken für Wettbewerbsverzerrung in den nächsten Wochen bieten könnte und so manch weitere Schwäche hätte, findet er. Für Riegler ging es darum, im sportlich eigentlich wertlosen Ligaduell, den positiven Trend für das Kellerduell gegen Sylvia Ebersdorf am kommenden Wochenende mitzunehmen, erklärt er. "Wenn wir heute fünf oder sechs Stück gekriegt hätten, wären wir wieder am Boden gelegen."

    Die Statistik des SpielsFußball, Landesliga Nordwest, Gruppe 1FT Schweinfurt – TSV Gochsheim 2:0 (1:0)Schweinfurt: Mai – Heinze, Mock, Aydin (81. Zeißner), Kraus – Reuß (50. A. Reith), Dinkel, Freund (64. Öztürk), Heusinger (86. Werner) – Walton, Popp.Gochsheim: Husic – Sommer, Krüger, Heimrich, Lamberty (80. Yeniay) – Gmheling (62. Ketterl), Zweiböhmer (74. Weisensel), Derra, Tewelde (62. P. Demar) – Sprenger, D. Demar (86. Wüst).Schiedsrichter: Stephan Czepluch (SV Hallstadt). Zuschauer: 250. Tore: 1:0 Tyrell Walton (44.), 2:0 Moriz Heusinger (55.).Quelle: skr

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden